Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Maria Stuart | Friedrich Schiller
Weitere Ansicht: Maria Stuart | Friedrich Schiller
Weitere Ansicht: Maria Stuart | Friedrich Schiller
Produktbild: Maria Stuart | Friedrich Schiller

Maria Stuart

Ein Trauerspiel

(561 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
4,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Maria Stuart, ehemals Königin von Schottland und wegen Mordes an ihrem Ehemann des Thrones enthoben, sucht Zuflucht in England. Zunächst duldet die englische Königin Elisabeth ihre Rivalin im Land, doch als sie sich einem Komplott gegenübersieht, lässt sie Maria verhaften. Während einer 19 Jahre dauernden Kerkerhaft sieht Maria ihrer immer sicherer scheinenden Hinrichtung entgegen. Friedrich Schillers meisterliche Tragödie »Maria Stuart«, 1800 uraufgeführt, besticht durch das dramaturgische Geschick, mit dem der große Dichter seine Hauptfigur trotz vieler Momente der Schicksalsergebenheit immer wieder Hoffnung schöpfen lässt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Januar 2009
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
159
Reihe
Große Klassiker zum kleinen Preis
Autor/Autorin
Friedrich Schiller
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
230 g
Größe (L/B/H)
195/131/19 mm
ISBN
9783866473867

Portrait

Friedrich Schiller

Friedrich Schiller (1759-1805) wurde in Marbach geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Ab 1776 studierte er auf Befehl des Herzogs Karl Eugen an der Militärakademie Karlsschule in Stuttgart Medizin und arbeitete anschließend als Regimentsarzt. 1782 war Schiller trotz eines Verbots des Herzogs bei der umjubelten Uraufführung der «Räuber» in Mannheim zugegen; er wurde mit Arrest und Schreibverbot bestraft. Er floh über Mannheim, Leipzig und Dresden nach Weimar. 1789 wurde er zum außerordentlichen Professor der Geschichte und Philosophie in Jena berufen. Er litt unter ständigen Geldsorgen, die auch seine Gesundheit angriffen. 1799 siedelte er erneut nach Weimar um, wo er im Alter von nur 45 Jahren starb.

Bewertungen

Durchschnitt
561 Bewertungen
15
561 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
100
4 Sterne
204
3 Sterne
177
2 Sterne
57
1 Stern
23

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon dreamingbooksisters am 22.05.2025
Intrigen & Mordversuche gehören praktisch zur Tagesordnung. Ein leicht verständlicher, aber langatmiger und oberflächlicher Klassiker.
LovelyBooks-BewertungVon MarymagMango am 22.05.2025
Ermüdend & langweilig, obwohl es grad mal 100 Seiten hat. Es passiert erst in der zweiten Hälfte was halbwegs spannendes. Zu lange Monologe.