Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Jugend ohne Gott | Ödön Horváth
Weitere Ansicht: Jugend ohne Gott | Ödön Horváth
Weitere Ansicht: Jugend ohne Gott | Ödön Horváth
Weitere Ansicht: Jugend ohne Gott | Ödön Horváth
Produktbild: Jugend ohne Gott | Ödön Horváth

Jugend ohne Gott

Horváths Erfolgsroman rüttelt auf, sein Krimi erzählt von der zeitlosen Notwendigkeit von Zivilcourage gegen gesellschaftliche Verrohung

(583 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
4,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
'Wie gerne würden sie krepieren auf irgendeinem Feld! Der Name auf einem Kriegerdenkmal ist der Traum ihrer Pubertät.' Sie ist verroht, gefühlskalt, unmoralisch - jene 'Jugend ohne Gott', die Ödön von Horváth (1901-1938) von seinem Ich-Erzähler, einem namenlosen Lehrer, beschreiben lässt. Eingebettet in die Geschichte eines Mordes zeichnet Horváth gekonnt das verstörend eindrückliche Bild einer gedankenlosen, ideologisch verblendeten Jugend am Beginn des NS-Regimes. Der szenisch komponierte Roman erschien erstmals 1937 in Amsterdam und wurde schon kurz danach in acht weitere Sprachen übersetzt. Trotz des 1938 folgenden Verbots durch die Nationalsozialisten machte er seinen Autor schnell international bekannt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Januar 2009
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Reihe
Große Klassiker zum kleinen Preis
Autor/Autorin
Ödön Horváth
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
196 g
Größe (L/B/H)
193/126/17 mm
ISBN
9783866473836

Portrait

Ödön Horváth

Ödön von Horváth, geboren 1901, studierte Germanistik in München. Bis 1933 lebt er in Berlin und Murnau (Oberbayern). Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten übersiedelt Horváth nach Wien und nach dem 'Anschluß' Österreichs emigriert Horváth nach Paris. Am 1. Juni 1938 wird Ödön von Horváth auf den Champs-Élysées während eines Gewitters von einem Ast erschlagen. Zu seinen bekanntesten Werken gehören u. a. »Der ewige Spießer«, »Geschichten aus dem Wienerwald« (dafür erhielt er 1931 den renommierten Kleist-Preis), und »Jugend ohne Gott«.

Bewertungen

Durchschnitt
583 Bewertungen
15
583 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
180
4 Sterne
210
3 Sterne
128
2 Sterne
47
1 Stern
18

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon HannahTizia am 14.03.2025
Sehr interessant zu lesen, wie damals die verschiedenen ideologischen Ansichten verteilt waren und gewertet wurden!
LovelyBooks-BewertungVon rfeek am 07.02.2025
Zwischen Moral und Manipulation ¿ Eine fesselnde, aber nicht ganz tiefgehende Lektüre
Ödön Horváth: Jugend ohne Gott bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.