Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die magischen Werke | Agrippa von Nettesheim, Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim
Produktbild: Die magischen Werke | Agrippa von Nettesheim, Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim
(0 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
30,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 01.07. - Fr, 03.07.26
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Grundbuch der Renaissancemagie und des neuzeitlichen Okkultismus.
Agrippa von Nettesheim, Arzt und Philosoph, hat aus den Traditionen des Neuplatonismus heraus das gesamte Erbe der antiken und mittelalterlichen "Geheimwissenschaften" (Alchemie, Astrologie, Magie, Divination etc.) gesammelt. Sein Hauptwerk "De occulta philosophia" (endgültige Fassung 1533) ist nicht nur ein, sondern das Grundbuch der Renaissancemagie und überhaupt des neuzeitlichen Okkultismus geworden. Das komplexe Erbe der Antike und des Mittelalters zum Thema, soweit es Agrippa greifbar war, wird hier in ein System gebracht und detailliert dargestellt. Die deutsche Ausgabe bietet darüber hinaus eine Auswahl kleiner Renaissancetraktate zur Sache, so dass eine Art Handbuch der okkulten Vorstellungswelt in der Renaissance entstanden ist. Die Neuausgabe der bewährten Übersetzung bietet ein neuesVorwort des Herausgebers, das über die jüngere Agrippa-Forschung orientiert und reiche neuere Literatur nennt. Das Grundbuch der Renaissancemagie und des neuzeitlichen Okkultismus.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Juni 2026
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
768
Autor/Autorin
Agrippa von Nettesheim, Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim
Herausgegeben von
Marco Frenschkowski
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
922 g
Größe (L/B/H)
218/172/54 mm
ISBN
9783865391537

Portrait

Agrippa von Nettesheim

Agrippa von Nettesheim (1486-1535), war Arzt, Advokat, Philosoph und Theologe. Seine magischen Schriften sind eine Zusammenfassung all dessen, was aus der antiken Magie über das Römische Reich in das christianisierte Europa gekommen war und stellen damit wichtige Dokumente unserer Geistesgeschichte dar.

Pressestimmen

Agrippa von Nettesheim (1486-1535), war Arzt, Advokat, Philosoph und Theologe. Seine magischen Schriften sind eine Zusammenfassung all dessen, was aus der antiken Magie über das Römische Reich in das christianisierte Europa gekommen war und stellen damit wichtige Dokumente unserer Geistesgeschichte dar. PD Dr. Marco Frenschkowski, Jahrgang 1960, ist evangelischer Theologe und Religionswissenschaftler. Seine Foschungsschwerpunkte: Antike und moderne Religionsgeschichte sowie das Verhältnis von Religion und Kultur.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die magischen Werke" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Agrippa von Nettesheim, Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim: Die magischen Werke bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.