Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lagerfeld | Alfons Kaiser
Produktbild: Lagerfeld | Alfons Kaiser

Lagerfeld

Graphic Novel

(15 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Es fängt mit mir an, und es hört mit mir auf."

Karl Lagerfeld stilisierte sich selbst zum lebenden Logo und zu einem Mythos der Modewelt. Was aber steckt hinter dieser überlebensgroßen, charismatischen Figur, die trotz aller Kommunikationslust die eigene Lebensgeschichte geheim hielt? In dieser Graphic Novel kommt man dem Menschen Lagerfeld durch Simon Schwartz' kongeniale bildliche Umsetzung sehr nahe: dem frühreifen Jungen, der lieber auf dem Dachboden zeichnete, als mit Altersgenossen zu spielen; dem Sohn, der mit seinen Eltern stritt, aber nie von ihnen loskam; dem spitzzüngigen Konkurrenten von Yves Saint Laurent, den er am Ende überstrahlte; dem weltgewandten Genie in Paris, das mit preußischer Disziplin arbeitete; und dem Partner von Jacques de Bascher, der großen Liebe seines Lebens.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Juli 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Graphic Novel. durchgehend farbig illustriert.
Seitenanzahl
104
Autor/Autorin
Alfons Kaiser
Illustrationen
durchgehend farbig illustriert
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
durchgehend farbig illustriert
Gewicht
592 g
Größe (L/B/H)
265/195/16 mm
ISBN
9783406837722

Portrait

Alfons Kaiser

Alfons Kaiser ist Redakteur der F. A. Z. und leitet das Ressort " Deutschland und die Welt" . Für das monatlich erscheinende F. A. Z. -Magazin, das er ebenfalls verantwortet, zeichnete Karl Lagerfeld jahrelang politische Karikaturen (" Karlikaturen").

Simon Schwartz ist einer der bekanntesten deutschen Comic-Künstler. Er ist als Autor vielbeachteter und mit Preisen ausgezeichneter Graphic Novels hervorgetreten und zeichnet seit 2019 auch regelmäßig die Comicserie " Vita Obscura" im F. A. Z. -Magazin, womit er nach Karl Lagerfelds Tod dessen " Karlikaturen" ersetzte.

Pressestimmen

In Wort und Bild virtuos erzählt
tip Berlin, Buchtipp

Kolossaler Karl Comic: Mit der grandiosen Kunst des Comiczeichners Simon Schwartz wird aus dem Biografie-Bestseller Karl Lagerfeld ein Deutscher in Paris des FAZ-Redakteurs Alfons Kaiser eine lesenswerte Graphic Novel.
Tagesspiegel, Gregor Tholl

Am interessantesten ist der Comic dort, wo der Blick hinter Lagerfelds Fassade gelingt: In die Einsamkeit des grand solitaire, in die Kontrolle, die er über seine jungen Begleiter ausübte, in seine Angst vor Nähe
Deutschlandfunk, Jule Hoffmann

Schwartz findet ausdrucksstarke, klare, reduzierte Bilder . . . Eine gelungene Graphic Novel garniert mit einigen pfiffigen Ideen.
SWR Kultur, Silke Arning

Bei Simon Schwartz genügen eine Geste, ein Blick, ein schräges Outfit, um eine Stimmung anzudeuten. Er schwelgt in diesem Zirkus voller Stoffe und Farben, Partygirls und smarten Garçons, um doch rechtzeitig die Handbremse zu ziehen.
Abendzeitung, Christa Sigg

Mit der grandiosen Kunst des Comiczeichners Simon Schwartz wird aus dem Biografie-Bestseller " Karl Lagerfeld - Ein Deutscher in Paris" des FAZ-Redakteurs Alfons Kaiser eine lesenswerte Graphic Novel.
Stern online

Simon Schwartz ist ein Meister der biografischen Comicerzählung . . . Aus der schillernden Lebensgeschichte destilliert Schwartz die wichtigsten Schlüsselmomente heraus und findet für jeden Lebensabschnitt neue grafische Formen, die die Ästhetik der jeweiligen Zeit reflektieren.
tagesspiegel. de, Lars von Törne

Simon Schwartz schafft mit seiner Lagerfeld-Comic-Biografie einen großen Spagat. Er würdigt das kreative Genie Lagerfeld, beschreibt und löst Widersprüche, Abhängigkeiten und Beziehungen im Leben der Mode-Ikone und macht Lagerfeld dennoch mit seinen sehr emphatischen Zeichnungen nahbar.
NDR, Mathias Heller

Gut zum Schmökern auf der schattigen Sonnenliege . . . passt überraschend gut zu einer Lagerfeld-Biografie . . . weil durch den Comicstil der unwirkliche Glamour und die Unnahbarkeit der Luxuswelt auch etwas nahbarer werden oder sogar ein bisschen persifliert.
süddeutsche. de, Max Scharnigg

Ein detailgetreues Abbild - mit dem sich Lagerfeld selbst vermutlich hätte anfreunden können
Alfonz, Heft 3 2025

Faszinierende Bilder . . . bildgewaltig und detailreich, akribisch und kenntnisreich
Hamburger Abendblatt, Heike Linde-Lembke

Bewertungen

Durchschnitt
15 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Alrik Gerlach am 05.08.2025

Mit Fächer, Finesse und Frechheit Lagerfelds Leben als Graphic Novel-Feuerwerk

Normalerweise lasse ich Modebiografien links liegen, weil mir das Geschnatter über Seide und Samt auf Dauer die Synapsen verklebt. Doch Lagerfeld von Alfons Kaiser, illustriert von Simon Schwartz, hat mich in einen stilvollen Sog gezogen, aus dem ich freiwillig nicht mehr auftauchen wollte. Hier wird nicht einfach Karl Lagerfelds Wikipedia-Eintrag hübsch nacherzählt das ist eine famos gezeichnete Expedition in das Oberstübchen eines Mannes, der sich selbst zur Marke gemacht hat. Schwartz' Illustrationen? Eine Wucht! Sie sind so treffsicher wie Lagerfelds berüchtigte Spitzen und haben mich mehr als einmal zum Schmunzeln gebracht. Kaiser gräbt sich dabei durch Lagerfelds Leben wie ein neugieriger, aber respektvoller Mode-Archäologe. Der Autor zieht keine Boulevard-Nummer ab, sondern zeigt einen Lagerfeld, der zwischen Größenwahn, Einsamkeit und preußischer Disziplin eine faszinierende Gratwanderung hinlegt. Die Szenen auf dem Dachboden seiner Kindheit haben mich genauso gepackt wie das verbissene Duell mit Yves Saint Laurent und ehrlich, dieses wer überstrahlt wen-Drama liest sich wie ein Couture-Western in schwarz-weißem Tuschestil. Auch Lagerfelds Liebe zu Jacques de Bascher bekommt hier Raum, ohne ins Kitschige abzudriften. Was mich richtig begeistert hat: Man wird nicht mit plumpen Lebensweisheiten beworfen, sondern darf sich selbst ein Bild von diesem exzentrischen Genie machen. Lagerfeld war vieles Modezar, Bürgerschreck, Genießer und Zitatmaschine und diese Graphic Novel serviert ihn mit so viel Esprit und Biss, dass selbst der Meister selbst wohl anerkennend genau so geflüstert hätte. Dieses Buch ist kein Hochglanz-Monument, sondern ein lebendiges Porträt mit Augenzwinkern, das zeigt, wie viel Mensch hinter dem Logo steckte. Fazit: Wer glaubt, Lagerfeld sei nur Chanel und Sonnenbrille, wird hier angenehm eines Besseren belehrt und zwar mit Stil.
LovelyBooks-BewertungVon Alrik am 05.08.2025
Mit Fächer, Finesse und Frechheit ¿ Lagerfelds Leben als Graphic Novel-Feuerwerk
Alfons Kaiser: Lagerfeld bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.