Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Benninghoff, Drenckhahn, Anatomie

Makroskopische Anatomie, Histologie, Embryologie, Zellbiologie. Band 1: Zelle, Gewebe, Entwicklung, Skelett- und Muskelsystem, Atemsystem, Verdauungssystem, Harn- und Genitalsystem

(0 Bewertungen)15
1040 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
104,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 21.05. - Fr, 23.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Treuer Begleiter während des Studiums, verlässliches Nachschlagewerk für den Arzt: der Benninghoff / Drenckhahn gilt zu Recht als das Anatomiebuch. Für alle, die Anatomie verstehen, statt bloß pauken wollen und die Interesse und Spaß an der Anatomie haben, ist dieses Buch genau die richtige Wahl. Zuverlässig, vollständig und anschaulich: didaktisch optimal aufbereitete Texte faszinieren Sie von Anfang an. Pauken adé: mit dem Benninghoff / Drenckhahn verstehen Sie die Anatomie! über 1000 hervorragende Abbildungen ermöglichen Ihnen eine räumliche Vorstellung und erleichtern Ihnen den Zugang zur Anatomie! Klinische Hinweise vermitteln zwischen Grundlagenfach und klinischer Praxis Neu in der 17. Auflage: Über 90 überarbeitete Abbildungen Inhaltlich durchgehend aktualisiert

Inhaltsverzeichnis

1 Einführung 1. 1 Stoffgebiet der AnatomieHistologie und Embryologie 1. 2 Historische Entwicklung 1. 3 Anatomische Nomenklatur 1. 4 Achsen und Ebenen, Lage- und Richtungsbezeichnungen 1. 5 Gliederung des menschlichen Körpers 1. 6 Körpermaße 1. 7 Körperbau und Gestalt 2 Zellenlehre 2. 1 Die Zelle als kleinste autonome Lebenseinheit des Organismus 2. 2 Plasmamembran 2. 3 Oberflächendifferenzierungen der Zelle 2. 4 Zytoskelett, Zilien, Zentriolen 2. 5 Endoplasmatisches Retikulum (ER) 2. 6 Golgi-Apparat (GA) 2. 7 Exozytose, Apozytose 2. 8 Endozytose (Phagozytose, Pinozytose, Transzytose, Potozytose) 2. 9 Lysosomen 2. 10 Peroxisom 2. 11 Mitochondrium 2. 12 Zytosol, Ribosom 2. 13 Pigmente, Pigmentzellen 2. 14 Zellkern 2. 15 Zellzyklus, Mitose 2. 16 Reifeteilung, Meiose 2. 17 Kontrolle des Zellwachstums 3 Allgemeine Gewebelehre 3. 1 Epithelgewebe 3. 2 Drüsenepithel und Sekretion 3. 3 Bindegewebe 3. 4 Fettgewebe 3. 5 Knorpelgewebe 3. 6 Knochengewebe 3. 7 Muskelgewebe 3. 8 Nervengewebe 4 Allgemeine Entwicklungslehre 4. 1 Grundbegriffe und molekulare Mechanismen der Entwicklungsbiologie 4. 2 Frühentwicklung (1. bis 3. Entwicklungswoche) 4. 3 Embryonalperiode (4. bis 8. Entwicklungswoche) 4. 4 Fetalperiode (3. bis 9. Entwicklungsmonat) 4. 5 Mehrlingsschwangerschaften 4. 6 Fehlbildungen 4. 7 Schwangerschaftsdiagnostik 5 Skelett- und Muskelsystem 5. 1 Entwicklung des Skelett- und Muskelsystems 5. 2 Allgemeine Muskellehre 5. 3 Allgemeine Gelenk- und Knochenlehre 5. 4 Obere Extremität 5. 5 Untere Extremität 5. 6 Rumpf 5. 7 Kopf und Hals 6 Atemsystem 6. 1 Entwicklung 6. 2 Obere Atemwege 6. 3 Untere Atemwege 6. 4 Pleurahöhlen 7 Verdauungssystem 7. 1 Organisation des Verdauungssystems 7. 2 Mundhöhle 7. 3 Rachen 7. 4 Speiseröhre 7. 5 Bauchsitus und Peritonealhöhle 7. 6 Magen 7. 7 Dünndarm 7. 8 Dickdarm 7. 9 Leber und Gallenblase 7. 10 Exokrine Bauchspeicheldrüse 8 Harn- und Genitalsystem 8. 1 Entwicklung des Harn- und Genitalsystems 8. 2 Beckenhöhle und Beckenboden 8. 3 Nieren 8. 4 Harnwege 8. 5 Männliche Geschlechtsorgane 8. 6 Weibliche Geschlechtsorgane 8. 7 Plazenta Anhang

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. April 2008
Sprache
deutsch
Auflage
17., durchgesehene Auflage
Seitenanzahl
968
Autor/Autorin
Alfred Benninghoff, Detlev Drenckhahn
Herausgegeben von
Detlev Drenckhahn
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
1082 farb. Abb.
Gewicht
2557 g
Größe (L/B/H)
277/200/51 mm
Sonstiges
mit StudentConsult-Zugang
ISBN
9783437423420

Portrait

Alfred Benninghoff

Prof. Dr. Detlev Drenckhahn, Würzburg (Hrsg.)

1981-1990 Professuren am Institut für Anatomie und Zellbiologie der Universität Marburg.

Seit 1990 Vorstand des Institut für Anatomie und Zellbiologie der Universität Würzburg.

Herausgeber der Zeitschrift "Histochemistry and Cell Biology", Ehrenmitglied der Charité der Humboldt-Universität zu Berlin, Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, Vorstand der Anatomischen Gesellschaft, Präsidium und Vorsitzender des Programmausschusses des World Wide Fund for Nature (WWF-Deutschland).

Hauptarbeitsgebiete: Struktur und Funktion des Zytoskeletts und der Zellmembran.

Pressestimmen

Wer einen umfassenden Überblick inklusive Zusammenhangserklärungen bekommen möchte, für den ist der Benninghoff richtig.
www.fachschaft-medizin-halle.de, Uni Halle - Wittenberg, 10.11.2008
(...) ist und bleibt der Benninghoff ein beachtliches Werk, das als Nachschlagewerk und Lehrbuch zum Ende der Vorklinik uneingeschränkt zu empfehlen ist.
www.fi-med.de, Fachschaft Medizin, Uni Würzburg, 04.09.2008

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Benninghoff, Drenckhahn, Anatomie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Alfred Benninghoff, Detlev Drenckhahn: Benninghoff, Drenckhahn, Anatomie bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.