Einkauf und Supply Chain Management sind Goldgruben für das Top-Management, die Aktionäre und andere Stakeholder. Sie bergen signifikante Wertpotenziale und Wettbewerbsvorteile, die mit innovativen Finanzkonzepten erschlossen werden. Das praxisorientierte Fachbuch beschreibt mit dem 3+ Wertsteigerungs-Modell eindrucksvoll die Potenziale der Finanz-, Risiko- und Nachhaltigkeitsorientierung im Einkaufs- und Supply Chain Management im digitalen Zeitalter. Es gibt effektive Werkzeuge und umsetzbare Handlungsempfehlungen an die Hand, Finanz-, Risiko- und Nachhaltigkeitskonzepte in Einkauf und Supply Chain zu nutzen und erfolgreich Millionenwerte zu aktivieren. Die 4. Auflage wurde aktualisiert und zeigt mit konkreten Beispielen die Chancen digitaler Technologien.
Inhaltsverzeichnis
Finanzen in Einkauf und Supply Chain Management. - Strategische Planung. - Kosten-Management. - Working Capital Management. - Supply Chain Finance. - Risiko-Management. - Controlling.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Chefsache Finanzen in Einkauf und Supply Chain" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.