Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Phänomen PEGIDA - Ausdruck eines Kampfes um Hegemonie | Amelie Wagner
Produktbild: Das Phänomen PEGIDA - Ausdruck eines Kampfes um Hegemonie | Amelie Wagner

Das Phänomen PEGIDA - Ausdruck eines Kampfes um Hegemonie

(0 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,98 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 26.09. - Mo, 29.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Unter Rückgriff auf die Hegemonietheorie von Ernesto Laclau und Chantal Mouffe wird ein Verständnis des Phänomens PEGIDA als ein hegemoniales Projekt und als Kampf um Hegemonie begründet.
Das Phänomen PEGIDA ist in aller Munde und wird auch medial heftig diskutiert.
Dieses Buch erweitert die Perspektive zu diesem Thema und bietet einen Anstoß und die Grundlage für weiterführende Diskussionen und Reflexionen, indem dieses Thema im Hinblick auf den Aspekt der Hegemonie betrachtet und reflektiert wird.
Dies geschieht unter Bezug auf zentrale Begriffe der Hegemonietheorie von Ernesto Laclau und Chantal Mouffe. Hiermit wird ein Verständnis von dieser Entwicklung und dem Phänomen PEGIDA begründet, das dies als ein hegemoniales Projekt und als Ausdruck eines Kampfes um (kulturelle) Hegemonie betrachtet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. August 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
112
Altersempfehlung
von 1 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Amelie Wagner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
157 g
Größe (L/B/H)
210/148/6 mm
ISBN
9783737561235

Entdecken Sie mehr

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Phänomen PEGIDA - Ausdruck eines Kampfes um Hegemonie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.