Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Trusting Yourself - Steh zu dir und für dich ein | Anabelle Stehl
Produktbild: Trusting Yourself - Steh zu dir und für dich ein | Anabelle Stehl

Trusting Yourself - Steh zu dir und für dich ein

(50 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (gebunden)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mal wieder Ja gesagt und Nein gedacht? Stellst du auch oft deine eigenen Bedürfnisse zurück, um den Erwartungen anderer gerecht zu werden? Fällt es dir manchmal schwer, für dich einzustehen und an dich selbst zu glauben? Dich nicht zu vergleichen? Mit diesen Gedanken und Sorgen bist du nicht allein - vor allem aber bist du stärker als sie. Denn du trägst bereits alles in dir, was du brauchst, um in dieser Welt, die so von Perfektion und Konkurrenz geprägt ist, zu bestehen. Dieses Buch zeigt dir, wie du die Kraft findest, deinen eigenen Weg zu gehen, für dich und andere einzutreten und deine Träume zu verfolgen! Es hilft dir, dich von alten Glaubensmustern zu lösen, Grenzen zu ziehen und dich immer wieder selbst zu bestärken. Du bist einzigartig und wundervoll und verdienst ein glückliches, erfolgreiches Leben! Das erste Sachbuch von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Anabelle Stehl

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. August 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2024
Seitenanzahl
253
Autor/Autorin
Anabelle Stehl
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
587 g
Größe (L/B/H)
216/157/27 mm
ISBN
9783736322196

Portrait

Anabelle Stehl

Anabelle Stehl wurde 1993 in Bad Kreuznach geboren. Für ihr Germanistikstudium zog sie nach Leipzig und anschließend für den Master in Linguistik nach Irland. Mittlerweile lebt und arbeitet Anabelle in Hamburg.


Bewertungen

Durchschnitt
50 Bewertungen
15
37 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
31
4 Sterne
14
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Elite1304 am 03.06.2025
Ich habe schon einige Ratgeber gelesen, weil ich die Meinung vertrete, dass alle etwas Lernenswertes für ein jeden bereithalten. Man muss nicht von absoluten Selbstzweifeln geplagt sein, aber ein paar Probleme oder Selbstkritik hat fast jeder von uns."Trusting yourself" könnte ein guter Einstieg sein, wenn man zuvor noch keinen Ratgeber gelesen hat, weil einige Themen hier nur sehr oberflächlich angesprochen werden. Ich habe zunächst überlegt, das als Kritikpunkt zu nehmen und somit einen Stern weniger zu vergeben, aber der Rest ist zu gut, sodass es schlichtweg falsch wäre.In diesem Ratgeber geht es darum, Selbstzweifel abzulegen, mit Schuld und Fehlern richtig umzugehen und zu erkennen, wer und was dir im Leben gut tut. Es gab viele spannende Abschnitte, beispielsweise die Unterschiede zwischen Neid, Missgunst und Bewunderung. Außerdem wird man erinnert wofür im Leben man dankbar sein sollte und wie täuschend die Social Media Welt sein kann. Es gibt so viele tolle Übungen in dem Buch zu Affirmationen oder die eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen. Man kann seine letzten Fuck-Up`s reflektieren, testen ob man am Impostor-Syndrom leidet und schöne Erinnerungen im Leben reflektieren. Das fand ich besonders schön, da ich an einige schon lange nciht mehr gedacht habe. Das Impostor-Syndrom war mir vorher gar kein Begriff, aber natürlich "leide" auch ich daran. Es ist super interessant und gibt völlig neue Blickwinkel.Es gibt eine Übung, die einen erkennen lässt, wer einem im Leben gut tut und wer nicht. Das ist natürlich nicht nur schön, aber die Übung erfüllt voll und ganz ihren Zweck.Es sind viele Buch- und Podcasttipps enthalten, dafür bin ich sehr dankbar!Das Buch zeigt auf, wie man Grenzen setzt, wie man Gehälter für sich verhandelt (mutiges Thema) und Pläne für die Zukunft machen sollte.Die SMART-Methode wird hier erklärt, Habbit-Tracker werden empfohlen (alles ganz großartige Sachen). Das Buch weist auch auf Gender und die verschiedenen Arten der Sexualität hin. Daran merkt man, wie aktuell der Ratgeber ist. Hier sind so viele wunderbare Denkansätze drin und außerdem sollte ich erwähnen, dass es das schönste Sachbuch ist, das ich besitze. Es ist wunderbar gestaltet - i love it! Äußerlich wie innerlich ein Hingucker und drinnen findet man Zitate aus Anabelles Büchern - großßartig umgesetzt! An dieser Stelle: "Wenn du dich immer zusammenreißt, zerreißt du dich irgendwann."
Von seelenseiten am 17.04.2025

"Für mehr Selbstfürsorge"

Trusting Yourself ist das allererste Sachbuch, das beendet habe. Und ich habe es nicht nur zu Ende gelesen Es hat mir sogar richtig gut gefallen. Der ausschlaggebendste Punkt, weshalb ich ausgerechnet dieses Buch geschafft habe zu beenden, war die Art und Weise der Autorin. Ich hatte das gesamte Buch über das Gefühl, Annabelle Stehl würde mit mir ein Gespräch auf Augenhöhe führen. Sie hat von ihren Problemen erzählt, wie sie sich gefühlt hat, was ihr im Endeffekt geholfen hat und viele hilfreichen Gedankenanstöße gegeben. Dabei mochte ich die selbstironische und selbstkritische Haltung, die sie gegenüber sich und der Gesellschaft eingenommen hat. Die Sachbücher, die ich bisher versucht habe zu lesen, wurden oft von studierten Fachleuten mit zig Dr. Titeln oder anderen Auszeichnungen geschrieben. Sie wissen alle, wovon sie sprechen. Nur hatte ich beim Lesen immer das Gefühl, von oben herab eines Besseren belehrt zu werden. Da ich lange unentschlossen war, ob ich diesem Buch eine Chance geben sollte, habe ich vorab einige Kritiken zu diesem Buch durchgelesen und kann den Punkt zu oberflächlich irgendwo verstehen. Aber ich persönlich habe dieses Buch nicht ein einziges Mal als zu oberflächlich empfunden, weil ich beim Lesen/Hören oft gemerkt habe, wie ich mir dachte: Ja, das habe ich auch schonmal gedacht/gesagt/getan. Viele Punkte, die Annabelle Stehl angesprochen hat, konnte ich (leider) gut nachvollziehen. Besonders ihre Worte, zu ihren Problemen/Unsicherheiten im Jugendalter, hätte ich damals gut gebrauchen können. Auch in vielen anderen Bereichen habe ich gemerkt, wie meine Gedanken zu arbeiten begonnen haben und ich Vergangenes Revue passieren lassen habe. Außerdem tue ich mich schwer ein Buch, als oberflächlich zu betiteln, indem die Autorin viele ihrer tiefsten, persönlichen Probleme preisgibt, in der Hoffnung es würde anderen in ähnlichen Situation auch nur ein bisschen helfen.