Die vorliegende Arbeit diskutiert geldpolitische und makroprudenzielle Aspekte sowie deren Verbindungen im Rahmen der Finanzstabilität und gibt einen Einblick in die infolge der Finanzkrise geschaffenen makroprudenziellen Strukturen wichtiger Wirtschaftsräume.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zentralbanken und Finanzstabilität: Zu den Interdependenzen von Geldpolitik und makroprudenzieller Politik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
André Kießling: Zentralbanken und Finanzstabilität: Zu den Interdependenzen von Geldpolitik und makroprudenzieller Politik bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.