Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
product
product
product
product
cover

Basiswissen Selbstversorgung aus Biogärten

Individuelle und gemeinschaftliche Wege und Möglichkeiten

(11 Bewertungen)15
449 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
44,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 19.07. - Di, 22.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
ANLEITUNG FÜR EINE MODERNE SELBSTVERSORGUNGAusführlich und mit fundiertem Praxiswissen beschreibt Andrea Heistinger, wie Selbstversorgung aus Biogärten in der heutigen Zeit individuell oder gemeinschaftlich gelingen kann und welche Herausforderungen dabei zu meistern sind. In einem umfassenden Grundlagenteil sind alle wesentlichen Aspekte zur Planung genau erklärt: Wie viel Zeitbudget muss vorhanden sein, welche Geräte und welche Fläche sind notwendig, wie soll ein Garten am besten eingeteilt werden und was ist wann zu tun. ALLE GRUNDLAGEN SIND GENAU UND PRAXISORIENTIERT BESCHRIEBENIn Porträts mit Anbauanleitungen und Sortenempfehlungen erfahren angehende, aber auch versierte Selbstversorger*innen, welche Gemüse-, Obst- und Kräuterarten ertragreich, pflegeleicht und am besten für den Eigenanbau geeignet sind. Mit Zusatzkapiteln zu Hühner- und Bienenhaltung sowie Lagerung der Ernte ist der Weg für mehr Unabhängigkeit geebnet. - alle Grundlagen zum Thema moderne Selbstversorgung- Wege zu erntefrischer Sortenvielfalt und lebendigen Lebensmitteln- mit Anbauempfehlungen für Gemüse, Obst und Kräuter- Möglichkeiten zur gemeinschaftlichen Versorgung: Foodcoops, Community-supported agriculture (CSA), Selbsterntefelder, Crowdfunding, - Garten-Genossenschaften und Regionalwert-AGs- mit genauem Saisonkalender: was ist wann zu tun, was kann wann geerntet werden- Gartenplanung für unterschiedliche Regionen und Höhenlagen: Sortenwahl und Fruchtfolge- Bienen und Hühner: Honig und Eier aus eigener Haltung- Praxis-Tipps zu Haltbarmachung und Lagerung: ganzjährig versorgt

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. April 2018
Sprache
deutsch
Auflage
2., mit Fotografien von Rupert Pessl
Seitenanzahl
472
Autor/Autorin
Andrea Heistinger, Verein ARCHE NOAH
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1911 g
Größe (L/B/H)
271/202/43 mm
ISBN
9783706625487

Portrait

Andrea Heistinger

Andrea Heistinger ist seit 2000 als Freie Agrarwissenschaftlerin, Beraterin und Autorin tätig und begeistert mit ihren Büchern rund um biologisches Gärtnern, u. a. mit den Bestsellern "Handbuch Bio-Gemüse", "Das große Biogarten-Buch" und "Kräuter richtig anbauen" sowie "Handbuch Bio-Obst".

Der Verein Arche Noah setzt sich seit über 25 Jahren für den Erhalt alter Kulturpflanzen und ihre Weiterentwicklung ein. Der Schaugarten in Schiltern bei Langenlois zeigt hunderte Sortenraritäten.

Pressestimmen

Andrea Heistinger hat zur Selbstversorgung das Buch geschrieben, dass ich mir in der Vergangenheit oft gewünscht und vorgestellt habe: Fundiert, umfangreich, locker und mit Blick für regionale und gemeinsame Selbstversorgung. Weltklasse!
Michael Hartl, Experiment Selbstversorgung

Do-it-yourself. Man kann nicht die Welt verändern, außer man tut es. Dieses Buch verführt dazu, hier und jetzt, allein oder gemeinsam, auf regionale Selbstversorgung zu setzen als ein Gebot von Vernunft und Genuss.
Ingrid Greisenegger, Grüne Welt Journal, Kurier

Wer ein Buch sucht, dass den langen Weg in die Selbstversorgung begleitet und jahre- oder sogar lebenslang mit Wissen zur Seite steht, der hat mit diesem umfangreichen Werk das passende gefunden.
smarticular. net

Ein Nachschlagewerk mit geballten Infos zum Thema Selbstversorgung. Eine Selbstversorger-Bibel, in der alles drinsteht, was man wissen muss, wenn man sich mit Obst und Gemüse selbstversorgen will, praxisorientiert und fundiert. Wenn ich mir nur ein Buch zum Thema Gemüsegarten anlegen würde, wäre es definitiv dieses.
Marie Diederich, wurzelwerk. net

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Ela1989 am 28.01.2020
In der heutigen Zeit findet man immer weniger Obst und Gemüse, das unbehandelt ist. Wo kann man heute noch einfach einen Apfel vom Baum pflücken und direkt rein beißen? Wo die Beeren direkt vom Strauch verzehren? Dieses Buch ist DAS Buch für alle, die genug haben von gespritztem Obst und Gemüse und die den Anbau selbst in die Hand nehmen wollen.In diesem Buch findet man alles Wissenswerte über die Selbstversorgung aus Biogärten, was man braucht. Dieses Buch ist auch bestens für Anfänger geeignet. Man lernt die Grundlagen über den Boden, Bewässerung, Beetformen, Aussaat, Ernte, Lagerung und vieles mehr.Dieses Buch ist von nun an mein ständiger Begleiter bei allen Gartenfragen. Ich hoffe schon bald auf einen reichen Ertrag aus meinem eigenen Garten.
LovelyBooks-BewertungVon Kristall86 am 04.07.2019
Andrea Heistinger hat mit ihrem Buch ¿Basiswissen Selbstversorgung in Biogärten¿ ein einmaliges Werk geschaffen das aus keinem Gartenhaushalt mehr wegzudenken ist. Diese ¿Bibel¿ ist für jeden Gärtner ein Must-have. Sie beschreibt wirklich von A bis Z alles was wichtig ist für eine Selbstversorgung. Sie formuliert ihre Texte sehr flüssig und gut verständlich. Auch Heistinger hat mal klein angefangen und genau das macht dieses Buch aus. Man ist unter Gleichgesinnten bzw. hat das Gefühl Andrea Heistinger ist die Lehrerin und wir die Schüler. Ihre Art wie sie ihr Wissen rüber bringt ist sehr sehr ansteckend. Nach jedem Kapitel bekommt man immer mehr Lust für die Praxis. Das man soviel Wissen für die Praxis braucht, ist unausweichlich. Man kommt einfach nicht herum dieses Buch zu lesen um Fehler im Garten zu vermeiden und ich kann Ihnen aus eigener Erfahrung sagen, Fehler entstehen immer und man lernt daraus. Der Vorteil dieser ¿Mega-Lektüre¿ ist aber, man eignet sich Wissen an um Fehler und Kosten zu ersparen bzw. zu vermeiden. Alles im Garten ist eine Herausforderung. Die Natur hat ihren eigenen Kopf und den muss man erstmal verstehen können und wollen. Zudem ist das richtige Equipment ein großer Punkt in diesem Buch. Ohne dieses, brauch man gar nicht ans Gärtnern denken. Auch hier sei gesagt: besser in Qualität investieren und sich intensiv mit den Geräten beschäftigen denn einige sind nämlich total unbrauchbar bzw. sinnlos und andere wiederum (gerade die, die es vor vielen vielen Jahrzehnten schon gab) jeden Euro und vor allem Nutzen wert. Die nächste wunderbare Grundlage die hier geschaffen wird ist das Thema Umweltschutz und Tierwohl. Heistinger erklärt warum es wichtig ist unseren Insekten und Co. ein Heim in unserem Garten zu bieten. Wenn dann alles stimmt und vorhanden und verstanden ist, kann es los gehen und der Selbstversorgung steht nichts mehr im Weg! Ein großer Vorteil von diesem dicken Wälzer ist nicht nur die tolle Erklärung sondern auch die reiche Bebilderung. Kurzum: besser kann ein Buch kaum sein! Dieses Buch verdient ganz locker leicht eine Leseempfehlung von mir!
Andrea Heistinger, Verein ARCHE NOAH: Basiswissen Selbstversorgung aus Biogärten bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.