Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Festung Harz

Der Todeszug der 11. Armee

(1 Bewertung)15
179 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
17,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 04.07. - Mo, 07.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Die Erinnerung an den dramatischen Zusammenbruch der Westfront in Mitteldeutschland versinkt heute, siebzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, langsam im Dunkel der Geschichte. Aber kurz vor Kriegsende wurde noch der Harz zur Festung erklärt. Die letzten bedeutenden Kämpfe fanden hier statt, die letzte Schlacht im Westen des Reiches wurde hier geschlagen. Der Autor erzählt, gespeist aus vielen Quellen und Zeitzeugenberichten, vom dramatischen Rückzug der 11. Armee. Er stellt deren Tragödie zugleich in den Kontext des zusammenbrechenden Dritten Reiches, beschreibt Land und Leute und die zivile Katastrophe des Krieges. Somit erwartet den Leser keinesfalls ein typisches Kriegsbuch. Von Schloß Adelebsen bei Göttingen bis zur Kapitulation in Blankenburg wird die über den Harz hinwegrollende Kriegsfurie nachvollziehbar. Ergänzt wird dieser Bericht um eine fabulierteStory über den 1940 in Amsterdam von der SS geraubten Diamantenstock, der auf abenteuerlichem Weg in den Harz gelangt. Ein ebenso authentisches wie eindringliches Buch über die leidvolle Vergangenheit der letzten Kriegstage 1945 im Harz.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 9

I
3. April 1945, Bahnhof Rübeland 13
2. April, Ostermontag, Rathaussaal zu Mühlhausen 15
2. April, Witzenhausen, Ortsteil Gertenbach 16
2. April, 20 Uhr 21
4. April, Schloß Adelebsen 23
4. April, abends, Gefechtsstand der 326. Volksgrenadierdivision. 24

II
Mai 1940, Antwerpen 29

III
7. April, Schloß Adelebsen, Auffahrt zum Schloßtor 39
8. April, Gieboldehausen, 21 Uhr 51
9. April, Forsthaus Riefensbeek 53
12. April, Braunlage 56

IV
14. April, Rathaus zu Schierke 63
15. April, Hornberger Kalkwerk, nordwestlich Elbingerode 67
16. April, Bergwerk Büchenberg 69
Nacht vom 16. April auf den 17. April, Panzerraid nach Blankenburg 70
18. April, Eggeröder Brunnen, Altes Braunschweiger Forsthaus 75
Nacht vom 18. auf den 19. April, Höhlenanlage Volkmarskeller 77

V
19. April, Kloster Michaelstein 83
20. April, Reichsstraße 6, zwischen Westerhausen und Blankenburg 87
21. April, Forstort Bast, 3 km vom Kloster Michaelstein entfernt 89

Anhang
Verzeichnis der handelnden Personen 97
Verzeichnis der Abkürzungen und Begriffe 99
Rangbezeichnung 101
Weiterführende Literatur 103

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. November 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
104
Reihe
Festung Harz
Autor/Autorin
Andreas Pawel
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
314 g
Größe (L/B/H)
233/164/15 mm
ISBN
9783942115322

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Andreas Pawel: Festung Harz bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.