Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Barmherzig wie Gott | Andreas Schuß
Produktbild: Barmherzig wie Gott | Andreas Schuß

Barmherzig wie Gott

Warum Mitgefühl uns jetzt am meisten hilft

(4 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 27.08. - Fr, 29.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wir brauchen mehr Mitgefühl! Jetzt! Mit biblischen wie aktuellen Beispielen macht Andreas Schuß deutlich, welch lebensverändernde Kraft Barmherzigkeit, die wichtigste christliche Grundhaltung, besitzt. Gerade in unserer heutigen Zeit ist sie so nötig wie nie zuvor und verblüfft durch ihre Wirkung.
Es fehlt etwas, wenn Barmherzigkeit fehlt. Gesellschaftlich steht es oft im Vordergrund, eigene Interessen durchzusetzen. Gerät die christliche Tugend Nr. 1 etwa in Vergessenheit? Selbst in unserem Alltagssprachgebrauch kommt das Wort "Barmherzigkeit" kaum noch vor. Für manch einen klingt es sogar altmodisch - selbst für Christen. Nicht nur durch das Gleichnis vom barmherzigen Samariter macht die Bibel die Aufforderung zur Mitmenschlichkeit zur Chefsache. Letztlich dreht sich das Leben von Gottes Sohn fast ausschließlich darum, den Menschen zu zeigen, dass Gottes Welt anders tickt. Seine Haltung ist stets Barmherzigkeit. In diesem Buch geht es darum, neu berührt zu werden von der lebensverändernden Haltung barmherzig zu sein - anderen und sich selbst gegenüber. Dabei ermutigt Andreas Schuß nicht nur durch biblische Beispiele, die Gottes mitfühlendes Herz für Notleidende aufzeigen. Er berichtet auch über viele Menschen, die heutzutage anderen Barmherzigkeit erweisen. Und schnell wird klar: Barmherzig zu sein wie Gott ist eine ungewöhnliche, aber sehr wirkungsvolle und verblüffende Antwort auf viele Nöte unserer heutigen Zeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Februar 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Warum Mitgefühl uns jetzt am meisten hilft.
Seitenanzahl
192
Autor/Autorin
Andreas Schuß
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
340 g
Größe (L/B/H)
21/152/212 mm
ISBN
9783961401840

Portrait

Andreas Schuß

Andreas Schuß, Jahrgang 1971, ist seit 2012 als Gemeindereferent bei dem Kinderhilfswerk "Compassion" tätig. Davor war er einige Jahre Gemeindediakon in Hanau. Durch sein Studium ist Gottes Option für die Armen zu einer Art Lebensthema für ihn geworden. Andreas Schuß lebt mit seiner Frau und ihren zwei Söhnen in Marburg.

Pressestimmen

"Andreas Schuß nimmt uns mit hinein in biblische und andere Geschichten, die uns die Augen öffnen: für die Kunst, mit sich selbst barmherzig zu sein, weil Gott es auch ist. Für ein Leben, das sich den Armen zuwendet und darin wahren Reichtum findet. Und für eine Hoffnung, die auch dann noch trägt, wenn wir uns am Ende unserer Kräfte fühlen. Ein Buch voller heilsamer Anstöße!" (Prof. Dr. Thorsten Dietz, Evangelische Hochschule TABOR)

"Ein überraschendes, großzügiges, feines und aktivierendes Buch! Andreas Schuß versteht es, in einer ganz besonderen Erzählweise existentielle theologische Fragen zu skizzieren und seine Erkenntnisse mit ungewöhnlichen und überzeugenden Beispielen zu entfalten. Wie Gott, Fußball, E-Gitarren, Weltgeschichte und Heilige aller Jahrhunderte und Kontinente zusammengehören, welche Rolle die Barmherzigkeit Gottes in einer absurd schönen und grausamen Welt spielt und was unsere Aufgabe dabei sein kann, ist in diesem Buch zu entdecken. " (Christine Faix, Marburger Bibelseminar)

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Lujoma am 22.05.2021
"Seid barmherzig, wie auch euer Vater im Himmel barmherzig ist." (Lukas 6.36) - so lautet die diesjährige Jahreslosung, die ein Leitspruch für Christen ist. Doch wie sieht das aus? Was ist Barmherzigkeit und wie können wir das leben? In seinem Buch "Barmherzig wie Gott" geht der Autor Andreas Schuß dieser Frage nach. Im 1. Teil stellt er uns den barmherzigen Gott vor, den wir im Leben und Wirken Jesu erkennen können und zeigt wie der Heilige Geist uns zu Taten inspiriert. Im 2. Teil geht es um Verlorene und Versöhnung. Teil 3 beschäftigt sich mit Zorn, Leid, Armut, Gerechtigkeit und Wundern und im 4. Teil wird es dann ganz konkret mit barmherzigen Taten, die auch du und ich umsetzen können.Mir hat das Buch gut gefallen. Der Autor verknüpft biblische Geschichten und Wahrheiten über Gott und Jesus mit unserer heutigen Welt. Viele Beispiele aus unserer Zeit verdeutlichen wie gelebte Barmherzigkeit aussehen kann. Mutter Teresa oder Papst Franziskus sind bekannte Namen, wogegen Pastor Everett Swanson, der Gründer des Kinderhilfswerk "Compasion" oder Andrea Wegener, die im Flüchtlingslager auf Lesbos arbeitet, eher unbekannte Namen sind. Aber all diese Geschichten zeigen wie man helfen kann. Aber das größte Vorbild in Sachen Barmherzigkeit ist Jesus. Sein Leben sagt und zeigt uns: "Habt ein Herz für alle Menschen - vor allem für jene, deren Leben unter die Räder gekommen ist." (s.S.197) Im Epilog sind auch noch einige Ideen aufgelistet wie unsere Barmherzigkeit konkret aussehen kann. Da ist bestimmt für jeden etwas dabei, was er umsetzen kann....
LovelyBooks-BewertungVon anila am 08.05.2021
Bekannte und unbekannte Bibelstellen finden ihren Platz und einen aktuellen Bezug. Überzeugend!
Andreas Schuß: Barmherzig wie Gott bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.