Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Herbsthundewetter | Andreas Steinhöfel
Weitere Ansicht: Herbsthundewetter | Andreas Steinhöfel
Weitere Ansicht: Herbsthundewetter | Andreas Steinhöfel
Weitere Ansicht: Herbsthundewetter | Andreas Steinhöfel
Weitere Ansicht: Herbsthundewetter | Andreas Steinhöfel
Weitere Ansicht: Herbsthundewetter | Andreas Steinhöfel
Weitere Ansicht: Herbsthundewetter | Andreas Steinhöfel
Weitere Ansicht: Herbsthundewetter | Andreas Steinhöfel
Weitere Ansicht: Herbsthundewetter | Andreas Steinhöfel
Produktbild: Herbsthundewetter | Andreas Steinhöfel

Herbsthundewetter

(5 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 22.10. - Fr, 24.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine poetische Bilderbuchreise durch die Jahreszeiten

Wie viele Farben hat die Welt? Und wer könnte dem Tanz von Schmetterlingen widerstehen? Mit "Herbsthundewetter" lädt Bestseller-Autor Andreas Steinhöfel die Leser*innen auf eine zauberhafte Entdeckungsreise ein. Im Mittelpunkt steht Henri, ein kleiner, mutiger Hund, der mit großer Neugier und unerschütterlichem Tatendrang die Welt erkundet - ganz gleich, ob die Sonne scheint oder der Regen peitscht.

Henris Reise führt ihn durch die Natur, durch Wind und Wetter, Sonne und Sturm. Dabei entdeckt er die Magie der Jahreszeiten, die Vielfalt der Farben und die kleinen Wunder des Lebens. Die einfühlsame Erzählung und die kunstvollen Illustrationen von Dirk Steinhöfel machen dieses Bilderbuch zu einem Erlebnis für die ganze Familie.

Warum "Herbsthundewetter" begeistert:

  • Eine Geschichte fürs Herz: Henri zeigt, wie wichtig Mut und Neugier sind, um die Welt zu entdecken und groß zu werden. Eine Botschaft, die kleinen Leser*innen Mut macht und sie inspiriert.
  • Eine Reise durch die Jahreszeiten: Die poetischen Beschreibungen und atmosphärischen Bilder laden dazu ein, die Natur in all ihren Facetten zu erleben - perfekt für Kinder, die sich von der Welt faszinieren lassen.
  • Ein starkes Duo: Das erste Bilderbuch von Bestseller-Autor Andreas Steinhöfel, dessen einfühlsame Geschichten Millionen Leser begeistern, in kunstvoller Zusammenarbeit mit seinem Burder, Illustrator Dirk Steinhöfel.

Für Kinder ab 3 Jahren, die gern träumen und Abenteuer erleben. "Herbsthundewetter" ist mehr als ein Bilderbuch - es ist eine liebevolle Einladung, die Welt mit Kinderaugen zu betrachten und das Abenteuer des Großwerdens zu genießen.

Ein wunderschönes Geschenk für jede Jahreszeit, das Fantasie und Herz berührt!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Februar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
40
Altersempfehlung
von 3 bis 6 Jahren
Autor/Autorin
Andreas Steinhöfel
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
290 g
Größe (L/B/H)
213/201/9 mm
ISBN
9783551523112

Portrait

Andreas Steinhöfel

Andreas Steinhöfel ist Autor zahlreicher, vielfach preisgekrönter Kinder- und Jugendbücher und als erster Kinder- und Jugendbuchautor Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Außerdem arbeitet er als Übersetzer und Rezensent und schreibt Drehbücher. Seit 2015 betätigt er sich in seiner Filmfirma sad ORIGAMI als Produzent von Kinderfilmen.

Dirk Steinhöfel studierte Gestaltung und Entwurf an der Fachschule für Porzellan und Keramik im oberfränkischen Selb. Seit über 20 Jahren ist er als freier Autor, Gestalter und Illustrator für verschiedene Verlage tätig. Er lebt in der Nähe von Marburg.



Pressestimmen

"Das Bilderbuch macht einfach Lust darauf, ins Freie aufzubrechen [. . .]." Andrea Wanner, TITEL kulturmagazin

"Ein Bilderbuch für eine kleine Ablenkung und dafür, sich die Wartezeit aufs Größerwerden zu verkürzen." Elisa Klemmer, bn bibliotheksnachrichten

"eine poetische Bilderbuchreise durch die Jahreszeiten." Susan Abbe, Oberhessische Presse

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Kikit am 18.06.2025
verlockt zum Hineinschauen...
Von Tanja von Der Duft von Büchern und Kaffee am 10.04.2025

Ein kleines Goldstück unter den Kinderbüchern

Inhalt: Als Henri und Finn von der Fensterbank aus nach draußen blicken, sehen sie nebelverhangene Felder und Bäume in den schönsten Herbstfarben. Henri würde so gern hinaus und durch den Nebel tollen, die Natur erkunden. Doch Finn erklärt ihm, dass er dafür noch zu jung sei. Erst im nächsten Jahr, wenn er größer geworden sein würde, dürfe er alleine vor die Tür. Kurzerhand träumt sich Henri hinaus in die Natur. Er stellt sich den Frost vor, der wie eine silberne Decke auf dem Land liegt, spürt im Traum das Eis unter seinen Pfoten, wenn er zum ersten Mal einen zugefrorenen See betritt. Er sieht den Schnee, unter dem die Blumen schlafen, erlebt im Kopf den Wechsel der Jahreszeiten. Vor seinem inneren Auge glitzert der Morgentau in der aufgehenden Sonne, Mohnfelder und Narzissen blühen auf, Schmetterlinge tanzen am Himmel. Er fühlt die Sommerhitze auf dem Fell und die Lust auf ein erfrischendes Bad bis auch der Sommer langsam vergeht, Regen und Hagel einsetzen und warme Brauntöne den nächsten Herbst ankündigen. Bald ist es soweit. Bald kann Henri seine Träume wahr werden lassen und zu abenteuerlichen Erkundungstouren durch die traumhafte Landschaft aufbrechen Meinung: Andreas und Dirk Steinhöfel haben mit Herbsthundewetter ein Buch geschaffen, das spielerisch und poetisch den Wechsel der Jahreszeiten anhand der Geschichte eines jungen Beagles illustriert, der von großen Abenteuern träumt. Schon das Cover hat mich sofort verzaubert. Die dunklen Farbtöne und der aquarellartige Zeichenstil versprechen einen melancholischen, verträumten manchmal wehmütig wirkenden Blick auf die Dinge. Das Buch ist schnell gelesen, transportiert aber auf wenigen Seiten ein ganzes Spektrum an Gefühlen. Die Illustrationen im Innenteil greifen die Stimmung des Covers auf und führen sie fort. Je nach Jahreszeit mischen sich bunte Farbtupfer von sommerlich roten Mohnblumen über gelbe Frühlingsnarzissen bis hin zu herbstlichen Gelb- und Brauntönen. Ganz so, wie die Natur selbst im Laufe des Jahres ihre Farben wechselt. Beim Lesen von Henris Traumabenteuer fühlt man sich selbst, als würde man durch die Natur streifen. Der Text begleitet die traumhaft schönen Illustrationen nur sparsam allerdings genau im richtigen Maß. Andreas Steinhöfels Sprache ist fast schon poetisch, wenn er vom Wandel der Jahreszeiten erzählt. So lesen wir etwa von der früh untergehenden Herbstsonne, vom Abendrot, das die Bäume leuchten lässt, als stünden sie in Flammen. Die Szenen, in denen Henri an einem Baumstamm Rast macht und verträumt die zarten orangefarbenen Blätter einer Physalis betrachtet, während um ihn herum ein ganzes Feld erblüht und gelbblättrige Birken im Hintergrund vom nahenden Herbst künden, verdanken wir hingegen dem feinen Gespür von Dirk Steinhöfel. Mit seinem stimmungsvollen und detailverliebten Zeichenstil fängt er diese Momente auf berührende Weise ein und lässt sie lebendig werden. Nur 40 Seiten umfasst dieses Buch und doch fühlt es sich an, als würde man ein ganzes Jahr voller kleiner Wunder und Abenteuer erleben. Es macht Lust, vor die Tür zu gehen und die Natur mit allen Sinnen zu entdecken. Andreas und Dirk Steinhöfel ist hier ein Werk gelungen, das nicht nur junge LeserInnen begeistern wird. Es ist kein Buch, das man einfach nur durchblättert es hallt nach. Es erinnert uns daran, dass wir in einer Welt leben, die uns jeden Tag neue Wunder schenkt. Fazit: Herbsthundewetter hat mich von der ersten Seite an wegträumen lassen hinaus in die Natur, mitten hinein ins farbenfrohe Schauspiel der Jahreszeiten. Ich hatte sofort das Bedürfnis, selbst loszuziehen und das Leben draußen mit offenen Augen und Sinnen zu genießen. Dieses Buch lädt dazu ein, innezuhalten, die frische Luft einzuatmen, den frühen Sonnenuntergang im Herbst zu bestaunen, sich auf laue Sommernächte zu freuen oder durch frühlingshafte Blumenwiesen zu wandern. Wunderschöne Illustrationen und poetische Texte machen "Herbsthundewetter" zu einem Buch, das man immer wieder zur Hand nehmen möchte um es gemeinsam mit Kindern zu lesen und anschließend gemeinsam die Natur zu entdecken. Ein kleines Goldstück unter den Kinderbüchern. Hoffnungsfroh, manchmal ein wenig melancholisch, aber immer voller Liebe zur Natur und Abenteuerlust. Eine klare Empfehlung!