Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Preis der Freiheit | Andreas Wirsching
Produktbild: Der Preis der Freiheit | Andreas Wirsching

Der Preis der Freiheit

Geschichte Europas in unserer Zeit

(2 Bewertungen)15
270 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Als 1989 die Mauer fiel und der Ostblock auseinanderbrach, verschoben sich die Koordinaten der Weltpolitik. Am spürbarsten waren die Folgen jedoch für Europa. Andreas Wirsching zieht erste zeithistorische Linien in die Geschichte unserer Gegenwart und liefert einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der aktuellen Entwicklungen.
In den letzten zwanzig Jahren erlebte Europa einen gewaltigen Zuwachs an Freiheit, politisch, gesellschaftlich und im Bereich der Wirtschaft. In gewisser Weise wird in der gegenwärtigen Krise die Rechnung für diese Entwicklung präsentiert. Die demokratische Transformation der Ostblockstaaten hat ebenso ihren Preis wie die Einführung des Euro, die eine nicht gekannte Freiheit im Verkehr von Waren, Dienstleistungen und Kapital möglich machte. Die Deregulierung der Finanzmärkte verursacht Folgekosten, die den Kontinent teuer zu stehen kommen. Und will die "Weltmacht Europa" es sich leisten, auch außerhalb des eigenen Kontinents offensiv für Freiheit und Menschenrechte einzutreten? In seiner souveränen Synthese schildert Andreas Wirsching die politische, gesellschaftliche und ökonomische Entwicklung des Kontinents seit 1989 und legt so die erste Geschichte des geeinten Europa vor.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. September 2012
Sprache
deutsch
Auflage
2., aktualisierte Auflage
Seitenanzahl
489
Autor/Autorin
Andreas Wirsching
Illustrationen
mit 26 Bildern, 13 Grafiken und 10 Tabellen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit 26 Bildern, 13 Grafiken und 10 Tabellen
Gewicht
772 g
ISBN
9783406632525

Portrait

Andreas Wirsching

Andreas Wirsching, geboren 1959, ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Direktor des Instituts für Zeitgeschichte.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Christian S. am 20.03.2012

Wirsching:Preis der Freiheit

"Der Preis der Freiheit" nennt Andreas Wirsching seine "Geschichte Europas in unserer Zeit". Der Untertitel besagt schon, worum es geht, um die Gegenwart, um die großen Veränderungen der letzten zwei Jahrzehnte. Die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen sind do gewaltig, dass es sehr nützlich ein Buch zu haben, in dem es einen Überblick gibt, eine Synthese, über den Zustand des geeinten Europa und natürlich auch einen Blick auf die ganz aktuellen Entwicklungen. Sehr interessant und jedermann zu empfehlen!
Andreas Wirsching: Der Preis der Freiheit bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.