Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Diana. Ihre wahre Geschichte - in ihren eigenen Worten. Die Biografie von Diana, Princess of Wales. Memorial Edition: Aktualisierte und ergänzte Neuausgabe des Bestsellers zum 25. Todestag

Vom preisgekrönten Autor und königlichen Biografen Andrew Morton und mit Material aus seinen Original-Interviews mit Prinzessin Diana

(4 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
30,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 04.07. - Mo, 07.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Erstveröffentlichung der englischen Originalausgabe mit dem Titel "Diana: Her True Story" fand im Jahr 1992 statt. Sie veränderte auf radikale Weise das Bild der breiten Öffentlichkeit vom britischen Königshaus. Damals nicht ernstgenommen und für unwahr gehalten, ist dieses Buch heute ein Klassiker der biografischen Literatur.

Auf Basis von Interviews mit der Prinzession von Wales erschuf Andrew Morton in seinem Buch eine einzigartige und authentische Darstellung von Lady Dianas bewegtem Leben. Und seit dem Erscheinen von "Reserve", der Autobiografie von Prinz Harry, bietet sich nun die grandiose Möglichkeit, dieses Kapitel der englischen Geschichte von zwei Seiten zu betrachten: "Diana: Ihre wahre Geschichte" enthält den Blick der Prinzessin auf ihr Leben, ihre Ehe, ihre Familie und ihr Schicksal - und Harrys Werk beleuchtet dies alles (und noch viel mehr) aus einer anderen Perspektive. Zusammen ergibt sich ein einzigartiges Bild von der englischen Königsfamilie!

"Diana: Ihre wahre Geschichte" offenbart intime Einblicke in Lady Dis Hoffnungen, Träume und Ängste sowie Erschreckendes aus ihrem Leben und über ihre Beziehungen zu den Mitgliedern der königlichen Adelsfamilie. Für diese Jubiläums-Neuausgabe hat der königliche Biograf Andrew Morton erneut die unter Verschluss gehaltenen Tonbandaufnahmen seiner Interviews mit der Prinzessin von Wales zu Rate gezogen und seine Texte mit neuen Erkenntnissen daraus aktualisiert.

Dieses Buch ist fast schon eine Autobiografie - näher kann man der faszinierenden Persönlichkeit Dianas nicht kommen.


». . . [Ein] glaubwürdiges, verblüffendes, aber zugleich alarmierendes Porträt der 'letzten Ikone des 20. Jahrhunderts'. «

Lynn Barber, Daily Telegraph

»Erschreckend ehrlich. «

People

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. August 2022
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
479
Autor/Autorin
Andrew Morton
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
822 g
Größe (L/B/H)
238/158/47 mm
ISBN
9783735850737

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Postbote am 20.09.2024
veralteter Muff vom Königshaus und einen untreuen Mann, haben Diana krank gemacht. Hier hat sie sich Luft gemacht. Chapeu!
Von Petra von Straks am 23.02.2024

Was hat sie sich dabei nur gedacht?

Es ist erfreulich, dass dieses Buch, das seinerzeit international derart hohe Wellen geschlagen hat, jetzt vom Lifestyle Busse Seewald Verlag in einer erweiterten und bearbeiteten Version auf Deutsch vorgelegt wurde. Es ist ein unbedingtes Zeitzeugnis und enorm hilfreich beim Verständnis jener Frau, die die Menschen wie kaum eine zweite in der Gegenwart bewegt hat. Wenn man sich für das englische Königshaus und die englische Zeitgeschichte interessiert, ist die Lektüre ein Muss. Vielleicht kann es auch dazu dienen, ein wahrhaftigeres Bild der Prinzessin, jenseits aller Heiligenverehrung, zu schaffen. Insgesamt muss ich gestehen, fand ich speziell die Äußerungen zu den Schlagworten, also die Diana-Zitate, auf Dauer schwer erträglich. Es handelt sich bei diesen Worten Dianas um eine einzige Aneinanderreihung von Beschwerden. Nach wenigen Seiten bekommt man das Gefühl, selbst in einem sowjetischen Gulag sei es angenehmer gewesen als im Königshaus. Mir wäre praktisch keine Stelle aufgefallen, wo sie sich freundlich oder dankbar geäußert hätte. Alles und alle waren mies. (Sie fand nur süß, dass ihr Vater bereits in St. Martin in the Fields hatte aus der Hochzeitskutsche aussteigen wollen, weil er dachte, sie seien schon in St. Paul's.) Insgesamt lernen wir eine unzufriedene, ständig sich beklagende junge Frau kennen, deren Welt nur um sich selbst und ihre Bedürfnisse kreist, und die bereit ist, selbst ihr sehr nahestehende Menschen aufgrund von Nichtigkeiten zum Teil für Jahre zu ghosten. (Was zum Beispiel die Herzogin von York bestätigt hat.) Man kann nur hoffen, dass - hätte sie länger gelebt - Diana den Groll und die Verletzungen hätte hinter sich lassen können. So aber hat sie (nicht nur) ihren Söhnen ein schweres Erbe hinterlassen.