Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
product
product
product
cover

Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben

Roman | Eine andere Liebesgeschichte | 'Was für eine schöne Geschichte! Ganz leicht erzählt, aber nie leichthin.' Christine Westermann

(287 Bewertungen)15
230 Lesepunkte
Buch (gebunden)
23,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 26.07. - Di, 29.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Nina: bald fünfzig, geschieden, Mutter von zwei Kindern. Ihren Zustand beschreibt sie so: leichte Aggressionen, aufkommender Zynismus, Brustspannen. Doch dann verliebt sie sich in den zwanzig Jahre jüngeren David und bringt damit ihre fragile Lebenskonstellation ins Wanken.

»Geh raus, Schatz, leb mal wieder. «

Nina: bald 50, geschieden, Mutter von zwei Kindern. Ihren gegenwärtigen Zustand beschreibt sie mit leichten Aggressionen, Unruhe, aufkommendem Zynismus und Brustspannen. Nicht, dass sie ihrem Ex-Mann die Ehe mit der blutjungen Influencerin und »Zwillings-Mama« missgönnen würde, ihr sind lediglich einige Details aufgefallen, die auch jetzt noch in ihrem Kopf herumgeistern, beispielsweise ihre Anderthalb-Zimmer-Wohnung im Vergleich zur repräsentativen Villa ihres angeblich bankrotten Ex-Mannes.

»Neben mir steht ein sehr großer, sehr junger Mann, der aussieht wie ein französischer Filmstar oder wie jemand, der Katzenbabys aus einem brennenden Haus rettet. «

Doch dann geschieht, was Nina einfach nicht glauben möchte: Sie verliebt sich in den zwanzig Jahre jüngeren David und bringt damit ihre fragile Lebenskonstellation ordentlich ins Wanken. Denn jeder hat eine Meinung dazu, inklusive sie selbst.

»Ich kann nicht fassen, wie sehr es mich erwischt hat, weiß nicht, ob ich mich darüber freuen oder schreiend vor meinem Leben davonlaufen soll . . . Brauche ich jetzt auch noch einen jungen Liebhaber, um mir zu beweisen, dass da noch so viel auf mich wartet? «

Und wenn sie glücklich werden will, muss sie ihr Leben neu aufrollen.

Eine andere Liebesgeschichte, erzählt mit Witz, Bissigkeit und trotzdem voller Wärme.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Januar 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman | Eine andere Liebesgeschichte | 'Was für eine schöne Geschichte! Ganz leicht erzählt, aber nie leichthin. ' Christine Westermann. 3. Auflage.
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
464
Autor/Autorin
Anika Decker
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
576 g
Größe (L/B/H)
209/133/41 mm
ISBN
9783423284349

Portrait

Anika Decker

Anika Decker, geboren 1975 in Marburg, arbeitet als Drehbuchautorin und Regisseurin in Berlin. 2007 gelang ihr mit ihrem sensationellen Drehbuchdebüt Keinohrhasen der Durchbruch. 2015 debütierte sie als Regisseurin, der Film Traumfrauen, nach eigener Vorlage, war eine der erfolgreichsten Kinoproduktionen des Jahres. Ihre zweite Regiearbeit High Society eroberte Platz eins der Kinocharts. Anika Deckers Romandebüt Wir von der anderen Seite stand wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.

Pressestimmen

Dieser mit hellwachem soziologischen Blick aus Berlin erzählte feministische Unterhaltungsroman übertreibt es mit seiner woken Aufgeschlossenheit für Themen wie MeToo, Age und Pay Gap, toxische Männlichkeit und Gentrifizierung zwar ein bissl. Aber ich habe mich gut amüsiert! Denis Scheck, ARD Druckfrisch

Das ist eines der unterhaltsamten Bücher, was ich in letzter Zeit gelesen habe. Anika Decker kann wirklich so gut schreiben. ( ) Alles, was ich an Berlin hasse, ist in diesem Buch drin. Es ist aber kein Zeigefingerbuch ( ), es ist das Buch von einer Frau mit Erfahrung, die einen auf witzige Art und Weise mitnimmt und ich schwöre euch, kauft euch dieses Buch. ( ) So eine leichte und trotzdem deepe Unterhaltung kriegt nicht jeder hin. Olli Schulz, Podcast "Fest und Flauschig"

Die Autorin schildert die emotionale Lage ihrer Figuren abwechslungsreich und eindringlich. Gerade durch die Innensicht ihrer Protagonistinnen bekommt man beim Lesen mit der Zeit ein gutes Gespür dafür, wie sie ticken und wie sie wohl bei nächster Gelegenheit handeln. Potenzial zum Ansherzwachsen ist da. ( ) Das Buch ist vor allem eine Hommage an Frauen, die sich selbst finden. dpa

Altern, Liebe, dysfunktionale Familien, aber auch MeToo: Auf mehr als 450 Seiten arbeitet sich Decker anFassaden ab, die sich Menschen für ihren Lebensent-wurf sorgfältig zurechtgeschneidert haben. Julia Rothhaas, Süddeutsche Zeitung

So witzig kann die Menopause sein! Der neue Familienroman von Anika Decker treibt uns die Lachtränen in die Augen. Freundin

Anika Deckers Frauenfiguren erstarren nicht in Rollenklischees, sondern sind echte Menschen, die ihr Leben nicht immer im Griff haben. Eine wie Nina, Protagonistin in ihrem neuen Roman. Der ist komisch, wie das Leben selbst. Andrea Benda, Brigitte

Funtastisch! Das neue Buch ( ) der deutschen Drehbuchautorin Anika Decker spielt mit den Normen der Gesellschaft und veranschaulicht auf albern-schlaue Weise was passiert, wenn die eigene Welt plötzlich auf den Kopf gestellt wird. Cosmopolitan

Ein Roman voller Witz und Wärme. ippen. Media

Anika Decker wendet sich in diesem Buch Themen zu, die nicht auf der Hand liegen. Sie erzählt das so nahbar, dass man es in jedem Alter lesen und alles fühlt. Mona Ameziane, Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher (WDR)

Das Buch ist einfach hinreißend gut! Christine Westermann, Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher (WDR)

Ein humorvolles, warmherziges Chaos. myself

Anika Decker lesen, fühlt sich an wie Deep Talk, mit einer Freundin, die, wie man selbst, in der Mitte des Lebens steckt - sämtliche Herausforderung inklusive. Emotion

Eine humorvolle, kluge Geschichte über die Liebe, gesellschaftliche Erwartungen und das Glück in der zweiten Lebenshälfte. Katrin Jokic, Stuttgarter Nachrichten

Eine wunderbare Mischung aus Liebesgeschichte, Emanzipationsroman und Familiengeschichte. Annika Decker gewährt einen eindringlichen und manchmal gnadenlos ehrlichen Blick in die Gefühlswelt und den Alltag ihrer Hauptfigur. An manchen Stellen absurd, schräg und witzig, an anderen Stellen bleibt einem das Lachen im Hals stecken, BR Fernsehen, Wir in Bayern

Autorin Anika Decker erzählt Marie von ihrem neuen Roman eine bissige, ehrliche Geschichte über Liebe, Familie und Macht in der Medienbranche. Podcast Family Feelings

Zwischendurch zum laut Auflachen, macht die Lektüre einfach Spaß. Judith Leopold, Österreich

Dieses Buch ist genauso amüsant, wie der Titel es verspricht. Andreas Kurtz, Berliner Morgenpost

Eine sehr witzige und sehr vielschichtige Geschichte. ( ) Ein tolles, kluges Buch, dass immer wieder zum Lachen anregt. Johannes Kössler, ORF TV

Anika Deckers neuer Roman widmet sich neben dem Altern und der Liebe einemThema, das man im komödiantischen Fach eher nicht vermuten würde: demMachtmissbrauch in der Filmindustrie. Er liefert eine gewitzte undkluge Analyse des Systems. Marie Luise Goldmann, Welt am Sonntag

Keinohrhasen -Drehbuch-Autorin Anika Decker erzählt in Zwei vernünftige Erwachsene. . . von Nina fast 50, geschieden, sauer auf das Älterwerden und ihren Ex bei der Männersuche. Lustig, klug. Gala

Erzählt mit Witz, Biss und viel Gefühl: einfach perfekt zum Ein- und Abtauchen. wunderweib. de

Ein lustiger und manchmal zynischer Roman über gesellschaftliche Erwartungen, Rollenbilder und die Herausforderungen des Alterns. Amelie Graen, Stern

Berührend und voller Situationskomik. Eine hinreißende Komödie zum Verlieben! Für Sie

Bewertungen

Durchschnitt
287 Bewertungen
15
178 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
120
4 Sterne
96
3 Sterne
57
2 Sterne
10
1 Stern
4

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Leseratte_09 am 06.07.2025
Schon beim Titel fängt der Lesegenuss an: Niveauvolle Unterhaltung
LovelyBooks-BewertungVon rayless75 am 30.06.2025
"Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben" von Anika Decker ist ein unterhaltsamer Gesellschaftsroman, der sich mit Themen wie Selbstfindung, familiären Konflikten, Altersunterschieden in Liebesbeziehungen und dem beruflichen Umgang mit Machtmissbrauch auseinandersetzt. Im Mittelpunkt steht Nina, Anfang fünfzig, frisch geschieden, Mutter zweier erwachsener Kinder, die sich überraschend in den deutlich jüngeren David verliebt. Diese Beziehung stellt ihr Selbstbild ebenso infrage wie das ihrer Umgebung. Parallel dazu geht es um das komplizierte Verhältnis zu ihrer Schwester. Ironie, Wortwitz und Tempo lassen die Dialoge lebendig, wirken. Die Autorin wechselt mehrfach die Perspektiven, wodurch verschiedene Sichtweisen auf zentrale Konflikte ermöglicht werden.Die Geschichte mit zahlreichen Motiven und Nebenhandlungen wirkte teilweise etwas überfrachtet auf mich. Die Liebesgeschichte zwischen Nina und David geriet dabei teilweise in den Hintergrund. Insgesamt ist Anika Decker ein sprachlich gewandter, pointierter Roman gelungen, der zwischen Komik und Ernsthaftigkeit balanciert.Kein Highlight für mich, aber durchaus solide mit gutem Unterhaltungswert. 
Anika Decker: Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.