Das Buch behandelt den Entstehungsprozess der translatorischen Ausbildung in Deutschland von den frühen 1880er bis in die späten 1940er Jahre. Auf Primärquellenbasis werden erste Institutions- und Methodenbildungen rekonstruiert, und es wird das translatorische Curriculum von einer historischen Perspektive aus untersucht.
Die Entstehung der translatorischen Ausbildung in Deutschland fällt in den Zeitraum von den frühen 1880er Jahren bis in die späten 1940er Jahre. In diesen 70 Jahren wurde mit ersten Institutions- und Methodenbildungen die Grundlage für die heutige translatorische Ausbildung geschaffen. Die in diesem Kontext gegründeten Institutionen wollten sprachvergleichende fachsprachliche Forschungen etablieren und die Anwendung von Fachsprache professionalisieren, um den Bedarf im zunehmenden internationalen Austausch in Politik und Wirtschaft zu decken. Damit war die translatorische Ausbildung in Verbindung mit ihrem Forschungsfach eine emergente Disziplin, die vom Markt verlangt, vom philologischen Establishment aber verpönt wurde und lange einen schweren Stand hatte. Das Buch rekonstruiert diesen Entstehungsprozess der translatorischen Ausbildung auf Primärquellenbasis und liefert Erkenntnisse zur Entstehungen des translatorischen Curriculums.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung - 1. 1 Themenfindung, Problemstellung und Zielsetzung - 1. 2 Methode - 1. 3 Archivalien - 1. 4 Forschungsstand - 2 Hauptteil - Hintergrund - 2. 1 Geschichtlicher Kontext - 2. 2 Avantgarde der translatorischen Ausbildung in Deutschland - 2. 3 Von Dragomanen und Translatoren - Konturen eines entstehenden Berufsbildes - 2. 4 Handelshochschulen - Geburtsstätten der translatorischen Ausbildung - 2. 5 Zum Fremdsprachenunterricht und zur Sprachforschung im
kaufmännischen Bildungswesen (12. Jh. -1938) - 2. 6 Die translatorische Ausbildung an der Handelshochschule Mannheim (1928-1933) - 2. 7 Die translatorische Ausbildung in Leipzig (1927-1957) - 2. 8 Die translatorische Ausbildung in der französischen Besatzungszone (1946-1949) - 3 Schlussbetrachtung und Ausblick - Zur Entstehung der translatorischen Ausbildung - Ein Bild kommt zum Vorschein - 3. 1 Fokussierungen zur Entstehung der translatorischen Ausbildung - 3. 2 Thesenkanon - 3. 3 Fachgeschichte mit Zukunft? - Ein Ausblick - 4 Verzeichnisse - 4. 1 Literaturangaben - 4. 2 Bildnachweise -4. 3 Abbildungen - 4. 4 Tabellarische Übersichten - 4. 5 Abkürzungen - 4. 6 Personen- und Sachregister