Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Rheinreise | Ann Schlee
Weitere Ansicht: Die Rheinreise | Ann Schlee
Weitere Ansicht: Die Rheinreise | Ann Schlee
Weitere Ansicht: Die Rheinreise | Ann Schlee
Weitere Ansicht: Die Rheinreise | Ann Schlee
Weitere Ansicht: Die Rheinreise | Ann Schlee
Produktbild: Die Rheinreise | Ann Schlee

Die Rheinreise

Roman | 'Erschütternd schön und schön gegenwärtig' DIE WELT

(33 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
1851: Nur drei Jahre, nachdem Arbeiterrevolten Europa im Kern erschüttert haben, kehren die ersten englischen Touristen auf den Kontinent zurück. Sie legen in Baden-Baden ab und fahren mit dem Schaufelraddampfer das für seine romantischen Landschaften berühmte Rheintal hinunter. Neben Franzosen und deutschen Familien befinden sich auch Reverend Charles Morrison mit Frau und Tochter sowie seine unverheiratete Schwester an Bord: Charlotte, eine scheinbar sanftmütige Frau mittleren Alters, hat ihr Leben damit verbracht, sich um die Bedürfnisse anderer zu kümmern. Doch wie der Fluss, auf dem die Gesellschaft reist, birgt auch Charlottes Seele verborgene Abgründe. Als sie in Koblenz einem fremden und doch eigentümlich vertrauten Mitreisenden begegnet, wird sie in einen Strudel aus verdrängten Erinnerungen und unterdrücktem Verlangen gestoßen. Ein so zarter wie eindringlicher Roman über Reue und unerfüllte Träume, aber auch über die Hoffnung, entgegen gesellschaftlichen Widerständen selbstbestimmt zu leben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. August 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Autor/Autorin
Ann Schlee
Übersetzung
Werner Löcher-Lawrence
Illustrationen
Gebunden in Strukturpapier mit Prägung, farbigem Vorsatzpapier und Lesebändchen,
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
Gebunden in Strukturpapier mit Prägung, farbigem Vorsatzpapier und Lesebändchen,
Gewicht
314 g
Größe (L/B/H)
200/122/21 mm
ISBN
9783755800477

Portrait

Ann Schlee

ANN SCHLEE wurde 1934 in Connecticut geboren und verbrachte Teile ihrer Kindheit in Ägypten, Eritrea und im Sudan. Sie schrieb Kinderbücher, ehe 1980 mit Die Rheinreise ihr erster Roman für Erwachsene erschien. Der Roman stand im Jahr darauf auf der Shortlist des Booker Prize. 2023 verstarb Schlee im Alter von 89 Jahren.

Pressestimmen

»Ann Schlee ist der Geheimtipp der Saison: Die Rheinreise ist traumhaft schön. «
Elmar Krekeler, DIE WELT

»[E]rschütternd schön und schön gegenwärtig«
Elmar Krekeler, DIE WELT

»Unheimlich lesenswert«
Katrin Schumacher, MDR KULTUR

»Hier ist eine literarische Stimme am Werk, die zweifellos eine Entdeckung darstellt. «
Thomas Linden, KÖLNISCHE RUNDSCHAU

»Mit großem Feingefühl«
Ulrich Rüdenauer, MDR KULTUR

»[S]chlank erzählt, sensibel, psychologisch feinsinnig, überaus menschlich. «
Alexander Kluy, BUCHKULTUR

»Gut lesbarer Roman [ ] ebenso einfühlsam wie psychologisch stimmig die innere Emanzipation einer Frau nach, die über der Dienstbarkeit und dem Engagement für andere sich selbst vergessen hatte. «.
Dr. Roland Schneider, EKZ. BIBLIOTHEKSSERIVCE

»[Die] Wiederentdeckung ist ein Glücksfall. Die reiche Bildsprache, Spannung, Ereignisse und überraschende Wendungen machen das Buch zu einer empfehlenswerten Lektüre. «
Sabine Kaufmann, MUSENBLÄTTER

Bewertungen

Durchschnitt
33 Bewertungen
15
20 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
27
4 Sterne
6
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bücherfreundin am 04.09.2025

Wunderbare und ruhig erzählte Geschichte

Der Dumont Verlag hat den bereits im Jahr 1981 erschienenen Roman "Die Rheinreise" der in den USA geborenen Schriftstellerin Ann Schlee, die 2023 im Alter von 89 Jahren verstorben ist, in deutscher Übersetzung veröffentlicht. Es handelt sich dabei um ihren Debütroman, der für den renommierten Booker Prize nominiert wurde. Das Cover ist wunderschön und sehr hochwertig gestaltet. Wir schreiben das Jahr 1851, drei Jahre nach den Unruhen der Europäischen Revolution von 1848, als Reverend Charles Morrison mit seiner Frau Marion und der 17-jährigen Tochter Ellie eine Reise mit dem Schaufelraddampfer von Baden-Baden bis Köln antritt. Mit dabei ist Charles' jüngere, etwa 40-jährige unverheiratete Schwester Charlotte, die ihre Schwägerin unterstützt und sich um ihre Nichte kümmert. Charlotte war jahrelang die Haushälterin ihres Bruders, ehe sie dem betagten Reverend Ransome bis zu dessen Tod den Haushalt führte und von ihm mit einer Erbschaft bedacht wurde. Als sie unter den Reisenden einen Mann sieht, der ihrer ersten Liebe ähnelt, werden Erinnerungen in ihr wach. Sie war gerade 18 Jahre alt, als sie sich in den Mühlenbesitzer Desmond Fermer verliebte, der bei Charles um ihre Hand anhielt. Doch für diesen war Desmond nicht standesgemäß, er war gegen die Verbindung, und Charlotte blieb es verwehrt, eine eigene Familie zu gründen. Die Geschichte ist in sehr schöner Sprache erzählt und liest sich sehr flüssig. Ich fühlte mich gleich in das Viktorianische Zeitalter versetzt, als die Rolle der Frau noch eine ganz andere war als heute. Die Autorin lässt uns eintauchen in Charlottes Lebensgeschichte, die geprägt ist von Gehorsam und Unterwürfigkeit gegenüber ihrem Bruder. Als Alleinstehende ist es ihr nicht möglich, ihr Leben eigenständig zu gestalten. Ihr Bruder trifft für sie alle wichtigen Entscheidungen, und sie ordnet sich ihm unter. Die Begegnung mit Edward Newton verändert sie und weckt alte Erinnerungen, mit denen sie sich endlich auseinandersetzt. Ich habe den Roman sehr gern gelesen, er hat mich beeindruckt und sehr berührt. Der Zeitgeist ist ganz großartig eingefangen, und ich mochte Ann Schlees ruhige und empathische Erzählweise. Sie skizziert ihre Protagonisten ganz wunderbar und authentisch, besonders die feinfühlige Charlotte, die auf der Rheinreise ihre Vergangenheit reflektiert, in Tagträumen versinkt und schließlich vor die Frage gestellt wird, ob sie fortan im Haushalt des Bruders leben möchte. Die Autorin schildert nicht nur mit großer Intensität Charlottes innere Zerrissenheit, ihre Sehnsüchte und Wünsche, sondern auch ihre Entwicklung, die dazu führt, dass sie eine zukunftsweisende Lebensentscheidung treffen kann. Der dominante Charles, der seine Schwester wie eine Bedienstete behandelt, machte es mir schwer, ihn auch nur ansatzweise zu mögen. Auch für seine Frau, die schwierige Marion, konnte ich keine Sympathie empfinden. Sehr gut gefallen hat mir die Beschreibung der Rheinreise mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, da ich im Rheinland lebe und mir viele der erwähnten Orte ein Begriff sind. Absolute Leseempfehlung für diesen wunderbaren historischen Roman mit Tiefgang, der mich gefesselt und bestens unterhalten hat!
Von Lesefastalles am 03.09.2025

Auch eine Reise für den Geist

Das Cover des Buchs Die Rheinreise der bereits 2023 im Alter von 89 Jahren verstorbenen Autorin Anne Schlee ist wunderschön gestaltet, allein die Haptik passt perfekt in die Zeit, in der die Geschichte spielt. Für den Leser fühlt es sich an, als wäre er mit auf dieser Reise mit dem Raddampfer über den Rhein um die Familie des Reverends, der mit seiner Frau, Tochter und mit seiner Schwester Charlotte unterwegs ist, zu begleiten. Charlotte ist eine unverheiratete Frau, die nach dem Ableben ihres Dienstherrn für ihre Verhältnisse ein kleines Vermögen geerbt hat, das ihr eine gewisse Unabhängigkeit ermöglicht. Auf der Reise entdeckt Charlotte einen Mann, der ihrem ersten und einzigen Verehrer unheimlich ähnlichsieht und so kommen Erinnerungen an verpasste Chancen ans Licht. Die Sprache ist detailgetreu und bildhaft und in ihrer Melodie um beinahe zweihundert Jahre zurückversetzt, Schlee schildert sehr lebhaft die Konventionen und Lebensumstände vor allem der Frauen in der Zeit um 1851, für unsere Wertvorstellungen kaum mehr tragbar. Mir hat das Buch gut gefallen, ich mag Bücher mit historischem Bezug, es ist zwar vom Umfang her eher schmal, aber sein Inhalt ist dafür umso gewichtiger. Von mir gibt es eine Leseempfehlung!
Ann Schlee: Die Rheinreise bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.