Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Licht in den Birken | Romy Fölck
Produktbild: Das Licht in den Birken | Romy Fölck
-50%4

Das Licht in den Birken

Eine berührende Geschichte über Mut und Zusammenhalt | SPIEGEL-Bestsellerautorin von "Die Rückkehr der Kraniche"

(2 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
Statt9,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 30.09.20254
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dieses Buch ist wie ein heißer, unvergesslicher Sommer - man hofft, es würde niemals enden.
Ein alter Hof zwischen Heide und Moor.
Das Summen der Bienen, das Rauschen der Birken.
Ein heißer Sommer, der für drei Fremde alles verändern wird.
Thea wagt mit Mitte fünfzig einen Neuanfang und kehrt nach über zwanzig Jahren im sonnigen Portugal zurück in ihre norddeutsche Heimat. Sie zieht mit ihren beiden Ziegen auf einen idyllischen Hof in die Lüneburger Heide. Hier will sie zur Ruhe kommen und Frieden mit ihrer Vergangenheit schließen. Das Ankommen ist alles andere als einfach - der Hofbesitzer Benno hat ein Händchen für Tiere und Pflanzen, aber anderen Menschen begegnet er schroff.
Thea und Benno schaffen es, sich anzunähern als sie einer jungen Frau helfen, die sich beim Wandern den Fuß verletzt hat. Juli bleibt nichts anderes übrig, sie muss ihre Reise aufschieben. Weil es schlecht um den Lebenshof für Tiere steht, werfen Thea und Juli ihre Vorbehalte über Bord und setzen alles daran, Bennos Lebenswerk zu retten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Mai 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Dateigröße
8,12 MB
Autor/Autorin
Romy Fölck
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644017658

Portrait

Romy Fölck

Romy Fölck wurde 1974 in Meißen geboren. Sie studierte Jura und arbeitete viele Jahre in der Wirtschaft. Mit Mitte 30 entschied sie, ihrem Traum, Schriftstellerin zu sein, eine Chance zu geben. Sie kündigte Job und Wohnung in Leipzig und zog in den Norden. Hier lebt sie gemeinsam mit ihrem Mann in einem Haus zwischen Deichen und Apfelbäumen an der Elbe. Ihr erster Roman im Wunderlich Verlag, «Die Rückkehr der Kraniche», stieg sofort in die SPIEGEL-Bestsellerliste ein.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Mareike Kollenbrandt am 11.08.2024

Eine Geschichte zwischen Heide und Moor

Thea ist Mitte 50 und kehrt nach einer langen Zeit in Portugal in ihre Heimat zurück, um nochmal neu anzufangen. Familie hat sie keine und Freunde sind sehr rar gesät, nach der langen Zeiten. Beno lebt auf einem alten Hof, der als Gnadenhof für Tiere fungiert und weiß nicht, wie er seine Rechnungen bezahlen soll. Aber auch er hat niemanden, mit dem er sprechen kann. Seine Frau hat ihn vor Jahren schon mit dem gemeinsamen Sohn verlassen. Und Juli ist auf einer Wanderung, die eigentlich mehr eine Flucht vor ihrer allgegenwärtigen Mutter ist. Sie hat keine Idee, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Ihr Großvater war der Mensch mit dem sie reden konnte, doch der ist jetzt tot. Drei Menschen, die aus den unterschiedlichsten Krisen heraus zusammenfinden und sich gegenseitig aufbauen. Kommt vielleicht doch alles zu einem guten Ende? Sehr berührend!
Von Vanessa am 08.06.2024

Konnte mich leider nicht überzeugen

Vielen Dank an Rowohlt Wunderlich für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars über NetGalley. Das Buch ist optisch sehr schön, die Atomssphäre auf dem Cover gefällt mir und der Klappentext liest sich super. Leider ist es hinter seinen Erwartungen zurückgelieben und ich habe es irgendwann abgebrochen. Benno, der auch der Tierflüsterer genannt wird, hat einen Lebenshof für Tiere, der finazielle Probleme hat. Daher vermietet er, obwohl er lieber für sich und eher mürrisch ist, zwei Wohnungen auf seinem Hof. In eine zieht Thea nach mitsamt ihren zwei Ziegen ein, die gerade aus Portugal zurückgekehrt ist. Thea ist in ihre alte Heimat zurück,um mit ihrer Vergangenheit abzuschließen, die sie damals veranlasst haben das Land zu verlassen. Zu den Zweien, die einen sehr turbulenten Anfang haben, stößt noch diezwanzigjährige Juli, die nach einem Wanderunfall den Knöchel verletzt hat. Gemeinsam versuchen sie den Tierhof zu retten. Sehr gut gefallen haben mir die eindrücklichen Natur- und Landschaftsbeschreibungen. Man kann die Heide praktisch spüren und hören. Das war ein Highlight und motiviert mich, totzdem noch mehr von der Autorin zu lesen. Gut fand ich auch, dass die Story aus den wechselnden Perspektiven der Charaktere erzählt wird. Die Geschichte ist von Anfang an sehr vorhersehbar, was mich erst einmal gar nicht wirklich gestört hat. Allerdings fügt sich dann alles viel zu schnell und geht es zu sehr Hand in Hand. Die Wandlung der Charaktere passiert im Schnelldurchlauf und war für mich total unrealistisch. Das war mir dann einfach an allen Stellen zu viel des Guten.
Romy Fölck: Das Licht in den Birken bei hugendubel.de