**Inhaltsangabe Verlag:**
Liv ist überglücklich! Es geht los in den Sommerurlaub nach Elba und es kommen nicht nur Mamas Freund Torsten und seine beiden Kinder mit, sondern auch Fido, Torstens Hund und Livs bester Freund. Doch schon auf der Fähre gerät der Urlaub mächtig in Schieflage: Liv und Fido vertauschen aus Versehen die Körper! Mit Entsetzen stellt Liv fest, dass Fido mal so gar keine Ahnung hat, wie er sich als Mädchen benehmen soll. Fremden Leuten quer über ihr Eis zu lecken, gehört jedenfalls nicht dazu! Während Liv sich nur die Schlappohren vor die Augen klappen kann, richtet Fido in ihrem Körper allerhand Chaos an - und das ist nicht unbedingt hilfreich für die sowieso angespannte Stimmung zwischen den Erwachsenen. Was ist, wenn Liv Fido nicht behalten kann? Fieberhaft sucht sie nach einem Gegenmittel. Und stellt dabei fest, dass Hundeaugen und Hundeohren so einiges sehen und hören, was einem Mädchen verborgen bleibt. Wird aus einem Albtraumurlaub vielleicht doch noch ein Traumurlaub?
Eine erfrischende, witzige und einfühlsame Geschichte über Freundschaft, (Patchwork)-Familie und Hundeliebe voller Situationskomik und Urlaubsflair!
**Meine Inhaltsangabe:**
Liv und ihre Patchwork-Familie (ihre Mama, deren Freund Torsten und dessen Kinder Mariella und Anton und natürlich Torstens Hund Fido) fahren gemeinsam in den Sommerurlaub nach Elba. Auf der Fähre geschieht mit Fanta, Hundeleckerchen und Schiffshorn das Unglaubliche: Fido und Marielle tauschen ihre Körper! Während Fido das supertoll findet (endlich kann er Pizza essen und Eis), sucht Liv verzweifelt einen Weg, das ganze wieder rückgängig zu machen. Nicht nur, weil sie Lamm-Nassfutter nicht mag und die Leckerchen nach Kuhdung riechen, sondern vor allem, weil die Beziehung zwischen Torsten und ihrer Mutter auf der Kippe steht und Liv keinesfalls möchte, dass Torsten und Fido bei ihnen daheim ausziehen. Auch wenn Mariella genau das offensichtlich beabsichtigt und so für miese Stimmung sorgt. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt! Der Urlaub und die Beziehung müssen gerettet werden! Ach ja: und ihren eigenen Körper hätte Liv auch gerne wieder zurück.
Erster Satz: »Ach ist der süß!, sagen die Leute, wenn ich mit Fido spazieren gehe.«
**Mein Eindruck:**
Das Cover strahlt schon so richtig tolle Sommervibes aus, oder? Und auch die Story selbst sorgt dafür, dass ich am liebsten an den nächsten Strand fahren möchte. Urlaubsfeeling pur. Es gibt viele richtig schöne s/w-Illustrationen, die den herrlich lockerflockig zu lesenden Schreibstil perfekt ergänzen. Der Körpertausch selbst ist ja schon lustig genug, ich mag hier vor allem den super beschriebenen Perspektivwechsel. Die Szenen mit dem stinkenden Hundefutter, während Fido im Körper von Liv gar nicht genug kriegen kann von leckerem Essen und es sichtlich genießt, ein Mensch zu sein, sind super witzig. Doch es ist nicht alles eitel Sonnenschein. Die Beziehungsprobleme der Eltern, die Scheidungsproblematik und das erzwungene Zusammensein der Kinder, die doch eigentlich nur wollen, dass Mama und Papa wieder zusammensind, das alles kommt sehr gut rüber. Ebenso wie die Tatsache, dass Erwachsene manchmal ihre Probleme einfach totschweigen. Mir gefällt das sehr und ich empfehle das Buch allen, die mal wieder herzhaft lachen wollen mit einem Buch, das wirklich lustig, aber auch anspruchsvoll ist und zudem wundervolle Sommerstimmung verbreitet. Super gelungen! 5/5 Sterne.