Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Yoga der Energie | Anna Trökes
Weitere Ansicht: Yoga der Energie | Anna Trökes
Weitere Ansicht: Yoga der Energie | Anna Trökes
Weitere Ansicht: Yoga der Energie | Anna Trökes
Weitere Ansicht: Yoga der Energie | Anna Trökes
Weitere Ansicht: Yoga der Energie | Anna Trökes
Weitere Ansicht: Yoga der Energie | Anna Trökes
Weitere Ansicht: Yoga der Energie | Anna Trökes
Weitere Ansicht: Yoga der Energie | Anna Trökes
Weitere Ansicht: Yoga der Energie | Anna Trökes
Weitere Ansicht: Yoga der Energie | Anna Trökes
Weitere Ansicht: Yoga der Energie | Anna Trökes
Weitere Ansicht: Yoga der Energie | Anna Trökes
Weitere Ansicht: Yoga der Energie | Anna Trökes
Produktbild: Yoga der Energie | Anna Trökes

Yoga der Energie

Der Hatha-Yoga als ganzheitlicher Übungsweg in Theorie und Praxis

(2 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Sa, 20.09.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Anna Trökes präsentiert mit Yoga der Energie ein einzigartiges Lehr- und Praxisbuch zum Hatha-Yoga. Wie können wir unsere inneren Sinne schärfen und die tieferen Schichten unseres Seins erfahren? Anna Trökes zeigt, dass der scheinbar so bekannte Hatha-Yoga in Wirklichkeit ein Yoga-Weg der Energie ist und aus der Tradition des Tantra stammt. Die Lebensenergie Prana ist der Dreh- und Angelpunkt für alle Prozesse, die unser menschliches Leben bestimmen. Die Übungen zur Intensivierung der Achtsamkeit und Konzentration sowie zahlreiche Bewusstseinslenkungen ermöglichen eine neue Dimension eigenen inneren Erlebens. Die jahrzehntelange Erfahrung von Anna Trökes und ihre Kenntnis der neuesten Forschungen zu Meditation und Yoga fließen in dieses aktuelle und hilfreiche Buch mit ein.

Es ist inzwischen erwiesen, dass der im Westen hauptsächlich verbreitete Hatha-Yoga wesentlich aus der Philosophie und Spiritualität des Tantra entstanden ist. Aus welchen Traditionen und Quellen er ursprünglich schöpft und wie wir diese faszinierenden Ideen auch praktisch umsetzen können, zeigt Anna Trökes in diesem einzigartigen Handbuch. Grundlegende Texte wie die Hatha-Yoga-Pradipika und das Vijnana Bhairava Tantra werden hier erstmals in einen stringenten Zusammenhang mit dem Hatha-Yoga gebracht. Yoga-Praktizierende, die Wege suchen, ihre Selbsterforschung nachhaltig zu vertiefen und zu verfeinern, werden hier reich beschenkt. Die Konzepte und Praktiken von Mudra, Chakra und Kosha werden ebenso behandelt wie die Meditationen auf die inneren Räume unseres Bewusstseins und die subtilen energetischen Ströme im Körper. Durch diese Übungen können wir Blockaden und Anspannungen lösen und unsere eigene Yoga-Erfahrung auf ein völlig neues Niveau heben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. November 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Der Hatha-Yoga als ganzheitlicher Übungsweg in Theorie und Praxis. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
416
Autor/Autorin
Anna Trökes
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
598 g
Größe (L/B/H)
218/148/38 mm
ISBN
9783426293317

Portrait

Anna Trökes

Anna Trökes ist eine Pionierin des deutschen Yoga. Sie unterrichtet seit 1974 und ist seit fast 40 Jahren eine Institution in der Yoga-Lehrer-Ausbildung des Berufsverbandes der Yoga-Lehrenden in Deutschland (BDYoga) und lehrt europaweit Yoga-Philosophie, Pranayama, Meditation und die fortgeschrittenen Aspekte der Hatha-Yoga-Praxis. Die bekannte Autorin hat mehr als 30 Bücher veröffentlicht.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von denise am 17.02.2023

Ein gutes Buch für Fortgeschrittene

Das Lehr- und Praxisbuch Yoga der Energie stammt von Anna Trökes. Es ist im O.W. Barth Verlag erschienen. Trökes unterrichtet seit 1974 Yoga und bildet auch Yoga-Lehrer aus. Yoga der Energien ist eine andere Bezeichnung des Hatha-Yogas. Es handelt sich hierbei um einen ganzheitlichen Übungsweg und nicht nur um ein altindisches Fitnessprogramm. Im Hatha-Yoga sind alle Aspekte des Yogas, wie die Anatomie und alle Formen meditativer Vertiefungszustände, zu finden. Das Buch gliedert sich nach der vierjährigen Ausbildung in den klassischen Methoden des Hatha-Yogas, die die Autorin anbietet. Als Grundlage für das Buch dienten ihr Protokolle der Sprachaufzeichnungen der Vorträge und Übungssequenzen der Ausbildung. Das Buch gliedert sich in folgende Hauptkapitel: Einführung in den Weg des Hatha-Yoga einschließlich Überblick über wichtige Yogakonzepte, Einführung in die Lehren des Tantras, Einbettung des Hatha-Yoga in den kaschmirischen Tantrismus und seine Bedeutung für den heutigen Yoga, Energiekonzept des Hatha-Yoga, feinstoffliche Energie des Yoga/Hatha-Yoga, Yoga der Energie als ganzheitlicher Übungsweg und ausgewählte Yogatechniken. Yogaübungen sind dabei an verschiedenen Stellen des Buchs zu finden. Diese bestehen aus der textlichen Beschreibung und ein oder mehreren Zeichnungen. Sie sind insbesondere auf Grund der textlichen Beschreibung gut umsetzbar. Am Ende des Buchs befinden sich unter anderem ein Glossar sowie die Beschreibung der Übungsfolgen Tanz des Atems und Bewegungen und Reibungen des Naropa. Ich finde es sehr interessant auch den Hintergrund zum entsprechenden Yoga und seine Entstehung zu kennen. Allerdings musste ich für mich feststellen, dass trotz der verständlichen Aufbereitung, ich noch nicht tief genug in der Materie drin bin, um den Inhalt des Buchs leicht verstehen zu können. Dies lag beispielsweise an den vielen Fachbegriffen des Yoga. Die Autorin erläutert diese zwar im Glossar, aber solange ich sie nicht wirklich verinnerlicht habe, bereiten sie mir in Texten Schwierigkeiten. Ich empfehle das Buch daher gerne fortgeschrittenen Personen, die sich mit der Theorie des Yoga der Energien beschäftigen und gleichzeitig auch noch Übungen erhalten möchten.
Anna Trökes: Yoga der Energie bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.