Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
product
product
product
product
product
product
cover
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail

Normalhöhe Null

Roman

(6 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 17.06. - Sa, 21.06.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Jeder Sturm birgt Veränderung

An der Ostseeküste, auf einer Steilküste, steht eine verlassene Villa - der Schauplatz einer besonderen Begegnung. Hier treffen Nora, eine zurückhaltende Bauingenieurin mit einer schwierigen Vergangenheit und spezialisiert auf Abrisse, und Peggy, eine leidenschaftliche Künstlerin, die Skulpturen aus Treibgut erschafft, aufeinander. In der einstigen Pension suchen beide nicht nur Zuflucht, sondern auch einen Weg in die Zukunft.

Doch das Haus birgt seine eigenen Geheimnisse: Die Villa wehrt sich gegen ihre Pläne, die bröckelnde Steilküste rückt bedrohlich näher, und plötzlich tauchen unerwartete, exzentrische Gäste auf, die bleiben wollen. Widerwillig müssen Nora und Peggy zusammenarbeiten. Dabei stoßen sie nicht nur auf die Herausforderungen der Gegenwart, sondern auch auf die Schatten ihrer Vergangenheit.

Die Frage drängt sich auf: Was verleiht Halt im Leben, wenn der Boden buchstäblich unter den Füßen wegzubrechen droht? Und was macht einen Ort wirklich zu einem Zuhause?

»Einfühlsam erzählt Anna Warner nicht nur die Geschichten ihrer Protagonisten, sondern auch jene des Hauses - das alle vereint. « Die Presse am Sonntag

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. März 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
272
Autor/Autorin
Anna Warner
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
452 g
Größe (L/B/H)
218/145/32 mm
ISBN
9783365002728

Portrait

Anna Warner

Anna Warner, geboren 1968, studierte Germanistik und Ethnologie in Bonn und Hamburg und promovierte über die italienische Stadt Siena. Sie liebt die Küste und das Meer und schreibt am liebsten Romane, die in der Natur Norddeutschlands spielen. Sie wohnt mit ihrer Familie in Lübeck. Mehr unter: annawarner. de

Pressestimmen

Anna Warner überzeugt in ihrem Debütroman mit originellen Figuren, deren persönlichen Entwicklungen und einer spannenden Geschichte über den Widerstand einer Gemeinschaft gegen ein fragwürdiges Projekt. Christine Bartholomae, Forum Das Wochenmagazin

Ein Plot, der dank der sprachlichen Feinheiten und der scharfen Charakterzeichnung nicht mit ähnlichen Geschichten zu vergleichen ist. Sabine Sopha, LandGang

»Anna Warners neues Buch hat viele Schichten und ist auch sprachlich ein Genuss. « Anping Richter, Stader Tagblatt

»Eine besondere Geschichte über die Suche nach sich selbst und nach Heimat. « Passauer Neue Presse

»Einfühlsam erzählt Anna Warner nicht nur die Geschichten ihrer Protagonisten, sondern auch jene des Hauses das alle vereint. « Die Presse am Sonntag

»Ein Buch, das sich mit Genuss in den Ferien am Meer lesen lässt. « KulturTipp

»Eine Erzählung mit vielen Metaphern, die die Handlung unterstreichen und die Gefühle betonen. Sie ist leicht zu lesen und anrührend zu gleich. Die Kulisse umrahmt das Geschehen dieser Wohlfühllektüre. « Monika Wenger, Belletristik Couch

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Ein LovelyBooks-Nutzer am 01.10.2023
Ist nicht schlecht, aber so richtig begeistern konnte ich mich für die Geschichte nicht.
Von Katja Frey am 12.04.2023

Ein außergewöhnliches Leseerlebnis

Normalhöhe Null - ein ganz außergewöhnliches Buch! Das Buch ist "virtuell" in zwei Stränge untergliedert: Die beiden Hauptcharaktere sowie einige Nebencharaktere, die im Laufe des Buches eine immer relevantere Bedeutung annehmen. Der andere Strang ist die Handlung an sich, die nimmt man es genau, keine "präsente/dominante" Handlung ist, und doch im Kontext der Charaktere zu einer sehr bestimmenden Handlung wird. Die Handlung zeichnet sich dadurch aus, dass die Charaktere, die aus ihren ganz eigenen Beweggründen zur Villa kamen, zu sich selbst finden, sich verändern und so ein komplett neues Konstrukt entsteht. Was den Schreibstil angeht, so ist auch dieser ungewöhnlich. Im Text gibt es durchgehend Sätze, die für die eigentliche Handlung so untypisch und "scheinbar" unrelevant sind - Taten oder Eindrücke. Das besondere daran ist, dass sie gerade in ihrem "unrelevanten warum" wieder ein Gesamtbild ergeben und das Buch dadurch sehr interessant machen. Die Charaktere sind nicht wirklich tief in ihrer Beschreibung und doch zeigt die Autorin gezielt Aspekte auf, aus denen der:die Leserin ein tiefes Bild des Charakters gewinnt. Das Buch ist ein kurzer Einblick in den gemeinsamen Sommer von 5 ganz unterschiedlichen Menschen. Ein Blick in ihren "out of life" Alltag und ihrem Suchen und Finden nach sich und Heimat. Ein wirklich außergewöhnliches Buch, welches ich sehr gerne weiterempfehle.
Anna Warner: Normalhöhe Null bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.