Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Teller | Annabelle Hirsch
Produktbild: Der Teller | Annabelle Hirsch
(1 Bewertung)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 28.08. - Sa, 30.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Über Teller schreiben, heißt über Frauen schreiben: Denn sie sind es, die seit dem 18. Jahrhundert Tische decken, servieren und Teller füllen sollen. Der Teller ist ein Schlachtfeld, auf dem der Kampf der Geschlechter sehr diskret, aber nicht minder wirksam ausgetragen wird. Der Teller kann aber auch festlich sein, reich geschmückt und üppig gefüllt. Kenntnisreich führt uns Annabelle Hirsch von der Erfindung der Hausfrau über die "Votes for Women"-Teller der Suffragetten bis zu einer feministischen "Dinner Party". Nicht zuletzt erzählt sie auch eine Geschichte des weiblichen Essens - über Hungerstreik und Essstörungen, aber auch über Virginia Woolfs berühmte Forderung: "Man kann nicht gut denken, gut lieben, gut schlafen, wenn man nicht gut gegessen hat".

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. September 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
61
Autor/Autorin
Annabelle Hirsch
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
160 g
Größe (L/B/H)
184/123/12 mm
ISBN
9783701735884

Portrait

Annabelle Hirsch

Annabelle Hirsch, geboren 1986, hat deutsche und französische Wurzeln. In Mu nchen und Paris studierte sie Kunstgeschichte, Theater-wissenschaft und Philosophie. Sie arbeitet als freie Journalistin fu r FAS/FAZ, TAZ, ZEIT-Online und diverse Magazine, schreibt Kurzgeschichten und

ist literarische Übersetzerin aus dem Französischen. Sie lebt in Rom und Berlin. 2022 erschien im Verlag Kein & Aber ihr hochgelobtes Buch Die Dinge. Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten . Im Residenz Verlag erschienen: "Der Teiller" (2023).

Pressestimmen

Besprechung vom 29.10.2023

AUS DER REDAKTION

Annabelle Hirsch schreibt seit Jahren für unser Feuilleton: aus der französischen Welt, über Literatur, Kunst und Gesellschaft und vor allem über Frauen mit Geschichte und Geschichten wie Annie Ernaux oder Marianne Faithfull. Seit Jahren veröffentlicht sie auch Bücher, in denen sie Dinge des Alltags mit kulturwissenschaftlich geschärftem Blick auf ihre emanzipatorischen Kräfte hin prüft. Im neuesten geht es um den "Teller", auch der vollgeladen mit Geschichte. (Residenz Verlag, 64 Seiten, 15 Euro, illustriert von Hanna Zeckau.) FAS

© Alle Rechte vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste