Auf der Erde wimmelt es von Leben - auf dem Land, im Wasser, in der Luft und sogar auf dem Eis. Es gibt Millionen verschiedener Pflanzen, Tiere, Pilze und Mikroben. Woher stammen sie? Wie entstanden die ersten Zellen? Wenn wir vom Affen abstammen, warum gibt es dann immer noch Affen? Wie haben sich die ersten Vögel das Fliegen beigebracht? Die Geschichte des Lebens auf der Erde ist die Geschichte der Evolution. Begleite uns auf einer außergewöhnlichen Reise durch die faszinierende Geschichte des Lebens in diesem einzigartigen, wunderschön illustrierten Buch. Erforsche eine der unglaublichsten Ideen der modernen Wissenschaft . . . wie die natürliche Auswahl die umwerfende Vielfalt von Lebensformen hervorbringen konnte, die heute auf der Erde leben.
Produktdetails
Erscheinungsdatum
09. März 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Erstaunliche Evolution!.
Empfohlen ab 9 Jahre.
1. Auflage 2020.
23, 1 cm / 28, 7 cm / 1, 7 cm ( B/H/T ).
Anne Rooney schreibt kurze Bücher für kurze Leute und längere Bücher für längere Leute . Von Mathematik über Naturwissenschaften und Technik zu Geschichte und Literaturwissenschaft scheinen ihrem Themenspektrum keine Grenzen gesetzt zu sein. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Wissensvermittlung für junge Menschen. Ihr Dinosaur Atlas befand sich 2018 auf der Auswahlliste für den Royal Young People`s Book Award und gewann im selben Jahr den School Library Association Information Book Award.
Dieses Buch widmet sich kindgerecht und anschaulich der Geschichte des Lebens.
Aus dem Inhalt:
1. Das Leben beginnt,
2. An Land,
3. Zeit für Dinosaurier,
4. Aufbruch in die moderne Welt,
5. Das Zeitalter der Menschen,
6. Überall ist Evolution.
Abgerundet wird das Buch mit einer "Zeitleiste der Evolution" und einem Glossar sowie einem Register.
Die "Zeitleiste der Evolution" zeigt auf vier Doppelseiten die Entwicklung aus frühesten einfachen Lebensformen (einfache einzellige Archaeen) vor 4 Mrd. Jahren bis zum Menschen von heute.
Das Buch ist besonders für Kinder ab der Grundschule geeignet. Die Evolution wird leicht verständlich erklärt und anhand von zahlreichen Bildern veranschaulicht.
Auch die Welt der Dinosaurier kommt nicht zu kurz und es wird weiterhin auf die Verschiebung der Erdplatten eingegangen. Meine Kinder fanden es sehr faszinierend, dass einst alle Kontingente miteinander verbunden waren (Pangaea) und sich so Organismen auf der ganzen Erde ausbreiten konnten. Erst viel später sind die einzelnen Kontingente, wie wir sie kennen, entstanden.
Es wird zudem auf wichtige Themen wie Artensterben und Gentechnik und ihre Folgen eingegangen.
Auf der Erde ist überall Leben, auf dem Land, im Wasser, in der Luft und sogar im Eis. Wie sind Pflanzen, Tiere, Pilze und Mikroorganismen einst entstanden und wie verändern bzw. wickeln sich Organismen weiter um sich so dem Leben auf der Erde anzupassen?
Fazit:
Meine Kinder fanden das Buch gleichermaßen spannend und interessant!
Anne Rooney: Die Geschichte des Lebens bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.