Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Judenbuche | Annette Droste-Hülshoff
Weitere Ansicht: Die Judenbuche | Annette Droste-Hülshoff
Weitere Ansicht: Die Judenbuche | Annette Droste-Hülshoff
Weitere Ansicht: Die Judenbuche | Annette Droste-Hülshoff
Produktbild: Die Judenbuche | Annette Droste-Hülshoff

Die Judenbuche

Ein Sittengemälde aus dem gebirgigten Westfalen

(476 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
4,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Große Dichter zum kleinen Preis
Die Szene ist in einem westfälischen Dorf in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Unter den Dorfbewohnern herrscht Hochmut, kleinere und größere Straftaten sind an der Tagesordnung. Friedrich Mergel, die Hauptfigur dieser bekanntesten Novelle der deutschsprachigen Literatur, erschlägt im Streit den Juden Aaron und flieht. 28 Jahre später kehrt er in seine Heimat zurück und kommt schließlich auch zum Ort des Verbrechens, zur so genannten Judenbuche, an der steht: »Wenn du dich diesem Orte nahest, so wird es dir ergehen, wie du mir getan hast. «

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Juli 2006
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
79
Reihe
Hamburger Lesehefte, 15
Autor/Autorin
Annette Droste-Hülshoff
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
136 g
Größe (L/B/H)
197/129/14 mm
ISBN
9783866470507

Portrait

Annette Droste-Hülshoff

Annette von Droste-Hülshoff wurde 1797 auf Schloss Hülshoff bei Münster geboren. Sie stammte aus altwestfälischem Geschlecht. Trotz der von Krankheiten erschütterten Jugend erhielt sie eine reichhaltige Bildung. Sie knüpfte Bekanntschaft mit A. W. Schlegel, Adele Schopenhauer, Levin Schücking, Ludwig Uhland, Gustav Schwab und anderen. Seit 1841 lebte sie meist am Bodensee. Dort erfuhr sie eine halbmütterliche Liebe zum 17 Jahre jüngeren Schücking. Sie starb am 24. Mai 1848 in Meersburg am Bodensee.

Bewertungen

Durchschnitt
476 Bewertungen
15
476 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
50
4 Sterne
130
3 Sterne
182
2 Sterne
83
1 Stern
31

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Myriam-Cecchetti am 04.01.2025
Sittengemälde 1738-1789, Schuld, Armut
LovelyBooks-BewertungVon DHO am 18.11.2024
Spannend und immer noch lesenswert.
Annette Droste-Hülshoff: Die Judenbuche bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.