Meine Meinung zum Kinderbuch:
Der kleine Prinz
Inhalt in meinen Worten:
Ein Pilot ist in der Wüste gestrandet. Dort lernt er den kleinen Prinzen kennen, der von einem anderen Planeten stammt, doch er wollte mehr entdecken und landete dann auf der Erde und trifft einmal den Fuchs, dann die Schlange, dann eben den Piloten, und der Pilot erzählt die Geschichte vom kleinen Prinzen. Der für mich kein gutes Ende nimmt. Obwohl er irgendwie in seinem Herz wirklich rein und besonders war. Was geschah mit dem kleinen Prinzen? Das entdeckt ihr am besten selbst.
Wie ich das Gelesene empfand:
Diese Geschichte begleitet mich jetzt schon etwas länger als mich je zuvor ein Buch begleitete. Es ist eine Geschichte die das Herz berührt und ganz viele tolle Botschaften vermittelt. Zum Beispiel, dass das Wesentliche für die Augen unsichtbar ist, und man vor allem mit dem Herzen sieht. Was mich sehr berührt. Denn es ist ein wahrer und weiser Satz.
Die Illustrationen:
Die Illustratorin wollte den kleinen Prinzen für sich einfangen und veränderte die Originalbilder in ihre Bilder. Und zum Teil fand ich, ist ihr das richtig gut gelungen, auch wenn mir diese Bilder eher fremd waren und auch nicht den Charme vom Original für mich haben. Dennoch hatte es etwas für sich, diese Geschichte zu entdecken. Was ich dazu noch sagen möchte, ich finde es schön das die Illustratorin sich so intensiv mit dem kleinen Prinzen auseinandersetzte. So ist mir die Szene mit den Zügen vielmehr ins Auge gefallen und ich weiß nicht so recht, ob ich diese damals nur überlesen habe, oder ob es eine neue Szene ist, die aber gut zum Style vom kleinen Prinzen passt. Letztlich ist diese Geschichte bunt durchcolloriert und nimmt jeden mit, der vielleicht das allererste Mal mit dem kleinen Prinzen zu tun bekommt, wer aber schon wie ich das Original vor allem die Zeichnungen kennt, wird sich vielleicht ein wenig schwerer tun, und dennoch lohnt es sich, dieses Buch zu betrachten.
Empfehlung:
Der kleine Prinz ist eine klassische Literatur die definitiv entdeckt und auch gelesen werden sollte, weil da so unheimlich viele tolle Lebenssätze und Entdeckungen des Lebens stecken, das es wirklich Freude macht, diese Geschichte immer wieder auf das Neue zu entdecken.
Bewertung:
Ich schwanke zwischen vier und fünf Sternen. Denn die Geschichte ist einfach genial. Aber ich tue mir ein wenig mit den Illustrationen schwer, weil ich da vielleicht zu eingefahren bin. Deswegen gebe ich vier Sterne.