Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Über die Freiheit des menschlichen Willens / Über die Grundlage der Moral | Arthur Schopenhauer
Produktbild: Über die Freiheit des menschlichen Willens / Über die Grundlage der Moral | Arthur Schopenhauer

Über die Freiheit des menschlichen Willens / Über die Grundlage der Moral

Die beiden Grundprobleme der Ethik

(0 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Fr, 26.09.
Versand in 4 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ich kann tun, was ich will aber kann ich auch wollen, was ich will? Und worin kann dann überhaupt noch moralisches Handeln bestehen? In seinen beiden Preisschriften rüttelt Schopenhauer an den Grundfesten des menschlichen Selbstbewusstseins. Seine Überlegungen haben bis heute nichts an Aktualität eingebüßt.
Mit ausführlicher Einleitung, Anmerkungen, Zeittafel und Bibliographie.
Woraus erwächst die Gerechtigkeit in einer Wirklichkeit des Unrechts? Welche Verpflichtungen besitzt die menschliche Spezies gegenüber anderen Lebensformen? Und worauf können sich meine Handlungen noch gründen, wenn die Vernunft keine moralische Instanz mehr darstellt?
Schopenhauer verlässt das Reich der Sitten und Gewissheiten und sucht Antworten in einer gefährlichen, einer ungeheuren Welt. Indem seine beiden Preisschriften »Über die Freiheit des menschlichen Willens« und »Über die Grundlage der Moral« dem Menschen die volle Einsicht in die Motive seines Handelns entziehen, brechen sie nicht nur mit der philosophischen Tradition, sondern bereiten auch den Boden für ein ethisches Denken jenseits der Souveränität des Einzelnen. Insofern müssen Schopenhauers »Grundprobleme der Ethik« zu den radikalsten Texten des 19. Jahrhunderts gezählt werden, die an Aktualität nichts eingebüßt haben.
Den notwendigen Hintergrund zum Verständnis der Texte liefert Philipp Theisohn in seiner ausführlichen Einleitung; mit Anmerkungen, Zeittafel und weiterführendem Literaturverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Dezember 2013
Sprache
deutsch
Untertitel
Die beiden Grundprobleme der Ethik.
Seitenanzahl
L
Autor/Autorin
Arthur Schopenhauer
Herausgegeben von
Philipp Theisohn
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
356 g
Größe (L/B/H)
177/116/30 mm
ISBN
9783520118011

Portrait

Arthur Schopenhauer

Philipp Theisohn, Jahrgang 1974, ist SNF-Förderprofessor für Literaturwissenschaft an der Universität Zürich. Zahlreiche Publikationen zur deutschen und europäischen Literaturgeschichte vom 13. bis zum 21. Jahrhundert, insbesondere zum literarischen Zukunftswissen, zur Vorstellung des literarischen Eigentums und zur jüdischen Kulturpoetik.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Über die Freiheit des menschlichen Willens / Über die Grundlage der Moral" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Arthur Schopenhauer: Über die Freiheit des menschlichen Willens / Über die Grundlage der Moral bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.