Der Assmann/Uwe H. Schneider/Mülbert ist stets der erste Kommentar auf dem Markt, der die komplexen Entwicklungen im Wertpapierhandelsrecht erläutert. Dieser Pioniergeist lebt auch in der 8. Auflage fort. Die Herausgeber und das exzellente Autorenteam haben erneut die Aufgabe bewältigt, die vielen Veränderungen im europäischen und nationalen Recht sachkundig und ausführlich einzuarbeiten. Um die sorgfältige Kommentierung aller Neuerungen zu gewährleisten, erscheint die 8. Auflage nun zweibändig.
Auf EU-Ebene sind unter anderem die Weiterentwicklung der Kapitalmarktunion, die ergangenen und geplanten Änderungen der MiFID und MiFIR sowie der Aktionsplan Sustainable Finance hinzugekommen. Neu im deutschen WpHG sind die Digitalisierungsrichtlinie und deren Umsetzung durch das DiRUG sowie das FISG.
Hier ein paar Beispiele an eingearbeiteten nationalen Gesetzen:
Plus neuer Emittentenleitfaden.
Beispiele eingearbeiteter EU-Verordnungen:
Plus eine Vielzahl Delegierter Verordnungen.
Erstklassiges Autorenteam: Dieser Kommentar ist von jeher hochkarätig besetzt. Die Herausgeber sind durchgehend Experten im Europäischen und nationalen Kapitalmarktrecht. Auch das Team besteht aus namhaften Autorinnen und Autoren im Kapitalmarktrecht, die mit großem Engagement ans Werk gehen.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wertpapierhandelsrecht. 2 Bände" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.