Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Augsburg - Stadt der Medizin
Produktbild: Augsburg - Stadt der Medizin

Augsburg - Stadt der Medizin

Historische Forschungen und Perspektiven

(0 Bewertungen)15
350 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
35,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 24.10. - Fr, 31.10.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Stadt war vom Mittelalter bis in die Gegenwart Seuchenschauplatz, medizinisches Innovationslabor und Handlungsfeld der Medizinpolizey. Die Sorge um die Gesundheit trieb nicht nur Kirche und Kommune zum Handeln an, sondern stets auch eine Vielzahl privater Stifter. Augsburg und die Stiftungen der Fugger zeigen diese Zusammenhänge beispielhaft auf.
Auch in Augsburg sind Stadt- und Medizingeschichte eng miteinander verknüpft. Von den spätmittelalterlichen Pestzügen bis zu den Choleraepidemien des 19. Jahrhunderts waren Seuchen geradezu Phänomene einer so bevölkerungsreichen Stadt. Maßnahmen zu Prävention und Heilung, Einrichtungen für Genesung, Pflege und Versorgung Kranker wurden hier entwickelt und erprobt, das Personal der Heilberufe war vielfältig und differenziert. Gesellschaftliche Bedeutung der Gesundheit und politische Regulierung gingen Hand in Hand. Ordnung, Aufsicht und Kontrolle wuchsen historisch zuerst den städtischen Obrigkeiten zu oder wurden von ihnen angestrebt und intensiviert, auch im Konflikt mit kirchlichen Akteuren. In befruchtendem wie spannungsvollem Zusammenhang dazu standen private Stiftungen wie die medizinischen Einrichtungen der Fugger zur Behandlung der Syphilis sowie von Bruch- und Steinleiden. Mit solchen Initiativen prägten Stifterpersönlichkeiten den städtischen Raum mit und verhalfen der Medizin nicht selten zu wegweisenden Innovationen. Mit Beiträgen von: Dr. Stefan Birkle, Tobias Blaser, apl. Prof. Dr. Regina Dauser, Dr. Artur Dirmeier, Dr. Magnus-Ulrich Ferber, Dr. Markus Frankl, Dr. Helmut Gier, Sybille Grübel M. A. , Dr. Mitchell Hammond, Prof. Dr. Kay Peter Jankrift, Prof. Dr. Robert Jütte, Dr. Annemarie Kinzelbach, PD Dr. Mathias Klure, Dr. Hans-Jörg Künast, Dr. Werner Lengert, Wolfgang Mayer, Dr. Andreas Mettenleiter, Prof. Dr. Walter Pötzl, Dr. Barbara Rajkay, Dr. Brendan Röder, Prof. Dr. Marion Ruisinger, Dr. Carolin Ruther, Stefanie Sander-Sawatzki M. A. , Prof. Dr. Dietmar Schiersner, Sarah Schmid, Dr. Anke Sczesny, Dr. Claudia Stein, Dr. Frank Ursin, Prof. Dr. Stephan Vogt, Prof. Dr. Klaus Wolf und Mathias Wolfbeiss.

Inhaltsverzeichnis

https://download. schnell-und-steiner. de/ihv/9783795435820_inhaltsverzeichnis. pdf

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. September 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
512
Herausgegeben von
Dietmar Schiersner
Illustrationen
35 SW-Abb., 149 Farbabb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
35 SW-Abb., 149 Farbabb.
Gewicht
3198 g
Größe (L/B/H)
40/248/318 mm
ISBN
9783795435820

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Augsburg - Stadt der Medizin" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Augsburg - Stadt der Medizin bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.