Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Sag, dass es dir gut geht

Eine jüdische Familienchronik

(6 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 07.07. - Mi, 09.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
»Als ich anfing, meine Oma Helenka für dieses Buch zu befragen, wiederholte sie immer nur die gleichen Worte: 'Das kann man niemandem erzählen, Bára. Das glaubt einem kein Mensch . . .' Sie erzählte dennoch - und ich begann zu schreiben. «Barbara Bisický-Ehrlich zeichnet als Chronistin ihrer eigenen Familiengeschichte ein mehrfaches Generationenporträt, angefangen bei ihren Urgroßeltern in der ehemaligen Tschechoslowakei, über die Zeit ihrer Großeltern und Eltern, bis hin zu ihren eigenen Erfahrungen als Enkelin von Holocaust-Überlebenden - ausgerechnet in der Bundesrepublik Deutschland. Immer wieder kreuzt die Weltgeschichte den Weg dieser Familie. Schreckensnamen wie Bergen-Belsen und Theresienstadt sind damit ebenso verknüpft wie die Zeit des Kommunismus nach 1945 in der CSSR und der Prager Frühling. Die Gefahr eines gewaltsamen Todes hängt beständig wie ein schwarzer Schatten über allen Familienmitgliedern. Entwurzelung, Neuanfang und erneute Entwurzelung sind die Folgen. Diese Geschichte erzählt vom einem Leben zwischen den Extremen, mit unerwarteten Wendungen, mit Traumata, die an Kindern vererbt werden und mit dem unglaublichen Überlebenswillen eines jeden Nachkommen. Barbara Bisický-Ehrlich lässt den Leser durch die Schilderung ihres Familienschicksals mühelos Jahrzehnte überbrücken und in die Zeitgeschichte eintauchen. Sie schafft eine Nähe, die dem Leser erlaubt an den Ängsten und Hoffnungen der Menschen teilzuhaben, die sich nichts sehnlicher wünschen als Frieden auf Erden. Zwischen Prag und Frankfurt am Main, zwischen Gefahren, Bedrohungen und den großen Katastrophen des 20. Jahrhunderts, schwebt die eine große Frage: »Wie gehe ich mit Vergangenheit um? «. »Bára . . . warum interessiert dich das alles? «, fragte Oma Helenka und fügte immer wieder den gleichen Wunsch hinzu: »Sag', dass es dir gut geht . . . «

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
193
Autor/Autorin
Barbara Bisicky-Ehrlich
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
262 g
Größe (L/B/H)
131/200/19 mm
ISBN
9783957712042

Portrait

Barbara Bisicky-Ehrlich

Barbara Bišický-Ehrlich, 1974 geboren, wuchs sie als Kind tschechischer Emigranten in Frankfurt am Main auf. Nach ihrem Bachelor-Studium der Theaterregie und Dramaturgie in Prag absolvierte sie ein multimediales Redaktionsvolontariat beim Südwestrundfunk. Heute arbeitet sie selbständig als Werbe- und Synchronsprecherin, leitet eine kleine Filmproduktion und Kinder-Theatergruppen in der jüdischen Gemeinde Frankfurt. Sie lebt mit ihren drei Kindern in Frankfurt am Main. www.barbara-bisicky-ehrlich.de

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Anni121 am 21.04.2021
Durch eine Dokumentation im Fernsehen bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden und wollte es danach unbedingt lesen.Die Familiengeschichte von Barbara Bisicky-Ehrlich empfand ich als sehr eindrucksvoll, aber auch als sehr bedrückend, denn gerade die Schilderungen der Erlebnisse ihrer Familienangehörigen in den verschiedenen Konzentrationslagern sind unvorstellbar.Der Einblick, den uns die Autorin in ihre Geschichte und die Erlebnisse, die mehrere Generationen ihrer Familie nachhaltig geprägt haben, gewährt hat emfpand ich als sehr bemerkenswert.Besonders die letzten Kapitel waren sehr ergreifend und haben mich auch sehr berührt. Es steckte sehr viel Gefühl in diesen Zeilen und das hat man auch gespürt.Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm und flüssig zu lesen.Am Anfang des Buches ist ein Stammbaum der Familie abgebildet, sodass man die genannten Personen gut zuordnen kann.Auch sind sehr viele Familienfotos und Dokumente enthalten, die im eBook leider nicht so gut zu erkennen sind, weshalb ich hier das gebundene Buch als sehr gute Investition ansehen würde.Für mich eine sehr bewegende und berührende Familienchronik.
LovelyBooks-BewertungVon Juditha am 21.03.2021
Jüdische Flüchtlinge aus der CSSR fassen Ende der 1960er Jahre Fuß in Deutschland. Interessante und bewegende Familiengeschichte.
Barbara Bisicky-Ehrlich: Sag, dass es dir gut geht bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.