Beat (Oppi) Oppliger wurde 1965 in Bern geboren. Schon als Kind war er mit selbstgebauten Flößen, Kanus und Ruderbooten auf dem Bielersee unterwegs. Mit 18 Jahren kaufte er sich seinen ersten, richtigen GFK-Canadier und ein morsches Kajak. Während der Ausbildung zum Architekten erkundete er hauptsächlich die Gewässer Europas. Nach zwei Jahren Berufserfahrung kaufte er sich ein Ticket nach Argentinien und streifte zwei volle Jahre durch Südamerika, von Feuerland bis nach Kolumbien. Es folgten zahlreiche Expeditionen per Kanu in Patagonien und Bolivien.
Er spricht fließend Spanisch, Französisch, Englisch und Deutsch. 1992 kehrte er in die Schweiz zurück und gründete den Kanu Shop Siesta Oppi. Von nun an drückt der offene Canadier seine Lebensphilosophie aus. Neben Wildwassertouren standen das Leben draußen und die lautlose Fortbewegung im Kanu im Vordergrund. Außer vom Kanuvirus wurde Oppi auch vom Südamerikavirus befallen. Es folgten zahlreiche Expeditionen per Kanu in Patagonien. Oppi verbringt jährlich an die 80 Tage auf dem Wasser und hat über 100 verschiedene Gewässer von Meer bis WW IV befahren.
Neben den organisatorischen Aufgaben im Kanu Shop arbeitet er als Raft- und Canadierguide und als ACA Canadierlehrer auf Seen und Flüssen. Autor der Reviere und Flüsse: Aare, Aegeriesee, Birs, Engelberger Aa, Jura, Lungerersee, Muota, Reuss, Rhein, Rhone, Saane, Sarnersee, Seeland, Sorne, Tessin, Zugersee.
Patrick Frehner - im Freistaat Appenzell aufgewachsen, zog es ihn schon damals in die Schluchten von Sitter, Urnäsch, Necker, Thur und in die Felsen des Alpsteins. Mit Seil, Steigeisen und Faltboot durchquerte er die Schweizer Gebirge. Angefangen als gelernter Flugzeugmechaniker und Berufspilot, wanderte er mit 20 Jahren in die Weiten von British Columbia und dem Yukon, Kanada, aus, wo er unter anderem als Nationalparkranger arbeitete. Nach einem kurzen Aufenthalt in der Schweiz, zog es ihn aber wieder in die Welt hinaus, wo er bis heute in über 48 Ländern der Welt als Expeditionsleiter und Tour-Operator Reisen und Expeditionen leitet. Im Winter findet man ihn in den Bergen von Zermatt beim Sprengen von Lawinen oder Retten von Verletzten. Im Sommer ist er Ausbildungsexperte in der Wildwasser-Rettung oder als Kanuinstruktor weltweit unterwegs. Als Logistik-Koordinator in der humanitären Hilfe für die UN oder Schweizer Regierung hilft er irgendwo auf der Welt. Und nicht zuletzt gilt seine Leidenschaft dem Packraften, um mit seinen Kunden unerforschte Canyons des Iran zu entdecken.
Patrick besitzt die Kanuschule Schweiz, Packraft Schweiz und die Outdoor Risk- & Management Schule.
Autor der Reviere und Flüsse: Alpenreuss, Alpenrhein, Doubs, Furkareuss, Glatt, Hinterrhein, Inn, Kander, Landquart, Limmat, Linth, Lütschine, Necker, z. T. Rhone, Seez, Sihl, Simme, Sitter, Thur, Töss, Vierwaldstättersee, Vispa, Vorderrhein, Wallis, Zürichsee.