Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Reflextherapie | Bernard C. Kolster, Hanne Marquardt
Produktbild: Reflextherapie | Bernard C. Kolster, Hanne Marquardt

Reflextherapie

Bindegewebsmassage Reflexzonentherapie am Fuß

(0 Bewertungen)15
850 Lesepunkte
Buch (gebunden)
84,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 26.09. - Di, 30.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Reflextherapeutische Verfahren sind bei vielen funktionellen Erkrankungen des Bewegungssystems und Schmerzzuständen Teil der physiotherapeutischen Basisbehandlung, weil sie schnelle und effektive Linderung bringen.
Um Bindegewebsmassage und Fußreflexzonenmassage geht es in diesen Bilderlehrbuch. Farbige Grafiken und Fotoserien erklären die physiologischen und neurophysiologischen Grundlagen und verdeutlichen Schritt für Schritt die Techniken.
Die Praxisanleitung macht Lernende mit Wirkungsweisen, Indikationen, Nebenwirkungen, Komplikationen und Therapieresistenzen vertraut und gibt Anhaltspunkte für die Behandlungsfrequenz und -dauer.

Inhaltsverzeichnis

1 Geschichte der Bindegewebsmassage. - 2 Anatomie und Physiologie. - 3 Wirkprinzipien der Bindegewebsmassage. - 4 Indikationen und Kontraindikationen. - 5 Befund. - 6 Behandlung. - 7 Reflexzonentherapie am Fuß. - 8 Krankheitsbilder. - 9 Anhang. - Kontaktadressen. - Abkürzungen. - Curriculum. - Literatur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2003
Sprache
deutsch
Auflage
2004
Seitenanzahl
248
Reihe
Physiotherapie Basics
Autor/Autorin
Bernard C. Kolster, Hanne Marquardt
Produktart
gebunden
Gewicht
690 g
Größe (L/B/H)
252/194/20 mm
ISBN
9783540000945

Portrait

Bernard C. Kolster

Dr. med. Bernard C. Kolster, nach Studium der Diplompädagogik (Lehramt Sport und Geographie) und Ausbildung zum Physiotherapeuten Studium der Humanbiologie und der Humanmedizin. Klinische Tätigkeit in den Bereichen Gynäkologie und Geburtshilfe, Physikalische Medizin. 1996 Gründung des KVM-Verlages, Marburg. Autor zahlreicher Bücher auf dem Gebiet der Akupunktur und Physiotherapie.

Pressestimmen

" Das Buch hält was es im Vorwort verspricht: Rund 200 Seiten zur Reflextherapie - zeitgemäß aufbereitet. . . . . Viele aussagekräftige Abbildungen erleichtern zu Befund und Anamnese das Verständnis. Die Fotos zu den verschiedenen Behandlungstechniken sind gut erklärt (Ausgangspunkt, Handhaltung, Bewegungsrichtung) - auch Fehlerquellen werden aufgezeigt. . . . Das Buch ist angenehm zu lesen und leicht zu verstehen, da es übersichtlich gegleidert ist. . . . . Nach langer " BGM-Abstinenz" habe ich durch dieses Buch wieder richtig Lust bekommen, die Technik öfter einzusetzen. "

Wiebke Rademann

Stuttgarter Rundschreiben, 9/2004

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Reflextherapie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.