Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur heute: 15% Rabatt10 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Leipziger Merkwürdigkeiten | Bernd Weinkauf
Produktbild: Leipziger Merkwürdigkeiten | Bernd Weinkauf

Leipziger Merkwürdigkeiten

(0 Bewertungen)15
199 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
19,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 27.09. - Di, 30.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Unbeachtetes - Unglaubliches - Unbewiesenes - aber alles des Merkens würdig

Der mit Leipzigs Kulturgeschichte wohlvertraute Schriftsteller Bernd Weinkauf, seit 1971 in der Messestadt als Lehrer, Literaturstudent, Dramaturg und Redakteur tätig, seit 1979 hier freiberuflich, legt mit »Leipziger Merkwürdigkeiten« ein Buch mit Geschichten über Vergessenes vor, das ihm des Merkens würdig erscheint. Vom Dreitürmeblick und vom Roten Platz wird berichtet. Bachs bewegtes Leben nach dem Tode, Pest und Cholera, die Leipziger Wettersäulen und das Königsdenkmal kommen zur Sprache, ebenso ein japanischer Prinz, der als Dirigent hier in amerikanische Kriegsgefangenschaft geriet, auch über einen, der nie in Leipzig war, Heinrich Heine. Vom Autor liegen im Verlag die Bücher »Leipzig mit Goethes Augen«, »Gäste in Auerbachs Keller« und »Chronik von Auerbachs Keller« vor.

Aus dem Inhalt:
Deckel drauf - Das geheime Treffen - Champagner des Nordens - Ach, Heinrich . . . - Die Leipziger Wettersäulen - Dreitürmeblick - Der rote Platz von Leipzig - Der kleine König - Testa velata - Das verhüllte Antlitz - Der japanische Prinz - Die Hofapotheke - Lepra, Pest und Cholera

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Mai 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
152
Autor/Autorin
Bernd Weinkauf
Illustrationen
28 vorwiegend farbige Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
28 vorwiegend farbige Abbildungen
Gewicht
330 g
Größe (L/B/H)
12/128/188 mm
ISBN
9783867292672

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Leipziger Merkwürdigkeiten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.