Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Planeten | Berndt Feuerbacher
Weitere Ansicht: Planeten | Berndt Feuerbacher
Weitere Ansicht: Planeten | Berndt Feuerbacher
Weitere Ansicht: Planeten | Berndt Feuerbacher
Weitere Ansicht: Planeten | Berndt Feuerbacher
Weitere Ansicht: Planeten | Berndt Feuerbacher
Weitere Ansicht: Planeten | Berndt Feuerbacher
Weitere Ansicht: Planeten | Berndt Feuerbacher
Weitere Ansicht: Planeten | Berndt Feuerbacher
Weitere Ansicht: Planeten | Berndt Feuerbacher
Weitere Ansicht: Planeten | Berndt Feuerbacher
Produktbild: Planeten | Berndt Feuerbacher

Planeten

Missionen zu exotischen Welten

(2 Bewertungen)15
399 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
39,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In diesem prächtigen Band, dem auch eine 3D-Brille beiliegt, präsentiert Berndt Feuerbacher ästhetisch ansprechende Bilder - teilweise in 3D-Optik - sowie Informationen zu den wegweisenden Missionen, die diese Bilder ermöglichten. Ein faszinierender Bildband auf aktuellstem Stand!
Die Raumfahrt hat - vor allem in den letzten Jahren - faszinierende Bilder von den Planeten unseres Sonnensystems geliefert. Raumsonden mit hochauflösenden Kameras und empfindlichen Sensoren übermittelten detaillierte Bilder der Oberflächen von Planeten und deren Monden, die noch vor wenigen Jahren undenkbar erschienen. In diesem prächtigen Band, dem auch eine 3D-Brille beiliegt, präsentiert Berndt Feuerbacher ästhetisch ansprechende Bilder - teilweise in 3D-Optik - sowie Informationen zu den wegweisenden Missionen, die diese Bilder ermöglichten. Ein faszinierender Bildband auf aktuellstem Stand!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
272
Autor/Autorin
Berndt Feuerbacher
Illustrationen
220 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
220 Abb.
Gewicht
1392 g
Größe (L/B/H)
271/238/21 mm
ISBN
9783613046085

Portrait

Berndt Feuerbacher

Prof. Dr. Berndt Feuerbacher ist seit über 30 Jahren in der Raumfahrt aktiv. Er forschte an Mondmaterial der Apollo-Missionen und führte als Direktor des Instituts für Raumsimulation des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) wissenschaftliche Experimente in Weltraumlabors (Spacelab), auf Satelliten und Raumsonden durch. Neben mehr als 180 Fachveröffentlichungen hat er zahlreiche Bücher verfasst. Seine Hauptarbeitsgebiete sind die Forschung unter Schwerelosigkeit sowie Untersuchungen an Kometen und Planeten. Seit 2007 baut er in Bremen das neue Institut für Raumfahrtsysteme im DLR auf. Im Oktober 2008 wurde er zum Präsidenten der Internationalen Astronautischen Föderation gewählt.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Dirk Heinemann am 25.11.2024

Reise zu fernen Planeten

Mit diesem Buch kann sich jeder auf eine spannende Reise zu fremden Planeten begeben. Ein gelungener Einstieg: Bevor die Reise beginnt, bietet das Buch einen kurzen, aber fundierten Überblick über die Entstehung von Planeten, unser Sonnensystem, die bahnbrechenden Voyager-Missionen und die ersten Schritte der Menschheit ins All. Die Reise beginnt: Den Auftakt macht der sonnennächste Planet Merkur. Neben spannenden Fakten besticht das Buch hier wie auch in den folgenden Kapiteln durch atemberaubende Fotografien. Besonders hervorzuheben sind die enthaltenen 3D-Aufnahmen, die mit der beiliegenden Rot-Grün-Brille betrachtet werden können und eine beeindruckende Tiefe vermitteln. Weitere Etappen der Reise: Venus und Erde: Nach der Venus führt die Reise zu unserem Heimatplaneten, inklusive seines Mondes. Mars: Dieses Kapitel ist besonders umfangreich, was die zahlreichen Missionen und die Fülle an faszinierenden Bildern erklärt. Besonders eindrucksvoll sind die Fotos der gigantischen Krater und die Erwähnung des Mars-Helikopters Ingenuity. Jupiter und Saturn: Von den Asteroiden geht es weiter zu den Gasriesen Jupiter und Saturn letzterer mit seinen berühmten Ringen, die selbst im Vergleich zu den anderen Planetenringen einzigartig sind. Die äußeren Planeten: Uranus und Neptun markieren den Rand unseres Sonnensystems und werden ebenso detailliert vorgestellt. Ein Blick darüber hinaus: Obwohl Pluto seit 2006 als Zwergplanet klassifiziert ist, hat er ein eigenes Kapitel verdient. Das Buch führt den Leser weiter durch den Kuiper-Gürtel und endet mit spannenden Einblicken zu Kometen und Exoplaneten. Unser Fazit: Dieses Buch überzeugt auf ganzer Linie! Die fantastischen Aufnahmen laden zum Staunen ein, und die Fülle an wissenswerten Informationen macht es zu einem echten Schatz für Weltraumbegeisterte. Die Kombination aus visueller und inhaltlicher Qualität hat uns vollkommen überzeugt von uns gibt es volle 5 Sterne.