Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Vernetztes Betriebssicherheitsmanagement | Bernhard Tenckhoff, Silvester Siegmann
Produktbild: Vernetztes Betriebssicherheitsmanagement | Bernhard Tenckhoff, Silvester Siegmann

Vernetztes Betriebssicherheitsmanagement

(0 Bewertungen)15
1300 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
129,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Fr, 05.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Sicherheitsmanagement im Betrieb ist für Sicherheitsbeauftragte und andere verantwortliche Fachkräfte eine komplexe Herausforderung. Das Standardwerk beschreibt auf über 500 Seiten die wichtigsten Grundlagen für ein vernetztes Sicherheitsmanagement: Wie lassen sich die Teildisziplinen Risikomanagement, Sicherheits- und Gesundheitsschutzmanagement, Umweltschutzmanagement, Datenschutzmanagement und Krisenmanagement möglichst effizient integrieren? Der in dem Buch beschriebene Ansatz bildet einen Bezugsrahmen für das Verhalten der Mitarbeiter und maximiert die Lebensfähigkeit des Unternehmens. Somit sind ganzheitlich verstandene Betriebssicherheit, Compliance und Risikomanagement ein nicht zu unterschätzender Wirtschaftsfaktor.

Übersichtlich, praxisorientiert und gut lesbar stellen die Autoren die Möglichkeiten eines vernetzten Betriebssicherheitsmanagementkonzeptes vor. Das Ziel ist, ein möglichst optimal strukturiertes Vorgehen und ein vernetztes Wirken. Dazu gehören die Definition und Beherrschung der betrieblichen Risiken genauso wie die Schaffung einer präventiven Unternehmenskultur und die Sicherstellung der Compliance für Vorstände und Führungskräfte. Auch die neue VDI-Richtlinie 4055 "Betriebssicherheitsmanagement" wird in dem Band erläutert.

Das Buch richtet sich an Fachkräfte und Experten für Betriebssicherheit und eignet sich als Lehrbuch für Weiterbildungen und Studiengänge im Bereich Betriebssicherheitsmanagement und Sicherheitstechnik. Der Anhang enthält Checklisten und weiteres Material, das Fachkräfte bei der Umsetzung eines integrierten Sicherheitsmanagements unterstützt.

Inhaltsverzeichnis

Part I Betriebssicherheitsmanagement-System: Zusammenspiel von Mensch-Technik-Umwelt. - Vernetztes Betriebssicherheitsmanagement-System. - Grundlagen integrierter Managementsysteme. - Vermeidung von Rechtsfolgen. - Part II Beispielhafte Managementsysteme: Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9000 ff. . - Risikomanagement. - Sicherheits- und Gesundheitsschutzmanagement. - Umweltschutzmanagement. - Datenschutzmanagement. - Krisenmanagement.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Juni 2019
Sprache
deutsch
Untertitel
2. Auflage 2019. XX, 329 S. 100 Abbildungen in Farbe.
Auflage
2. Auflage 2019
Seitenanzahl
352
Reihe
VDI-Buch
Autor/Autorin
Bernhard Tenckhoff, Silvester Siegmann
Illustrationen
XX, 329 S. 100 Abb. in Farbe.
Produktart
gebunden
Abbildungen
XX, 329 S. 100 Abb. in Farbe.
Gewicht
767 g
Größe (L/B/H)
246/173/25 mm
ISBN
9783662484401

Portrait

Bernhard Tenckhoff

Prof. Dipl. -Ing. Bernhard Tenckhoff, Studium der Elektrotechnik. Über 30 Jahre in führender Position in der Versorgungswirtschaft. Abteilungsdirektor im Bereich Betriebssicherheitsmanagement. Lehrauftrag am Lehrstuhl für Naturwissenschaft, Technologie, Kommunikation der UNI Luxemburg. Lehre am Kigali Institut of Science and Technology, Ruanda. Tätigkeit als Senior Advisor der ILO und GTZ. Autor des Standardwerkes Anlagentechnik für elektrische Verteilernetze, Band 2. Arbeitssicherheit und Mitautor des Standardwerks Betriebssicherheitsmanagement. Zurzeit über 170 Publikationen zu Themen des Betriebssicherheitsmanagement. Über 100 Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen. Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland am Bande .

Silvester Siegmann, Vorsitzender des Arbeitskreises Betriebssicherheitsmanagement (AK BSM) im VDSI. 2. Vorsitzender des Fachausschusses Lärm der DEGA. Führender Spezialist auf dem Gebiet des Betriebssicherheitsmanagements, das die Disziplinen Arbeits und Gesundheitsschutz, Brandschutz, Datenschutz, Krisen , Qualitäts und Umweltschutzmanagement ganzheitlich vernetzt. Schriftleiter der Fachzeitschrift Praktische Arbeitsmedizin . Mitglied im Beirat der Fachzeitschriften Sicherheitsingenieur und Sicherheitsbeauftragter . Zurzeit über 150 Publikationen zu den Themen Arbeitsschutz , Betriebssicherheitsmanagement und Arbeitsmedizin . Mitautor der Fachbücher Betriebssicherheitsmanagement und Gefährdungsbeurteilung und Risikomanagement . Der Naturwissenschaftler begann seine berufliche Laufbahn bei der Deutschen Montan Technologie (DMT) und absolvierte zusätzlich den Studiengang Betriebssicherheitsmanagement. Seit 1995 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fach Arbeitsmedizin an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf beschäftigt. Tätigkeiten als Sicherheitsingenieur, Berater und Dozent.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vernetztes Betriebssicherheitsmanagement" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Bernhard Tenckhoff, Silvester Siegmann: Vernetztes Betriebssicherheitsmanagement bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.