Das vorliegende Buch zeigt baukonstruktive Lösungen für eine zukunftsfähige Gebäudeertüchtigung vor dem Hintergrund des Klimawandels. Behandelt werden die klimatischen Einwirkungen Sommerhitze, Überflutung, Starkregen, Hagel, Wind und Schnee. Deren Veränderungen infolge des Klimawandels beeinflussen die Verletzbarkeit bestehender Wohngebäude und Nichtwohngebäude. Auf Grundlage objektiver Analysemethoden werden die Auswirkungen des Klimawandels auf Bestandsgebäude beschrieben und detaillierte baukonstruktive Anpassungsmaßnahmen erläutert.
Inhaltsverzeichnis
Klimawandel und Klimaanpassung von Gebäuden als aktuelle Herausforderung. Bestandsanalyse und baukonstruktive Anpassung von neun Wohn- und Nichtwohngebäuden der Baujahre von 1890 bis 1995. Gebäudeertüchtigung im Detail für die Einwirkungen aus Sommerhitze, Überflutung, Starkregen, Hagel, Wind und Schnee. - Wirtschaftlichkeit von Anpassungsmaßnahmen.