Ein poetisch begabter Biophysiker erklärt, warum uns beim Essen nicht nur das Wasser im Munde zusammenläuft. Schmackhafter wurde die Ursuppe noch nie zubereitet.
Welt am Sonntag, Marcus Wöller
Der Leser erfährt vieles darüber, wie sich die Ernährung des Menschen über Hunderte von Jahren verändert und entwickelt hat . . . eine sehr lesenswerte Darstellung eines Themas, das uns alle tagtäglich betrifft.
spektrum. de, Wolfgang Skrandies
In seinem unterhaltsamen Buch verführt uns der Biophysiker Bill François dazu, weit über den Tellerrand hinauszuschauen bis tief in die Vergangenheit . . . auf unterhaltsame Weise inspirierende Einblicke.
NZZ Bücher am Sonntag, Urs Bühler