Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: My Ocean Challenge - Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst | Birte Lorenzen-Herrmann, Boris Herrmann
Weitere Ansicht: My Ocean Challenge - Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst | Birte Lorenzen-Herrmann, Boris Herrmann
Weitere Ansicht: My Ocean Challenge - Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst | Birte Lorenzen-Herrmann, Boris Herrmann
Weitere Ansicht: My Ocean Challenge - Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst | Birte Lorenzen-Herrmann, Boris Herrmann
Weitere Ansicht: My Ocean Challenge - Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst | Birte Lorenzen-Herrmann, Boris Herrmann
Produktbild: My Ocean Challenge - Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst | Birte Lorenzen-Herrmann, Boris Herrmann

My Ocean Challenge - Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst

(8 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Für den Klimaschutz mit dem Segelboot um die Welt

Was hat Klimaschutz mit Segeln zu tun? Kaum eine Fortbewegungsart ist so sehr von der Achtung vor der Natur geprägt wie das Segeln. Diese Achtsamkeit und das Bewusstsein für die Fragilität unseres Planeten möchten die Klimaaktivisten Boris Herrmann und Birte Lorenzen-Herrmann bei Kindern wecken, sie aufklären und bilden.

Kindgerecht und mit anschaulichen Illustrationen erklären sie, wie es um unser Klima und unsere Ozeane steht, und was es braucht, um die Krise in den Griff zu kriegen. Denn die Welt ist voller Lösungen - die auch das Ehepaar Herrmann durch weltweite Aktionen initiiert, wie etwa das Pflanzen von CO2-neutralisierenden Mangrovenwäldern.

Reich bebildert, erklärt dieses Sachbuch anschaulich und spannend, warum und wie unser Klima gerettet werden kann. Hochwertig illustriert und klimaneutral produziert.

Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. September 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
90
Altersempfehlung
von 8 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Birte Lorenzen-Herrmann, Boris Herrmann
Illustrationen
Mit fbg. Illustrationen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit fbg. Illustrationen
Gewicht
587 g
Größe (L/B/H)
284/218/14 mm
ISBN
9783570179932

Portrait

Birte Lorenzen-Herrmann

Birte Lorenzen-Herrmann, gebürtig in Kiel, begeisterte sich schon immer segelnd und surfend für das Meer. Nach einem Mathematik- und Kunststudium arbeitete sie über zehn Jahre als Lehrerin in Hamburg. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Profisegler Boris Herrmann, und Wissenschaftlern vom Max-Planck-Institut für Meteorologie, Hamburg, sowie dem GEOMAR, Kiel, gründete sie das Programm »My Ocean Challenge«, in dem Segeln, Wissenschaft und Bildung verknüpft werden. Das von ihr entwickelte gleichnamige internationale Schulprogramm richtet sich an 8-14-Jähirge und fördert das Bewusstsein für den Ozean und den Klimawandel. Birte lebt mit ihrem Mann und ihrer kleinen Tochter in Hamburg.

Boris Herrmann, geboren 1981 in Oldenburg, ist der bekannteste deutsche Segler. Der Profisportler nahm 2020/21 erstmals an der Vendée Globe teil, einer Regatta für Solo-Segler, die nonstop um die Erde führt. Sein Buch über das Rennen, »Allein zwischen Himmel und Meer«, wurde ein großer Bestsellererfolg. 2023 startete Herrmann mit einer neuen Rennyacht und einem vierköpfigen Team beim Ocean Race. Die seit 50 Jahren durchgeführte Regatta um die Erde gilt als anspruchsvollster Teamwettbewerb der Sportwelt. »Abenteuer Ocean Race« erzählt die spannende Geschichte dieses Rennens. Gemeinsam mit seiner Frau Birte Lorenzen-Herrmann und seinem Team Malizia betreibt er das internationale Bildungsprojekt »Malizia Ocean Challenge«. Von November 2024 bis Januar 2025 segelte Boris Herrmann erneut die Vendée Globe.

Pressestimmen

»Es ist ein sehr künstlerisches Buch geworden mit tollen Illustrationen. [ ] Ein Mut-Mach-Buch, dass jeder etwas tun kann und jeder einen Unterschied macht. « NDR über »My Ocean Challenge Kurs auf Klimaschutz - Was imsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst«

»Anschauliche Beispiele und Vergleiche zeigen, wie der Klimawandel voranschreitet und was wir dagegen tun können. « Stuttgarter Nachrichten über »My Ocean Challenge Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst«

»Kurs voraus Richtung Meeresschutz. Das Rennen gegen den Klimawandel müssen wir gewinnen . « BILD der FRAU über »My Ocean Challenge Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst«

»Das neue Buch macht etwas Spannendes: Es verbindet das Abenteuer Segeln mit ganz vielen Infos dazu, wie der Ozean erforscht wird. « NRZ über »My Ocean Challenge Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst«

»Vermittelt Kindern Wissen über die Weltmeere und ihren Einfluss auf das Klima. « Wochenspiegel über »My Ocean Challenge Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst«

»Ziel ist es, Achtsamkeit und ein Bewusstsein zu schaffen, dass der Ozean eine Schlüsselrolle spielt, wenn wir über den Klimawandel reden. « hriNFO über »My Ocean Challenge Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst«

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon kleine_buecherwuermchen am 21.08.2023
Das Buch wurde von Boris Herrmann, der derzeit bekannteste deutsche Segler und seiner Frau Birte Lorenzen-Herrmann geschrieben. Gemeinsam gründeten sie das Projekt "My Ocean Challenge". Auf ihrer Homepage gibt es dazu auch kostenlose Bildungsmaterialien.Zu Beginn des Buches wird über das Segeln und die Vendée-Globe-Regatta berichtet. Danach folgen viele Informationen über den Klimawandel und wie die Erforschung des Ozeans dazu beiträgt, ihn zu verstehen. Am Ende finden sich Vorschläge, was man tun kann, um das Klima zu schützen.Meine Erfahrung/Meinung:¿Ich finde das Buch sehr interessant und kann mir gut vorstellen, es auch im Unterricht einzusetzen. Das umfangreiche und kostenlose Zusatzmaterial kann dabei gut unterstützen.Fotografien und Illustrationen wechseln sich im Buch ab und lockern die vielen Sachinformationen auf. Vor jedem großen Kapitel findet sich im Vorhinein eine Mindmap, dies finde ich sehr übersichtlich, es bereitet schon gut drauf vor, was im Kapitel zu erwarten ist. 
LovelyBooks-BewertungVon Gwhynwhyfar am 24.02.2023
Kindgerecht wird in diesem Kindersachbuch Klimaschutz, Umweltschutz, insbesondere die Ozeane erklärt, Ursachen und Lösungen aufgezeigt. Die Klimaaktivisten und Weltumsegler Boris Herrmann und Birte Lorenzen-Herrmann erklären n diesem Buch, was Klimaschutz mit Segeln zu tun hat. Kaum eine Fortbewegungsart ist so sehr von der Achtung vor der Natur geprägt wie das Segeln. Diese Achtsamkeit und das Bewusstsein für die Fragilität unseres Planeten möchten sie bei Kindern wecken, sie aufklären und erklären, wie sehr unsere Meere in Gefahr sind. Zunächst wird das Boot, die "Malizia Seaexplorer", vorgestellt und die Arbeit an Bord, die Reiseroute, die Herausforderungen - denn ganz ungefährlich ist die Reise nicht. Eindrucksvolle Fotos bebildern die Texte.Und dann geht es zum Meer. Wer sind ständige Begleiter des Boots? Das Plastikproblem der Weltmeere wird kurz erklärt. Wer sind wissenschaftliche Begleiter für die Reise und wie arbeiten sie, mit welchen Geräten? Auch die "Malizia Seaexplorer" misst Daten. Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Ozeane aus und welche Probleme entstehen für die Tiere? Die Erde erwärmt sich zu sehr. Wie ist das möglich? Der Treibhauseffekt, CO2, der Albedo-Effelt und Permafrost, Ozeanversauerung und Überfischung werden kindgerecht erklärt. Was sind die Folgen des Klimawandels und was können wir tun, um die Welt zu rette? Was kann jeder Einzelne tun? Was bringt die Energiewende?Das Sachkinderbuch ist gut gelungen, da es alle wichtigen Eckdaten kurz und verständlich erklärt. In Vignetten git es Infos, die von der Grafikerin Lara Paulsen sehr empathisch bebildert werden. Ein Buch das sicher das Thema in der Grundschule als Unterrichtsmaterial begleiten kann. Hier werden Klimafragen beantwortet und Lösungsansätze gegeben. Ebenso spannend sind die Erklärungen zum Segeln, zur Weltumrundung mit dem Rennboot. Während der Reise sammelt Boris Herrmann Daten, die wichtig für die Wissenschaftler sind, die sich mit den Auswirkungen des Klimas beschäftigen. Ein Sachbilderbuch, das sich anschaulich mit Klimaschutz, Umweltschutz, insbesondere den Ozeanen beschäftigt. Der cbj Verlag gibt eine Altersempfehlung ab 8 Jahren. Passt, Empfehlung von mir auch als Unterrichtsmaterial.Birte Lorenzen-Herrmann, gebürtig in Kiel, begeisterte sich schon immer segelnd und surfend für das Meer. Nach einem Mathematik- und Kunststudium arbeitete sie über zehn Jahre als Lehrerin in Hamburg. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Profisegler Boris Herrmann, und Wissenschaftlern vom Max-Planck-Institut für Meteorologie, Hamburg, sowie dem GEOMAR, Kiel, gründete sie das Programm "My Ocean Challenge", in dem Segeln, Wissenschaft und Bildung verknüpft werden. Das von ihr entwickelte gleichnamige internationale Schulprogramm richtet sich an 8-14-Jähirge und fördert das Bewusstsein für den Ozean und den Klimawandel. Birte lebt mit ihrem Mann und ihrer kleinen Tochter in Hamburg.
Birte Lorenzen-Herrmann, Boris Herrmann: My Ocean Challenge - Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.