Der norwegische Autor Bjørn Berge führt seine Leser im Buch Die Welt der Gerüche, durch Geruchswelten quer durch die Historie bis hin in unsere Gegenwart. Da der Geruchssinn jedes Menschen einzigartig angelegt ist, nimmt jeder Mensch für sich, diese flüchtige Welt mit Sicherheit individuell wahr, doch durch Berges Beschreibungen kann man sich diese Gerüche durchaus gut vorstellen. Belegt durch schriftliche Aufzeichnungen, Literatur, Briefe oder wissenschaftliche Erkenntnisse wird die Geruchswelt und ihr Empfinden auch mit einem Augenzwinkern versehen. Ob eine Formel für den Geruch von Geld, Sumpf, Exkremente oder Schweiß, auch das zeigt uns eine Tabelle. Es ist auf alle Fälle spannend zu lesen wie sich die Welt der Gerüche über die Zeiten verändert haben muss, jede Zeit hatte ihren eigenen Duftnuancen.
Um diese Düfte zu erleben wären Zeitreisen sicherlich sehr hilfreich und würden wahrscheinlich unsere Vorstellung bei weitem überfordern und übertreffen. Diese Eindrücke und Riechempfindung mit Worten auszudrücken ist dem Autor hier jedoch sehr gut gelungen. Da Gerüche sich im chemischen Bereich bewegen, werden markante Gerüche in diesem Fachbuch sogar mit Formeln dargestellt.
Besonders gut hat mir der Humor des Autors gefallen, der gerade bei der Beschreibung von haarsträubenden Düften, schon mal seine süffisanten oder sarkastischen Gedanken einwirft.
Mein Fazit:
Ein absolut unterhaltsames und informatives Fachbuch, das dazu anregt sich intensiver mit der Materie der Gerüche und Düfte zu beschäftigen.