Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Unerledigte Flaschenpost | Bodo Bernd Nibbe
Produktbild: Unerledigte Flaschenpost | Bodo Bernd Nibbe

Unerledigte Flaschenpost

Meine Lebensgeschichte(n)

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
19,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Di, 23.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Am 18. Juni 1936 wird Bodo Bernd Nibbe als dritter von sechs Brüdern in Stettin geboren. Die Familie reist mit der Nazikarriere des Vaters in Groß -Deutschland herum, der Weg führt über München und Graz. Am Ende des Krieges stranden die Nibbes (ohne Vater) wieder in München. Der umtriebige junge Mann beginnt 1955 sein Jurastudium, jobbt viel und reist sechs Monate lang um die Welt. Im Jahr 1965 heiratet er seine Frau Jutta, mit der er zwei Kinder, Bettina und Mark, bekommt. Bald darauf wird er als Rechtsanwalt tätig, zwischendurch übernimmt er den Posten eines Verlagsleiters. Beruflich und mit seiner Familie bereist er die ganze Welt.

Mit viel Witz, Charme und Zeitbezug erzählt Bodo Bernd Nibbe seine Lebengeschichte(n). Er ist ein Mensch, der andere zu bezaubern weiß, der aber nicht immer den bequemen Weg wählt. Das kommt auch im Titel zum Ausdruck: Die unerledigte Flaschenpost steht für alles, was er noch klären wollte zum Beispiel das Verhältnis zu seinem Vater, der ein überzeugter Nazi war und blieb.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Juni 2017
Sprache
deutsch
Auflage
1
Seitenanzahl
180
Autor/Autorin
Bodo Bernd Nibbe
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
381 g
Größe (L/B/H)
216/153/18 mm
ISBN
9783734599903

Portrait

Bodo Bernd Nibbe

Am 18. Juni 1936 wird Bodo Bernd Nibbe als dritter von sechs Brüdern in Stettin geboren. Die Familie reist mit der Nazi-karriere des Vaters in Groß -Deutschland herum, der Weg führt über München und Graz. Am Ende des Krieges stranden die Nibbes (ohne Vater) wieder in München. Der umtriebige junge Mann beginnt 1955 sein Jurastudium, jobbt viel und reist sechs Monate lang um die Welt. Im Jahr 1965 heiratet er seine Frau Jutta, mit der er zwei Kinder, Bettina und Mark, bekommt. Bald darauf wird er als Rechtsanwalt tätig, zwischendurch übernimmt er den Posten eines Verlagsleiters. Beruflich und mit seiner Familie bereist er die ganze Welt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Unerledigte Flaschenpost" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.