Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Surrender | Bono
Weitere Ansicht: Surrender | Bono
Weitere Ansicht: Surrender | Bono
Produktbild: Surrender | Bono

Surrender

40 songs, eine geschichte | Deutsche Ausgabe. Autobiografie

(4 Bewertungen)15
320 Lesepunkte
Buch (gebunden)
32,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Bono - Künstler, Aktivist und Sänger der irischen Rock-Band U2 - legt seine umfassende Autobiografie mit dem Titel SURRENDER vor.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. November 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
696
Autor/Autorin
Bono
Übersetzung
Charlotte Breuer, Norbert Möllemann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
868 g
Größe (L/B/H)
220/150/45 mm
ISBN
9783426278055

Portrait

Bono

Bono, der Sänger von U2, wurde als Paul David Hewson in Dublin geboren. Er lernte The Edge, Larry Mullen Jr. und Adam Clayton in der Schule kennen und gemeinsam gründeten sie 1978 die Band U2. Ihr erstes Album mit dem Titel Boy wurde 1980 von Island Records veröffentlicht. Bis heute hat die Band 14 Studioalben herausgebracht und weltweit 157 Millionen Alben verkauft. Die 360°-Tour (2009-2011), von Rolling Stone als nie dagewesene Live-Show angekündigt, brach alle Rekorde und war die kommerziell erfolgreichste Band-Tour aller Zeiten. U2 haben zahlreiche Auszeichnungen gewonnen, darunter 22 Grammys, eine Oscar-Nominierung und den Amnesty International Ambassador of Conscience Award. 2005 wurde U2 in die Rock n Roll Hall of Fame aufgenommen.

Bono ist nicht nur der Frontmann von U2, sondern auch ein wegweisender Aktivist. Nach seinem Einsatz für die Jubilee 2000 Schuldenerlass-Kampagne wandte er sich dem Kampf gegen Aids und gegen die Armut in der Welt zu. Er ist Mitbegründer der Organisationen ONE und (RED). ONE ist eine Organisation mit Millionen Mitgliedern, die sich dem weltweiten Kampf gegen extreme Armut und Krankheit verschrieben hat; mit ihrer Hilfe wurden in den vergangenen zwanzig Jahren Millionen Menschenleben gerettet. (RED) ist eine Organisation, die sich gemeinsam mit großen Unternehmen für die Bekämpfung von Aids in Afrika engagiert. Seit 2020 setzen sich ONE und (RED) auch gegen COVID-19 und die Auswirkungen der Pandemie in den Entwicklungsländern ein.

2016 war Bono Mitbegründer von The Rise Fund, einem internationalen Impact Fonds, der in soziale und ökologisch nachhaltige Unternehmen investiert.

Bono hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Freedom of the City of Dublin Award (zusammen mit U2), die chilenische Pablo Neruda-Medaille, den Orden der französischen Ehrenlegion, die Honorary British Knighthood, den Fulbright Association Prize for International Understanding. Außerdem wurde er vom Time-Magazin zur Person des Jahres ernannt (neben Bill und Melinda Gates). Er lebt in Dublin mit seiner Frau Ali Hewson.


Pressestimmen

"Viele Rezensionen der Autobiografie des U2-Sängers lesen sich sogar so, als wären die Kollegen derart aufgekratzt gewesen, dass sie Teile ihrer Besprechungen schon vorformulierten, bevor es auch nur eine einzige Zeile der Buchfahnen zu lesen gab. (. . .) Die Geschichte ist erzählt. Man kann seine Wunden offen zeigen und dennoch als Sieger gehen. Sassan Niasseri Niasseri, www. musikexpress. de

"Bonos Buch und seine Liveshow sind voller solcher intimer Momentaufnahmen. Er erzählt sein Leben nicht stur und brav chronologisch nach, sondern lässt sich gerne vom Bewusstseinsstrom hierhin und dorthin treiben von Dostojewski über die Ramones zu Rossini. Indem er frei assoziierend Erinnerungsfetzen aneinanderreiht, eifert er James Joyce nach, einem Schriftsteller, der wie er aus Dublin kam." Gunther Reinhardt, Stuttgarter Zeitung

"Das Buch, es ist brillant geschrieben." Ralf Kühling, BZ Berlin

"Nach der Lektüre von "Surrender" ist man von der Ausdauer des Aktivisten beeindruckt und hat Respekt vor seinem Engagement und seinem Erfolg - nicht nur als Künstler, sondern auch als Mittler zwischen Politik und Kultur." Uli Kniep, NDR

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Mareike Kollenbrandt am 01.08.2023

Bono

U2 gehören zu den Bands, die einen ein Leben lang begleitet haben. Und nie uninteressant wurden. Die Lieder bringen eine Vergangenheit zurück, in der das Leben vielleicht leichter war, vielleicht auch nicht. Auf jeden Fall war es anders, als das Leben heute und irgendwann komme ich dahinter, was besser ist. Ich habe mit großer Vorfreude auf dieses Buch gewartet, sowie auf die dazugehörige Playlist der neu aufgenommenen alten Lieder. Die Neuauslegung der Lieder gefällt mir nicht, das Buch ist toll. In 40 Songs (Kapiteln) beschreibt Bono die Geschichte seiner Band und seine eigene Lebensgeschichte und spart dabei auch nicht an Selbstkritik. Vieles, was er erzählt ist düster und passt nicht zu dem Bild, dass ich mir über die Jahre von U2 oder auch von ihm gemacht habe. Aber das ist nicht schlimm, einiges passt dafür umso besser. Ein großartiger Künstler, der Zeit seines Lebens angetrieben wird von seiner eigenen Exzentrik. Seine Arbeit als Teilzeitaktivist, sein Leben als Familienvater, seine Freundschaft zu The Edge, Adam und Larry und seine Liebe zu seiner Frau Ali, all das findet Platz in diesem bemerkenswerten Buch.