Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Auerhaus

Roman

(362 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 19.07. - Di, 22.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Ende der 80er, sechs Freunde und ein Versprechen: Ihr Leben soll nicht in Ordnern mit der Aufschrift Birth - School - Work - Death abgeheftet werden. Deshalb ziehen sie gemeinsam ins Auerhaus. Eine WG auf dem Land in den 80er Jahren - unerhört. Aber sie wollen nicht nur ihr Leben retten, sondern vor allem das ihres besten Freundes Frieder. Denn der ist sich nicht so sicher, warum er überhaupt leben soll. Bov Bjerg erzählt mitreißend und einfühlsam von Liebe, Freundschaft und sechs Idealisten, deren Einfallsreichtum nichts weniger ist als Notwehr gegen das Vorgefundene. Denn ihr Kampf um das Glück ist auch ein Kampf um Leben und Tod.
"Gelegentlich, sehr selten, gibt es Bücher die sind wie Songs. Man möchte das Auge, ähnlich wie man die Nadel bei Singles wieder auf den Anfang der Rille setzt, sofort wieder auf den Beginn der ersten Seite setzen. Und `Auerhaus` ist genau so ein Buch." Robert Stadlober

"Wir sollten alle im Auerhaus wohnen." David Wagner

"Auf berührende Weise zeigt Bov Bjerg, daß der Tod letztlich nur eine Erinnerung ist, an das Leben, das wir geführt haben." Horst Evers

"Das hat einen guten Sound, das hat Kraft. Und plötzlich bin ich wieder 17, 18 wie die Romanhelden, Wildheit der Jugend, will mit ihnen aufbrechen, ausbrechen, lieben, Unsinn machen." Clemens Meyer

"Auerhaus zeigt, dass die Kostbarkeit einer Gemeinschaft aus den Besonderheiten der Einzelnen erwächst. Ein schönes und ein warmherziges Buch." Terézia Mora

"Ein schöner Bericht über jene schweren Jahre, die man Jahrzehnte später als die besten Jahre bezeichnet." Christoph Hein

Sechs Freunde und ein Versprechen: Ihr Leben soll nicht in Ordnern mit der Aufschrift Birth - School - Work - Death abgeheftet werden. Deshalb ziehen sie gemeinsam ins Auerhaus. Eine Schüler-WG auf dem Dorf - unerhört. Aber sie wollen nicht nur ihr Leben retten, sondern vor allem das ihres besten Freundes Frieder. Denn der ist sich nicht so sicher, warum er überhaupt leben soll.

Bov Bjerg erzählt mitreißend und einfühlsam von Liebe, Freundschaft und sechs Idealisten, deren Einfallsreichtum nichts weniger ist als Notwehr gegen das Vorgefundene. Denn ihr Ringen um das Glück ist auch ein Kampf um Leben und Tod.

Im Herbst 2015 erschien außerdem das Best-Of seiner Kurztexte "Ohne Brille kann ich rechts und links nicht unterscheiden" als Ebook bei Blumenbar.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Juli 2015
Sprache
deutsch
Auflage
11. Auflage
Seitenanzahl
240
Autor/Autorin
Bov Bjerg
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
m. Ausklapptaf.
Gewicht
375 g
Größe (L/B/H)
221/149/25 mm
ISBN
9783351050238

Portrait

Bov Bjerg

Bov Bjerg, geboren 1965, ist Schriftsteller und Vorleser. Sein Bestseller " Auerhaus" und die Geschichtensammlung " Die Modernisierung meiner Mutter" erschienen bei Blumenbar. Sein Roman " Serpentinen" war 2020 für den Deutschen Buchpreis nominiert; " Deadline" , sein erster Roman, erschien 2021 neu.


Alle Bücher sind auch als E-Book und als Hörbuch lieferbar.

Mehr zum Autor unter bjerg. de


Pressestimmen

» [Bov Bjerg] versteht es, mit knappen Sätzen gerade witzig sein zu wollen und doch Komik zu erzeugen. « Sabine Schwadorf, Trierischer Volksfreund

» In [ Auerhaus ] erzählt [Bjerg] in wärmsten Worten die Geschichte von sechs Teenagern in der Provinz [. . .] « musikexpress

» [. . .] [Bov Bjergs] lakonischer Ton ist unwiderstehlich. « Bernhard Heckler, Mittelbayerische Zeitung

» Was für ein schönes Buch [. . .] « Jörg Petzold Miki Sic, FluxFM

» Schwere Kost mit Tiefenwirkung, wunderbar leicht erzählt. « Lausitzer Rundschau

» [ein] hohe[s] sprachliche[s] Niveau [. . .] « Badische Neueste Nachrichten

» Der Sprachakrobat Bov Bjerg hat einen brillanten, amüsanten, tiefsinnigen Roman geschaffen [. . .] « Yannik Rockel Aachener Zeitung

» Ein berührend schönes, warmherziges, einfühlsames, klares, hellsichtiges Buch über das Achtzehn- und Freisein ist das. « Die Rheinpfalz

» [. . .] [ein] famoser Roman « Augsburger Allgemeine

» Bov Bjerg ist ein grandioser Roman gelungen [. . .] « Hamburger Morgenpost

» [. . .] ein wunderschönes kleines Buch [. . .] « Miriam Schröder Handelsblatt

» [. . .] eine tragikomische und empathische Erzählung [. . .] « Unbekanntes Medium

» Bov Bjerg [. . .] hat mit diesem schlanken Comingof-Age-Roman eines der schönsten Bücher unserer Tage geschrieben. « Süddeutsche Zeitung

» Bov Bjergs Roman Auerhaus ist eine zauberhafte Adoleszenzgeschichte aus der deutschen Provinz. « Heimo Mürzl Monika Jonasch-Lykourinos, Wiener Zeitung

» [. . .] Bjergs präzise Sprache enthebt die Handlung ihrer Zeit, verdichtet sie zur gültigen Parabel [. . .] « Simon Hadler, ORF

» [. . .] witzige[s], leichte[s] und melancholische[s] Buch [. . .] « Martin Gaiser Martina Ulrich, Südwest Presse

» Ein starker und sensibler Jugendroman [. . .] « Hajo Steinert, Deutschlandfunk

» Ein äußerst intensiver Coming-of-Age-Roman [. . .] « Hajo Steinert Hajo Steinert, Deutschlandfunk

» In seinem Roman erzählt Bov Bjerg vom Aufwachsen im Schwäbischen und trifft dabei ein Gegenwartsgefühl. « Hans Hütt, taz. Die Tageszeitung

» Ich habe seit Jahren auf dieses Buch gewartet. « Maxim Biller Maxim Biller, ZDF Literarisches Quartett

» Ein Buch, das fast alle umgehauen hat, die es bislang gelesen haben. « Volker Weidermann Maxim Biller, ZDF Literarisches Quartett

» Ich lese dieses Buch und bin vergnügt und bin bewegt und bin berührt unheimlich schön. « Christine Westermann Maxim Biller, ZDF Literarisches Quartett

» [Auerhaus] Könnte eine Art Tschick II werden. « Gerrit Bartels Gerrit Bartels, Der Tagesspiegel

» Es kommt nicht oft vor. Aber was dieses Buch angeht, hat man da Bedürfnis, einen Lesebefehl auszusprechen statt einer Leseempfehlung. « Susann Rehlein, Das Magazin

» [Ein] wunderbarer Roman « Gerrit Bartels Gerrit Bartels, Der Tagesspiegel

» Rührend jugendlich, unglaublich komisch und voller Melancholie [. . .] « Jan Wiele Jan Wiele, Frankfurter Allgemeine Zeitung

» Bov Bjerg lässt seinen Ich-Erzähler mit Tiefgang, Humor [. . .] von einer wunderbaren Freundschaft und vom Anderssein berichten. « Susanne Helmer Steffen Radlmaier, Nürnberger Nachrichten

» Bov Bjerg beschwört in "Auerhaus" die Freiheit der Jugend. Er macht das so klug, dass man selber gerne noch einmal jung wäre « David Hugendick David Hugendick, DIE ZEIT

» [. . .] mein Klassiker ist das Buch "Auerhaus" von Bov Bjerg. Es ist ein sehr dünnes Buch mit sehr wenigen Seiten, aber die haben es echt in sich. « Björn Beton, Fettes Brot Marietta Schwarz, Deutschlandfunk

» Lakonisch und gefühlsgenau erzählt Bjerg in einer Sprache, die sich Jugendlichen nie anbiedert. « Klaus Nüchtern, Falter

» Auerhaus ist ein einfühlsames Buch [. . .] « Uwe Schütte, Spex

» Bov Bjergs Roman Auerhaus erzählt authentisch vom Erwachsenwerden « Dirk Knipphals, taz. Die Tageszeitung

» Ein Buch über eine Lebensphase, melancholisch, rebellisch und einfühlsam. « Ronald Galenza, RBB Radio Fritz

» [. . .] [Bov Bjerg] erzählt mit großem Witz und sachter Melancholie [. . .] « Martina Ulrich, Südwest Presse

» Ein rundum schöner Roman [. . .] « Olivia von Harlem, Lübecker Nachrichten

» Bov Bjerg trifft einen Ton, der für Jugendliche, aber auch für Erwachsene, interessant sein könnte. « Oliver Kranz, RBB Kulturradio

» Bov Bjergs Roman ist eine Entdeckung. Wie ein wunderbarer Song [. . .] « Anja Wasserbäch, Stuttgarter Nachrichten

» [. . .] das schwungvolle Buch "Auerhaus" diente der guten Unterhaltung mit Tiefgang und Tempo. « Struwel, Darmstädter Echo

» [ein] wunderschöne[s] Buch [. . .] « Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

» [. . .] Bov Berg gelingt ein berührender Roman « Gabi Sommer, Main Echo

» [. . .] eine leichte und doch tragikomische Geschichte [. . .] « Maria Klaner, Bayerischer Rundfunk Diwan

» Ein berührender Roman übers Erwachsenwerden [. . .] « Annette Dohrmann, Öko Test

» So ergreifend wie ein Song « Eckart Baier, Buchjournal

» Auerhaus ist witzig, ohne albern zu werden. « Alf Mentzer, Hessischer Rundfunk

» Bov Bjerg [. . .] nimmt uns mit auf eine mit Leichtigkeit und Tiefsinn geschriebene Zeitreise in die 80er, in ein wildes verrücktes Lebensgefühl [. . .] « Meike Schnitzler Meike Schnitzler, Brigitte

» "Auerhaus" ist ein wildes, heftiges Lesevergnügen. « Carolin Courts Carolin Courts, WDR 5

» [. . .] Jedes Wort sitzt an der richtigen Stelle [. . .] « Peter Praschl Richard Kämmerlings, Die Welt / Literarische Welt

» Bov Bjerg schenkt uns mit seinem Roman eine wunderbare Geschichte von existenzieller Einsamkeit und wahrhaftiger Gemeinschaft [. . .] « Jess Jochimsen Jess Jochimsen, Badische Zeitung

» So wahr wie mit Bov Bjerg fühlte sich Jugend lange nicht an. « Peter Preschl Peter Praschl, Die WELT

Bewertungen

Durchschnitt
362 Bewertungen
15
359 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
104
4 Sterne
136
3 Sterne
84
2 Sterne
29
1 Stern
9

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon rkuehne am 22.03.2025
Eine schöne und wirklich ganz klassische Coming-of-Age Geschichte. Frieder versucht sich das Leben zu nehmen, scheitert und soll oder will nach dem Klinikaufenthalt nicht mehr alleine wohnen und zieht mit einigen seiner Schulfreunde in ein altes Bauernhaus seines Opas. Das Auerhaus. Grundsätzlich solide Geschichte, auch gut geschrieben, aber der Funke ist zu mir nicht übergesprungen, ich hab kaum Bindung zu den Figuren gewonnen und daher verbleibt es im Mittelmaß.
LovelyBooks-BewertungVon Moidlvomberch am 30.12.2024
hab es leider abbrechen müssen
Bov Bjerg: Auerhaus bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.