Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Brecht-Lexikon
Produktbild: Brecht-Lexikon

Brecht-Lexikon

(0 Bewertungen)15
400 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
39,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 27.09. - Mi, 01.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Kompendium informiert über Person, Werk und Wirkung Bertolt Brechts. Die alphabetisch geordneten Lemmata geben Aufschluß - nicht nur über Brechts Leben, seine Texte und deren Rezeption; es finden sich auch Einträge zu Personen in Brechts Umfeld, die für seine künstlerische Produktion von Bedeutung waren - etwa Komponisten wie Kurt Weill oder Paul Dessau, die Mitarbeiter/innen an den Texten Brechts, aber auch Schauspieler/innen oder Schriftstellerkollegen von Lion Feuchtwanger bis zu Thomas Mann. Nicht zuletzt enthält das Lexikon Einträge zu Institutionen und Orten, an denen Brecht war und gewirkt hat und Begriffe die Aufschluß über den Menschen Bertolt Becht geben, wie 'Boxen', 'Freundlichkeit' oder 'Zigarren'. Ergänzt wird das Lexikon durch eine knappe Chronik, sowie eine weiterführende Bibliographie.

Die Konturen seines Lebens und Werks zeichnen in diesem Lexikon, das 350 Stichwörter enthält, nahezu 40 meist jüngere Literaturwissenschaftler/innen nach. Das Gesamtwerk des Autors vermag es nicht zu dokumentieren, aber es stellt die Theaterstücke, Gedichte und Gedichtsammlungen, die Romane, Erzählungen und Journale ebenso vor wie die Drehbücher und die theoretischen Schriften. Studierenden und Lernenden wie auch Lehrenden vermittelt das Lexikon, das auch Interpretationen anbietet, wichtige und weiterführende Anregungen. Gleichzeitig wäre es der Wunsch der Herausgeberin und des Herausgebers, dass man durch die Lektüre einzelner Einträge angeregt wird, weiterzublättern und Entdeckungen zu machen. Denn nicht nur das Werk des Schriftstellers wird in diesem Buch dargestellt, sondern auch Brechts Lebensstationen, sein Familien-, Freundes- und Fördererkreis, und seine Lebensgewohnheiten werden nachgezeichnet, seine Zusammenarbeit vor allem mit Musikern (Paul Dessau, Hanns Eisler, Kurt Weill u. a.), Schauspielern (Helene Weigel, Ernst Busch, Charles Laughton u. a.) und Regisseuren aufgezeigt.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
Schnelle Übersicht über das abenteuerliche Dasein B. Brechts
400 Stichworte von A bis Z
Mit einer Chronik und weiterführender Bibliografie
Zum 50. Todestag Brechts am 14. August 2006

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. März 2006
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
300
Herausgegeben von
Ana Kugli, Michael Opitz
Illustrationen
IX, 289 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
IX, 289 S.
Gewicht
617 g
Größe (L/B/H)
241/160/22 mm
ISBN
9783476020918

Pressestimmen

Die Einträge sind so hochkonzentriert wie -informativ; lauter kleine Meisterwerke der Verdichtung. Im Anhang Lebens- und Werk-Chronik, das Verzeichnis der zitierten Literatur, eine praktikabel gegliederte Auswahlbibliographie. Endlich ein prima Pfadfinder zum Zurechtfinden im Brecht-Dickicht. Die Welt
Wie vielfältig Brechts Leben und Werk jenseits der politischen Grabenkämpfe war, wird in dem lesenswerten "Brecht-Lexikon" deutlich. Handelsblatt
Für Fans und Brecht-Novizen: 400 Artikel zu Brechts Vita, seinen Texten und deren Rezeption enthüllen Wissenswertes und Skurriles. buchjournal
"So viel Berichte / So viele Fragen" endet Brechts Gedicht "Fragen eines lesenden Arbeiters" - in dieser kritischen Tradition ist das Lexikon ein großer Gewinn. Theater der Zeit
Sie finden nicht nur Stichwörter zu seinen Theaterstücken oder Geschichten, sondern auch zu Personen aus BBs Umfeld, seiner Familie und seinen Lebensgewohnheiten... buchkritik.at
Überraschende Funde aus dem neuen "Brecht Lexikon". Augsburger Allgemeine
Der Verlag J. B. Metzler hat mit dem Brecht-Lexikon ein dichtes, profundes Buch zu epischem Theater, zu Leben und Werk Bertolt Brechts vorgelegt und mit authentischen Bildern angereichert. Ein Meilenstein für Brecht-Fans. Buchhändler heute
Ein weiterer Schwerpunkt sind die Einführungen zu den Stücken und Schriften Brechts. Die durchweg kenntnisreich verfassten Artikel stellen den jeweiligen Text und seinen Entstehenszusammenhang vor, erläutern den Inhalt und wagen sich an eine Interpretation, die es erlaubt das Werk in einen literarisch-politischen Zusammenhang einzuordnen. literaturkritik.de
Kurze Lexika-Artikel bieten Wissenswertes zu Brechts Person, über seine Stücke, Gedichte und Prosatexte, aber auch zu zahlreichen Personen seines Umfelds und über die Orte, die für seine künstlerische Produktion von Bedeutung waren. Brecht spielt im Deutschunterricht eine bedeutsame Rolle. Deshalb sollten Deutsch-Lehrer/innen um dieses entscheidende Hilfsmittel zu Brecht wissen... lehrerbibliothek.de
Was die Herausgeber auf knapp 300 Seiten an stringent formulierten Informationen vermitteln, verdient höchste Anerkennung... GENERAL-ANZEIGER, Bonn und Universitas

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Brecht-Lexikon" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.