Im Klappentext von "The irresistible urge to fall for your enemy" hat mal wieder viel versprochen: einzigartig, urkomisch, Enemies-to-Lovers, Slow-Burn-Romance, um nur ein paar zu nennen. All diese Versprechen wurden irgendwie eingehalten, jedoch nicht immer ganz zur Zufriedenheit des Lesers. Aber von vorn:
Einzigartig: einzigartig ist allein schon der Schreibstil. Brigitte Knightley weiß, was sie kann, und das sind definitiv sehr spitze Spitzen und ein von Zynismus triefender Humor. Auch die Welt, in die wir uns mit Osric und Aurienne begeben, ist einzigartig und die Schauplätze atmosphärisch. Die Welt nimmt einen mit und trotzdem lässt sie einen auch mit vielen Fragezeichen zurück, denn man möchte noch so viel mehr über diese Welt erfahren und bekommt aber wenig Details.
Urkomisch: den zynischen Humor hatte ich schon angesprochen, auch intelligent trifft als Beschreibung zu, ebenso wie flapsig und vulgär. Letzteres hat mich an der ein oder anderen Stelle gestört, da war es mir zu vulgär, hatte ein bisschen American-Pie-Humor für mich, aber das ist wohl Geschmackssache.
Enemies-to-lovers: eins muss man der Autorin auf jeden Fall zugute halten: Aurienne und Osric sind zu Beginn wirkliche Feinde, da gönnt einer dem anderen nichts und es ist auch plausibel erklärt, warum das so ist. Der Sprung zu "to lovers" erfolgt jedoch ziemlich spät, was uns schon zum nächsten Punkt bringt:
Slow Burn: die Geschichte ist ein richtig slower Slow Burn. Ich hatte zwischendrin gar nicht mehr damit gerechnet, dass wir in diesem Band überhaupt noch einen Kuss bekommen. Ich persönlich fand es gar nicht so schlimm, dass die Liebesgeschichte so langsam voranschritt, aber was ebenfalls nur sehr langsam voranschritt war - vielleicht auch bedingt durch die langsame Liebesgeschichte - die Story selbst. Erst ab etwa der Hälfte des Buchs konnte sie mich wirklich packen und habe ich auch die Charaktere so gefühlt, dass ich mich in sie hineinversetzen konnte. Zuvor haben wir leider recht wenig über beide erfahren, insbesondere über Aurienne.
Fazit: wer auf flapsigen Humor, eine masochistischen Slow-Burn-Romance und wirklich gute Dialoge steht, ist mit "The irresistible urge to fall for your enemy" wirklich gut bedient. Die Parallelen zur ursprünglichen Draco/Hermine-Fanfiction schimmern hier und da noch durch, was ich aber ganz cool finde. Auf Band 2 kann man sich nach dem Ende sicherlich freuen, ob ich es mir kaufen werde, weiß ich aber ehrlicherweise noch nicht.