Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Medienrezeption | Brit Großmann
Weitere Ansicht: Medienrezeption | Brit Großmann
Produktbild: Medienrezeption | Brit Großmann

Medienrezeption

Bestehende Ansätze und eine konstruktivistische Alternative

(0 Bewertungen)15
500 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Obgleich sich Kommunikationswissenschaftler seit langem mit den Prozessen der individuellen Rezeption beschäftigen, sind theoretische Ansätze, die sich diesem Themenkomplex widmen, vergleichsweise selten zu finden. Um einen Überblick über die bestehenden Ansätze und Erkenntnisse zu geben, werden deshalb zunächst im ersten Teil dieser Arbeit kommunikationswissenschaftliche Rezeptionsansätze vorgestellt und analysiert. Dabei stellt sich heraus, daß elementare Aspekte einer theoretisch fundierten Konzeption der individuellen Rezeption massenmedialer Kommunikationsangebote - beispielsweise Begriffsklärungen oder Bezugnahme auf andere Forschungsarbeiten - oftmals vernachlässigt werden. Vor diesem Hintergrund wird im zweiten Teil dieser Arbeit versucht, im Anschluß an konstruktivistische Überlegungen eine alternative Konzeption zur individuellen Rezeption zu entwickeln. Dabei liegt besonderes Augenmerk auf der Einbettung dieser Alternative in bestehende kommunikationswissenschaftliche Forschungszusammenhänge.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung. - 2 Bestehende Ansätze zur individuellen Rezeption massenmedialer Kommunikationsangebote. - 3 Zwischenresümee. - 4 Versuch einer alternativen Konzeption. - 5 Ausblick. - 6 Literatur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. März 1999
Sprache
deutsch
Auflage
1999
Seitenanzahl
264
Autor/Autorin
Brit Großmann
Produktart
kartoniert
Gewicht
388 g
Größe (L/B/H)
229/152/15 mm
ISBN
9783531133775

Entdecken Sie mehr

Portrait

Brit Großmann

Obgleich sich Kommunikationswissenschaftler seit langem mit den Prozessen der individuellen Rezeption beschäftigen, sind theoretische Ansätze, die sich diesem Themenkomplex widmen, vergleichsweise selten zu finden. Um einen Überblick über die bestehenden Ansätze und Erkenntnisse zu geben, werden deshalb zunächst im ersten Teil dieser Arbeit kommunikationswissenschaftliche Rezeptionsansätze vorgestellt und analysiert. Dabei stellt sich heraus, daß elementare Aspekte einer theoretisch fundierten Konzeption der individuellen Rezeption massenmedialer Kommunikationsangebote - beispielsweise Begriffsklärungen oder Bezugnahme auf andere Forschungsarbeiten - oftmals vernachlässigt werden. Vor diesem Hintergrund wird im zweiten Teil dieser Arbeit versucht, im Anschluß an konstruktivistische Überlegungen eine alternative Konzeption zur individuellen Rezeption zu entwickeln. Dabei liegt besonderes Augenmerk auf der Einbettung dieser Alternative in bestehende kommunikationswissenschaftliche Forschungszusammenhänge.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Medienrezeption" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.