Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Die Gänsemagd und ihr treues Pferd Falada

Ein Märchen vom Loslassen und Finden / Ein Pferdemärchen für Kinder und Erwachsene / Pferdegeschichte

(25 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 21.05. - Fr, 23.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Märchen vom Loslassen und Finden.

Während sie mit ihrem treuen sprechenden Pferd über Waldwege spaziert, träumt Prinzessin Helena von den Wundern der Zukunft und davon, ihren eigenen Weg im Leben zu finden. Bald würde sich ihr Schicksal entscheiden, denn sie soll in das Nachbarkönigreich aufbrechen, um die Frau des dortigen Prinzen zu werden. Doch wird es wirklich so einfach sein, das Glück zu finden und das eigene Schicksal selbst in die Hand zu nehmen?
Dieses Märchen erzählt vom Verrat und von der Wahrheit, die immer ans Licht kommt, von der Macht der Worte und der Treue, die selbst den Tod überwindet.

Neu erzählt von Loireag na Mara. Mit magischen Illustrationen von Liga Klavina.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
64
Altersempfehlung
von 9 bis 99 Jahren
FSK-Freigabe
ab 0
Reihe
Unendliche Welten / Märchenklassiker neu illustriert, 7
Autor/Autorin
Brüder Grimm, Loireag na Mara, Jacob Grimm
Übersetzung
Carola Jürchott
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
30 Abb.
Gewicht
642 g
Größe (L/B/H)
308/244/11 mm
Sonstiges
GB
ISBN
9783963720512

Bewertungen

Durchschnitt
25 Bewertungen
15
17 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
16
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Ein LovelyBooks-Nutzer am 01.09.2023
Schön gemacht!
LovelyBooks-BewertungVon MaggieLou2019 am 08.06.2022
Gewalt gegen Tiere - da wollte ich das Buch schon fast weglegen, da es Angst macht und mir Albtraeume bereitet. Dennoch ist es ein schoen geschriebenes Maerchen - nicht nur fuer Kinder. Die Heldin ist sehr naiv, aber das ist ja typisch Maerchen. Es laesst sich gut an einem Nachmittag weglesen und macht Lust auf mehr.