Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Interkulturelle Literatur in Deutschland | Carmine Chiellino
Produktbild: Interkulturelle Literatur in Deutschland | Carmine Chiellino

Interkulturelle Literatur in Deutschland

Ein Handbuch

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 15.10. - Sa, 18.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Interkulturelle Literatur bezeichnet die Literatur der in Deutschland lebenden Autor/innen nicht-deutscher Herkunft. Auf Grundlage der politisch-rechtlichen und wirtschaftlich-sozialen Bedingungen der Migration in Deutschland in den letzten fünfzig Jahren, die umfassend vorgestellt werden, gibt dieser Band einen Überblick über die Literatur der Migrant/innen unterschiedlichster nationaler Herkunft. Die geographische Vielfältigkeit reicht weit über den europäischen Kontinent hinaus bis nach Asien, Lateinamerika oder Schwarzafrika. In 18 Artikeln stellen Wissenschaftler/innen die Literatur der Migrant/innen der verschiedenen Nationalitäten vor und bieten in zahlreichen Porträts einen Einblick in Leben und Werk.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. September 2000
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
541
Autor/Autorin
Carmine Chiellino
Herausgegeben von
Carmine Chiellino
Illustrationen
X, 541 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
X, 541 S.
Gewicht
1012 g
Größe (L/B/H)
244/159/34 mm
ISBN
9783476016188

Portrait

Carmine Chiellino

Carmine Chiellino, geb. 1946; Studium der Italianistik und der Soziologie in Rom; Studium der Germanistik in Gießen; 1976 Promotion; 1995 Habilitation; Dozent für Komparatistik an der Universität Augsburg; hat vier eigene Lyrikbände veröffentlicht. Bei J. B. Metzler ist erschienen "Am Ufer der Fremde. Literatur und Arbeitsmigration. 1870-1991", 1995. Die Autorinnen und Autoren: Hisashi Yano, Gianni D'Amato, Werner Sesselmeier, Carmine Chiellino, Ana Ruiz, Aglaia Blioumi, Azra Dzajic, Pero Anusic, Fernanda da Silva Brummel, Sargut Sölcün, Annelore Engel-Braunschmidt, Elena Tichomirova, Thomas Krause, Klaus-Peter Walter, Gisela Pimentel, Tomás Stevanovics, Mustafa Al-Slaiman, Ulrike Reeg, János Riesz, Sven Sappelt, Mark Terkessidis, Hans Dieter Grünefeld, Deniz Göktürk, Eva Weber, Andreas Goldberg, Konrad Köstlin, Stefanie Ohnesorg, Bernhard M. Martin.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Interkulturelle Literatur in Deutschland" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.