Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Respekt ist zumutbar | Carolin Emcke
Produktbild: Respekt ist zumutbar | Carolin Emcke

Respekt ist zumutbar

Texte zu unserer Gegenwart

(0 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 24.09. - Fr, 26.09.
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wie umgehen mit Gewalt und Menschenfeindlichkeit? Was lässt sich autoritären Regimen und Angriffen auf Freiheit und Gleichheit entgegensetzen? Und was bedeutet Humanismus heute? Carolin Emcke ist eine Zeitzeugin, die kosmopolitisch und lokal denkt. Mit unbestechlichem Blick seziert sie soziale und politische Konflikte und fordert zum Widerspruch gegen Ausgrenzung und mangelnde Empathie. Sie fragt: wer wollen wir sein in Zeiten der Zerstörung von Demokratie und Wahrheit? Dieser Band versammelt die besten Kolumnen und Reden Carolin Emckes aus den letzten zehn Jahren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
368
Autor/Autorin
Carolin Emcke
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
412 g
Größe (L/B/H)
205/125/31 mm
ISBN
9783103977400

Portrait

Carolin Emcke

Carolin Emcke, geboren 1967, studierte Philosophie in London, Frankfurt/Main und Harvard. Sie promovierte über den Begriff »kollektiver Identitäten«.


Von 1998 bis 2013 bereiste Carolin Emcke weltweit Krisenregionen und berichtete darüber. 2003/2004 war sie als Visiting Lecturer für Politische Theorie an der Yale University.

Sie ist freie Publizistin und engagiert sich immer wieder mit künstlerischen Projekten und Interventionen, u. a. die Thementage »Krieg erzählen« am Haus der Kulturen der Welt. Seit über zehn Jahren organisiert und moderiert Carolin Emcke die monatliche Diskussionsreihe »Streitraum« an der Schaubühne Berlin. Für ihr Schaffen wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Theodor-Wolff-Preis, dem Otto-Brenner-Preis für kritischen Journalismus, dem Lessing-Preis des Freistaates Sachsen und dem Merck-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. 2016 erhielt sie den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Bei S. Fischer erschienen Von den Kriegen. Briefe an Freunde , Stumme Gewalt. Nachdenken über die RAF , Wie wir begehren , Weil es sagbar ist: Über Zeugenschaft und Gerechtigkeit sowie Gegen den Hass .

»Emckes Texte halten die Frage lebendig, ob es gleichgültig ist, wenn Menschen übertönt werden und verstummen, während andere beredt ihre Macht ausüben. «

Elisabeth von Thadden, Die Zeit

»Gut also, dass mit dem Friedenspreis [ ] eine Autorin ausgezeichnet wird, die erfolgreich an der moralischen Aufladung der politischen Auseinandersetzung des öffentlichen Geredes arbeitet. «

Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung

Literaturpreise:

»Das Politische Buch« der Friedrich-Ebert-Stiftung (2005)

Förderpreis des Ernst-Bloch-Preises (2006)

Theodor-Wolff-Preis in der Kategorie Essay für den Beitrag »Stumme Gewalt«, erschienen im »ZEITmagazin« vom 06. 09. 2007 (2008)

Otto Brenner Preis für kritischen Journalismus (2010)

Deutscher Reporterpreis 2010 für die beste Reportage

Journalistin des Jahres 2010 (ausgezeichnet vom medium magazin )

Journalistenpreis für Kinderrechte der Ulrich-Wickert-Stiftung (2012)

Johann-Heinrich-Merck-Preis der Deutschen Akademie für Dichtung und Sprache (2014)

Lessing-Preis des Freistaats Sachsen (2015)

Preis der Lichtenberg Poetik-Dozentur (2015)

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (2016)

Soul of Stonewall Award (2017)

Brückenpreis der Stadt Regensburg (2019)

Silvers Grant for Work in Progress (2019)

Carl-von-Ossietzky-Preis für Zeitgeschichte und Politik (2020)

Rosa-Courage-Preis (2021)

Hermann-Sinsheimer-Preis (2023)

Glas der Vernunft (2024)

Kompassnadel (2024)

»Mercator-Professur« Universität Duisburg-Essen (2024)


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Respekt ist zumutbar" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.