Jedes Hauptkapitel beginnt mit einem großen, motivierenden Foto, das zum Kapitelthema hinführt. Zwei kleinere Fotos und ein einleitender Text bieten weitere Impulse.
Die Texte der Grundseiten vermitteln gut verständlich das Fachwissen - klar strukturiert, präzise formuliert und oft alltagsbezogen. Ein Merksatz hält wichtige Zusammenhänge und Definitionen fest.
Auf den Praxis-Seiten finden sich zahlreiche Versuche, die die Schüler/-innen aktiv in den Unterricht einbeziehen.
Die Methodenseiten stellen wichtige Arbeits- und Fachmethoden verständlich dar.
Extra-Seiten zur Vertiefung und Niveaudifferenzierung liefern die Grundlage für Diskussions- und Bewertungsaufträge.
Die Weiter-gedacht-Aufgabenseiten enthalten umfangreiche, materialgebundene Aufgaben und eignen sich zur Differenzierung, auch für das erweiterte Niveau.
Teste-dich-Seiten am Ende eines Kapitels dienen der Selbstkontrolle der Schüler/-innen. Die Lösungen finden sich im Anhang.
Die Überblick-Seiten bieten systematisierende und vernetzende Zusammenfassungen des Basiswissens.
Produktdetails
Erscheinungsdatum
22. Februar 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
Schulbuch.
Seitenanzahl
144
Reihe
Fachwerk Chemie, Niedersachsen, 7./8. Schuljahr
Autor/Autorin
Catrin Beil, Elke Freiling-Fischer, Andreas G. Harm, Manfred Lang, Anni Moll
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Fachwerk Chemie - Niedersachsen - 7./8. Schuljahr" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Catrin Beil, Elke Freiling-Fischer, Andreas G. Harm, Manfred Lang, Anni Moll: Fachwerk Chemie - Niedersachsen - 7./8. Schuljahr bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.