Die Beiträge dieses Bandes gehen dem Zusammenhang von säkularer Demokratie, politischer Liberalität und der christlichen Religion nach. Demokratie und Christentum bedingen und brauchen einander.
Erst aus der Trennung der Sphären von Staat und Kirche im Christentum konnten sich säkulare Demokratie und politische Liberalität entwickeln. Säkularer Staat und Religion bleiben jedoch komplementär aufeinander verwiesen: Fällt das eine weg, hypertrophiert das andere und eliminiert damit die Freiheit. Was geschieht, wenn in diesem System der «Checks and Balances» ein Akteur, die christliche Religion, geschwächt ist? Diesen und weiteren Fragen aus dem spannungsreichen Verhältnis von Politik und Religion spüren die Beiträge dieses Bandes nach.
Inhaltsverzeichnis
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Christentum und politische Liberalität" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.